Stamboom Temmink » Herm Hendrik Arendshorst (1888-1958)

Persönliche Daten Herm Hendrik Arendshorst 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Herm Hendrik Arendshorst

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herm Hendrik Arendshorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herm Hendrik Arendshorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Herm Hendrik Arendshorst

Vorfahren (und Nachkommen) von Herm Hendrik Arendshorst

Herm Hendrik Arendshorst
1888-1958

Herm Hendrik Arendshorst


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Herm Hendrik Arendshorst<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 20 nov 1888 - Vriezenveen, Overijssel, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Derkdina Johanna Keus - 26 mrt 1909<br>Overlijden: 13 aug 1958 - Stad Almelo, Overijssel, Netherlands<br>Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Herm Hendrik Arendshorst<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1888 - Vriezenveen, Overijssel<br>Huwelijk: Derkdina Johanna Keus1909-00-00<br>Overlijden: 1958 - Almelo, Overijssel<br>Beroep: Kantoorbediende<br>Vader: Jannes Arendshorst<br>Moeder: Hindrika Bergmann<br>Kinderen: Hendrika ArendshorstJannes ArendshorstBerend ArendshorstHendrik ArendshorstJan ArendshorstHindrika ArendshorstHermanna Derkdina ArendshorstDerkdina Johanna ArendshorstJanni Hindrika Arendshorst<br>Bron: <a>Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    3. Br. Web Site, E. Br., 9. September 2022
      Persoonlijke foto van Herm Hendrik Arendshorst Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Br. Web Site

      Familiestamboom: 928315171-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. November 1888 war um die 7,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
      • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
      • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
      • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
      • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
      • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
    • Die Temperatur am 13. August 1958 lag zwischen 14,9 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (37%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft in Bad Gastein feiert der Rennläufer Toni Sailer seinen letzten großen Triumph. Nach dem Sieg im Riesenslalom und dem zweiten Platz im Slalom wird er am letzten Tag Weltmeister in der Abfahrt und damit auch in der Kombination.
      • 12. März » Der Power Forward der Cincinnati Royals Maurice Stokes stürzt im letzten Basketballspiel der Saison kopfüber aufs Parkett, kann jedoch weiterspielen. Drei Tage später fällt er mit einer posttraumatischen Enzephalitis ins Koma und ist fortan gelähmt.
      • 31. März » Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines nimmt den Linienflugverkehr zwischen Wien und London auf. Es ist die erste Verbindung des nach dem Abschluss des Staatsvertrags wieder zulässigen Luftverkehrs.
      • 6. August » Die Italiener Walter Bonatti und Carlo Mauri stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Gasherbrum IV im Karakorum-Gebirge.
      • 8. Oktober » In Stockholm wird vom Arzt Åke Senning einem Menschen der erste Herzschrittmacher eingepflanzt.
      • 19. Dezember » In Bern beschliesst das Schweizer Parlament das Strassenverkehrsgesetz (SVG) SR-Nr. 741.01.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Arendshorst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arendshorst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arendshorst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arendshorst (unter)sucht.

    Die Stamboom Temmink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Temmink, "Stamboom Temmink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-temmink/I501296.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Herm Hendrik Arendshorst (1888-1958)".