Stamboom Temmink » Anna Catharina ten Tije (1704-1789)

Persönliche Daten Anna Catharina ten Tije 

Quellen 1, 2

Familie von Anna Catharina ten Tije

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Eggerink.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1735 in Delden, Hof van Twente, Overijssel, The Netherlands, sie war 31 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Anna Catharina (geboren ten Tije)

Kind(er):

  1. Willemina Eggerink  1756-1812
  2. Janna Eggerink  1738-1806
  3. Aal Eggerink  1741-????
  4. Geertruid Eggerink  1742-1812
  5. Jan Eggerink  ± 1742-????
  6. Berend Eggerink  1744-????
  7. Roelof Eggerink  1747-????


(2) Sie ist verheiratet mit Egbert ten Tie.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Catharina ten Tije?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Catharina ten Tije

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Catharina ten Tije

Janna Muller
1682-1730

Anna Catharina ten Tije
1704-1789

(1) 1735

Jan Eggerink
1695-± 1758

Aal Eggerink
1741-????
Jan Eggerink
± 1742-????
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Haverkamp Web Site, Johan Haverkamp, Anna Catharina Hermannesdr Eggerink (born ten Tije), 13. Dezember 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Haverkamp Web Site

    Familiestamboom: 429802501-1
  2. Geni World Family Tree
    Anna Catharina (geboren ten Tije)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 13 apr 1704 - Stad, Delden, Hof van Twente, Overijssel, The Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jan Eggerink - 23 okt 1735 - Delden, Hof van Twente, Overijssel, The Netherlands<br>Overlijden: Ongeveer 1790<br>Vader: Hermannus ten Tije<br>Moeder: Janna Mensen ten Tije (geboren Muller)<br>Echtgenoten: Egbert ten Tije, Jan Eggerink<br>Kinderen: Geertrui Eggerink, Janna (geboren Eggerink), Aal (geboren Eggerink), Jan Eggerink, Berend Eggerink, Roelof Eggerink
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1735 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Tije

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Tije.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Tije.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Tije (unter)sucht.

Die Stamboom Temmink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Temmink, "Stamboom Temmink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-temmink/I501953.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Anna Catharina ten Tije (1704-1789)".