Familienstammbaum Te Wierike » Hendrina te Wierik (1828-1908)

Persönliche Daten Hendrina te Wierik 

  • Sie ist geboren am 26. Januar 1828 in Stad Almelo.Quelle 1
    Kind:Hendrina te Wierik
    Geslacht:Vrouw
    Geboorteplaats:Stad Almelo
    Geboortedatum:zaterdag 26 januari 1828
    Vader:Willem te Wierik
    Beroep:dagloner
    Moeder:Alberdina Tijhuis
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:zaterdag 26 januari 1828
    Gebeurtenisplaats:Stad Almelo
    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:Zwolle
    Collectiegebied:Overijssel
    Archief:0123
    Registratienummer:27
    Aktenummer:9
    Registratiedatum:28 januari 1828
    Akteplaats:Stad Almelo
  • Geburtsregistrierung am 28. Januar 1828.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 24. Februar 1908 in Hengelo (o), sie war 80 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene:Hendrina te Wierik
    Geslacht:Vrouw
    Geboorteplaats:Almelo, Stad
    Leeftijd:80
    Relatie:Johannes Huiskes
    Relatiesoort:Partner
    Vader:Willem te Wierik
    Moeder:Alberdina Tijhuis
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:maandag 24 februari 1908
    Gebeurtenisplaats:Hengelo
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:Zwolle
    Collectiegebied:Overijssel
    Archief:0123
    Registratienummer:7152
    Aktenummer:58
    Registratiedatum:24 februari 1908
    Akteplaats:Hengelo
  • Sterberegister am 24. Februar 1908.Quelle 2
  • Ein Kind von Wilhelmus ter Wierick und Alberdina Tiehuis Of Tijhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2021.

Familie von Hendrina te Wierik

(1) Sie ist verheiratet mit Hendricus Sterris.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1847 in Ambt Almelo, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.00282
Gemeente: Almelo, Ambt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 23
Datum: 11-10-1847
Bruidegom Hendricus Sterris
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Hendrina te Wierik
Geboorteplaats: Almelo, Stad
Vader bruidegom NN NN
Moeder bruidegom Catharina Sterris
Vader bruid Willem te Wierik
Moeder bruid Alberdina Tijhuis
Nadere informatie bruidegom: 25 jaar.; bruid: 19 jaar.

Kind(er):

  1. Catharina Sterris  1850-1936
  2. Franciskus Sterris  1852-1855
  3. Hendrika Sterris  1867-????


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Huiskes.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1877 in Hengelo, sie war 49 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.06874
Gemeente: Hengelo
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 36
Datum: 11-10-1877
Bruidegom Johannes Huiskes
Geboorteplaats: Hengelo
Bruid Hendrina te Wierik
Geboorteplaats: Almelo, Stad
Vader bruidegom Gerrit Jan Huiskes
Moeder bruidegom Wesselina Rupert
Vader bruid Willem te Wierik
Moeder bruid Alberdina Tijhuis
Nadere informatie bruidegom: 32 jaar.; bruid: 49 jaar.; weduwe van Hendricus

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrina te Wierik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrina te Wierik

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorteakte nr 9/1828 gemeente Almelo
  2. Overlijdensakte nr 58/1908 gemeente Hengelo (o)
  3. Akte nr 23 gemeente Ambt Almelo
  4. Akte nr 36 gemeente Hengelo

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1828 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
    • 3. Dezember » Das Wahlmännergremium entscheidet sich bei der Wahl des US-Präsidenten mit 178 Stimmen für Andrew Jackson. Der amtierende Präsident John Quincy Adams erhält 83 Stimmen.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1877 war um die 11,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
    • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 22. September » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, das nach ihm benannte Stephans Quintett.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1908 lag zwischen 2,1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
    • 26. Mai » In Masdsched Soleyman im Iran wird bei einer Bohrung der Burmah Oil in 360 Metern eines der größten Ölfelder der Welt entdeckt. Wenig später wird die Anglo-Persian Oil Company gegründet.
    • 21. Juni » Die WSPU organisiert in London eine Demonstration zur Einführung des Frauenwahlrechts, genannt Women’s Sunday, an der mehr als 250.000 Personen, mehrheitlich Frauen, teilnehmen.
    • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
    • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
    • 17. September » Beim Absturz des zweisitzigen Flugzeugs Flyer A mit dem Piloten Orville Wright kommt der Passagier Thomas E. Selfridge ums Leben; er ist damit das erste Todesopfer bei einem Flugzeugunglück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Te Wierik

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Te Wierik.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Te Wierik.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Te Wierik (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I9241.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrina te Wierik (1828-1908)".