Familienstammbaum Te Wierike » Henricus Franciscus de Valk (1908-)

Persönliche Daten Henricus Franciscus de Valk 

  • Er wurde geboren am 19. April 1908 in Heumen.Quelle 1
    BS Geboorte met Henricus Franciscus de Valk
    Kind Henricus Franciscus de Valk
    Geslacht Man
    Vader Johannes de Valk
    Beroep -jachtopziener
    Leeftijd 30
    Moeder Hendrika Petronella Eluberta van den Hoogen
    Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 19-04-1908
    Gebeurtenisplaats Heumen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 11084
    Aktenummer 10
    Registratiedatum 22-04-1908
    Akteplaats Heumen
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Heumen
  • Geburtsregistrierung am 22. April 1908.Quelle 1
  • Beruf: Onderwijzer.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes de Valk und Hendrika Petronella Huberta van den Hoogen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2021.

Familie von Henricus Franciscus de Valk

Er ist verheiratet mit Hendrika Johanna Anthonia Van Haren.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1934 in Heumen, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Henricus Franciscus de Valk
Bruidegom Henricus Franciscus de Valk
Beroep onderwijzer
Leeftijd 26
Bruid Hendrika Johanna Anthonia van Haren
Beroep zonder beroep
Leeftijd 24
Vader van de bruidegom Johannes de Valk
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Hendrika Petronella Huberta van den Hoogen
Beroep zonder beroep
Vader van de bruid Joannes van Haren
Beroep sluiswachter
Moeder van de bruid Elisabeth Johanna Diepenbroek
Beroep zonder beroep
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 06-07-1934
Gebeurtenisplaats Heumen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207A
Registratienummer 13373-02
Aktenummer 7
Registratiedatum 06-07-1934
Akteplaats Heumen
Collectie Heumen, Huwelijken
Boek Heumen, Huwelijken

Kind(er):

  1. Nn de Valk  1935-1935

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Franciscus de Valk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Franciscus de Valk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Franciscus de Valk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr 10/1908 gemeente Heumen
    2. Huwelijksakte
    3. Huwelijksakte nr 7/1934 gemeente Heumen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. April 1908 lag zwischen 0.1 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
      • 16. April » Im US-Bundesstaat Utah wird das Natural Bridges National Monument, ein nationales Schutzgebiet innerhalb der USA, errichtet.
      • 22. September » Bulgarien erklärt als Zarenreich seine vollständige Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
      • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
      • 13. Oktober » Fritz Haber meldet ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, Grundlage des bahnbrechenden Haber-Bosch-Verfahrens, zum Patent an.
      • 11. Dezember » Der Schwedische Skiverband wird ins Leben gerufen.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1934 lag zwischen 9,9 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 15,1 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
      • 3. Januar » Bei einer Kohlenstaubexplosion auf der Zeche Nelson III im böhmischen Ossegg sterben 142 Bergleute.
      • 12. März » Das japanische Torpedoboot Tomozuru kentert während einer Übung im Sturm vor Sasebo. Von den 113 Besatzungsmitgliedern kommen 100 Mann ums Leben.
      • 1. April » Durch den Zusammenschluss dreier Eisenbahnunternehmen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm entstehen De Bornholmske Jernbaner.
      • 23. Mai » Das amerikanische Gangsterpärchen Bonnie Parker und Clyde Barrow (Bonnie und Clyde) wird in der Nähe von Sailes im Bienville Parish, Louisiana, von Polizisten erschossen.
      • 30. Juni » Die Nacht der langen Messer beginnt, in der die gesamte Stabsführung der SA von den Nationalsozialisten zur Verhinderung eines angeblichen Putsches ermordet wird. In der von Adolf Hitler befohlenen Aktion finden weitere missliebige Personen den Tod, was hinterher gesetzlich als „Staatsnotwehr“ bemäntelt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Valk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Valk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Valk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Valk (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I9932.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Henricus Franciscus de Valk (1908-)".