Familienstammbaum Ten Berge » Hette Pieters Hettema (± 1790-1873)

Persönliche Daten Hette Pieters Hettema 


Familie von Hette Pieters Hettema

Er ist verheiratet mit Grietje Doekes (Kike) Hellema.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1820 in Rauwerderhem.


Notizen bei Hette Pieters Hettema

* Sibrandabuorren 2 maaie 1797, † Bitgum (Berltsumerdyk 5) 3 aug. 1882, [] Hallum (r. 64, gr. 3).
Buorker te Raard by syn beppe Pytsje, 1822 boer te Dearsum. Sunt alde maaie 1829 op Wierdsmastate op ’e Noardermieden under Hallum, sunt alde maaie 1843 oant 1871 op Sate 3 yn ’e Sudhoek fan Sint Anne under Bitgum, dernei liet er in hus sette oan ’e Berltsumerdyk (no nr 5) te Bitgum der’t er oant syn dea rintenierde.
Oefener, stichter Ofskieden gemeente Hallum, tsjerkeriedslid, tsjerkfad en boekhalder Ofskieden gemeente fan Hallum en Bitgum, synoadelid.
(Sjoch u.o.:
-J.J. Kalma - Dit wienen ek Friezen, in lytse rige biografyen 4, nr. 402, Ljouwert, Fryske Akademy, 1971
-Ds. J.J. Kalma en Dr H. Oldenhof - Kostgongers fan de Hear, Jubileumutjefte fan it Kristlik Frysk Selskip 1908-1983, Ljouwert, De Tille/Friesch Dagblad, 1983, ISBN 90 6553 0169
-Dr J. Wesseling - De Afscheiding van 1834 in Friesland, Deel I, 1980, ISBN 90 6015 461 4, Deel II, 1981, ISBN 90 6015 522 X, Deel III, 1983, ISBN 90 6015 557 2

Hette x 2e Ferwerteradiel 13 juny 1839
Taetske Anskes Fortuin, * De Jutryp 21 nov. 1801, † Sudhoek under Sint Anne 13 april 1859. Foar har trouwen trije jier hushaldster by har man. Dr f. Anske Alles Fortuin, skipper yn ’e Jutryp en de Hommerts, en fan Feikje Ruurds.
Hette x 3e It Bilt 20 aug. 1863
Hendrikje Hettes van Tuinen, * Easterlittens 20 maaie 1808, † Frjentsjer 5 okt. 1889, dr f. Hette Tjeerds van Tuinen, timmerman te Easterlittens, en fan Tjitske Willems Bijlsma. Widdo fan Lodewijk Sierks Plantinga, molemakker te Ljouwert, letter timmerman te Frjentsjer, tsjerkeriedslid Ofskieden Gemeente Frjentsjer.
Hette x 1e Raarderhim 27 maaie 1820

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hette Pieters Hettema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1873 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 34 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hettema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hettema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hettema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hettema (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ten Berge-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Olivier ten Berge, "Familienstammbaum Ten Berge", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ten-berge/I3113.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hette Pieters Hettema (± 1790-1873)".