Familienstammbaum Tegelaers » Sibilla Tegelaers (1841-1914)

Persönliche Daten Sibilla Tegelaers 

  • Sie ist geboren am 21. April 1841 in Ittervoort.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 8. September 1914 in Roermond, sie war 73 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensaangifte Roermond = 08-09-1914
    OverledeneSibilla Tegelaers
    Vader van de overledeneWillem Tegelaers
    Moeder van de overledeneClara Dreesen
    Echtgen. van de overledeneJoannes Petrus Hubertus De Bock

    Detail resultaat: (Overledene)

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.089
    Inventarisnr: 108
    Gemeente: Roermond
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 155
    Aangiftedatum: 09-09-1914
    Overledene Sibilla Tegelaers
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 08-09-1914
    Leeftijd: 75
    Overlijdensplaats: Roermond
    Vader Willem Tegelaers
    Moeder Clara Dreesen
    Partner Joannes Petrus Hubertus De Bock
    Relatie: wed

    Detail resultaat: (Overledene)

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.089
    Inventarisnr: 108
    Gemeente: Roermond
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 155
    Aangiftedatum: 09-09-1914
    Overledene Sibilla Tegelaers
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 08-09-1914
    Leeftijd: 75
    Overlijdensplaats: Roermond
    Vader Willem Tegelaers
    Moeder Clara Dreesen
    Partner Joannes Petrus Hubertus De Bock
    Relatie: wed
  • Sterberegister am 9. September 1914.Quelle 3
  • Ein Kind von Willem Tegelaers und Clara/Dressen /Dresen /Driesen Dreesen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2008.

Familie von Sibilla Tegelaers


Kind(er):

  1. Agnes de Bock  1870-????
  2. Maria Clara de Bock  1871-????
  3. Maria Anna de Bock  1878-1932

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sibilla Tegelaers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sibilla Tegelaers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. E-mail Ben Bekema
  2. gendalim 6 en genlias
  3. genlias

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Aufhebung aller Klöster im Schweizer Kanton Aargau führt zum Aargauer Klosterstreit.
    • 20. Januar » Großbritannien besetzt im Ersten Opiumkrieg gegen China die Insel Hongkong.
    • 9. Oktober » Das erste Dampfschiff in Südamerika, benannt nach dem Río Guayas, nimmt an der Westküste des Kontinents seinen Betrieb auf. Der Konstrukteur Vicente Rocafuerte war bis 1839 Staatspräsident Ecuadors. Das Schiff ist im Wappen des Landes verewigt.
    • 24. November » Die Posse mit Gesang Das Mädl aus der Vorstadt von Johann Nestroy hat seine Uraufführung am Theater an der Wien bei Wien. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Das Stück läuft mit Erfolg bis 1862.
    • 22. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper La Reine de Chypre von Jacques Fromental Halévy statt.
    • 26. Dezember » Maria Padilla von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo.
  • Die Temperatur am 8. September 1914 lag zwischen 9,6 °C und 27,2 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Die große Kölner Werkbundausstellung wird eröffnet. Auf dem neu geschaffenen Messegelände gegenüber der Kölner Altstadt findet eine Leistungsschau über zeitgemäße Formgebung statt.
    • 11. Juni » Die Uraufführung der Oper Don Juans letztes Abenteuer von Paul Graener findet in Leipzig statt.
    • 5. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an der Marne, in deren Verlauf 550.000 Soldaten sterben.
    • 10. Oktober » Die Belagerung von Antwerpen endet mit der Einnahme der Stadt durch deutsche Truppen.
    • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
    • 5. November » Großbritannien annektiert im Ersten Weltkrieg die bis dahin zum Osmanischen Reich zählende Insel Zypern und erklärt der Mittelmacht am selben Tag den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tegelaers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tegelaers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tegelaers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tegelaers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Tegelaers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Els Verbruggen, "Familienstammbaum Tegelaers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tegelaers/I2431.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Sibilla Tegelaers (1841-1914)".