Familienstammbaum Te Wierike » Johannes "Jan" Verbeet (1862-1931)

Persönliche Daten Johannes "Jan" Verbeet 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren am 29. Juli 1862 in Groesbeek.
  • Berufe:
    • gemeenteveldwachter.
      te Wijchen
    • Ab 1903 gemeentebode.
      in Heumen
    • bis 1931 Controleur.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 23. Mai 1931 in Groesbeek, er war 68 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8371
    Gemeente: Groesbeek
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 48
    Aangiftedatum: 26-05-1931
    Overledene Johannes Verbeet
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 23-05-1931
    Overlijdensplaats: Groesbeek
    Vader Rutgerus Verbeet
    Moeder Wilhelmina Weijers
    Partner Helena Huting
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Groesbeek; oud 68 jaar; wedn.v. Maria Angenes Tissen; beroep overl.: controleur; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 26. Mai 1931.Quelle 2
  • Ein Kind von Rutgerus Verbeet und Willemina Weijers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2012.

Familie von Johannes "Jan" Verbeet

(1) Er ist verheiratet mit Maria Angenes Tissen.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1887 in Ottersum, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Johannes Verbeet
Bruidegom Johannes Verbeet
Beroep agent van politie
Geboorteplaats Groesbeek
Leeftijd 25
Bruid Maria Angenes Tissen
Beroep z
Geboorteplaats Ottersum
Leeftijd 22
Vader van de bruidegom Rutgerus Verbeet
Beroep boswachter
Moeder van de bruidegom Wilhelmina Weijers
Vader van de bruid Johannes Tissen
Beroep landarbeider
Moeder van de bruid Anna Maria Grutters
Beroep landarbeidster
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 19-10-1887
Gebeurtenisplaats Ottersum
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling Maastricht
Collectiegebied Limburg
Archief 12.083
Registratienummer 23
Aktenummer 13
Registratiedatum 19-10-1887
Akteplaats Ottersum

Kind(er):

  1. Wilhelmina Verbeet  1892-????


(2) Er ist verheiratet mit Helena Huting.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1898 in Wijchen, er war 35 Jahre alt.Quelle 4

BS Huwelijk met Johannes Verbeet
Bruidegom Johannes Verbeet
Beroep gemeenteveldwachter
Leeftijd 35
Bruid Helena Huting
Beroep dienstbode
Leeftijd 23
Vader van de bruidegom Rutgerus Verbeet
Beroep boschwachter
Moeder van de bruidegom Wilhelmina Weijers
Beroep zonder beroep
Vader van de bruid Joannis Huting
Beroep arbeider
Moeder van de bruid Maria Holland
Beroep Arbeidster
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 08-07-1898
Gebeurtenisplaats Wijchen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 2304
Aktenummer 21
Registratiedatum 08-07-1898
Akteplaats Wijchen
Collectie Burgerlijke stand
Opmerking weduwnaar van Maria Angenes Tissen

Notizen bei Johannes "Jan" Verbeet

Gemeenteveldwachter te Wychen; vent later met garen, band en andere kleine manufacturen; wordt 1903 voorgesteld als onbezoldigd buitengewoon Gemeenteveldwachter van Heumen, maar niet benoemd; wordt wel enige jaren later Gemeentebode van Heumen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes "Jan" Verbeet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes "Jan" Verbeet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Verbeet

Maria Lamers
1778-????

Johannes Verbeet
1862-1931

(1) 1887
(2) 1898

Helena Huting
1874-1948


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijdensakte
    2. Overlijdensakte nr 48/1931 gemeente Groesbeek
    3. huwelijksakte nr 23/1887 gemeente Ottersum
    4. Huwelijksakte nr21/1898 gemeente Wijchen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1862 war um die 20,5 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » In Tennessee beginnt die Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie dauert bis zum 16. Februar.
      • 6. April » In Tennessee beginnt die zweitägige Schlacht von Shiloh zwischen der Ohio-Armee von Ulysses S. Grant und der Tennessee-Armee von Don Carlos Buell auf der Seite der Unionsarmee und der Armee der Konföderierten Staaten von Amerika unter Albert S. Johnston und Pierre Gustave Toutant Beauregard. Es wird die bis dahin verlustreichste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs.
      • 1. Juli » Trotz des Sieges der Union in der Schlacht am Malvern Hill, des letzten Aufeinandertreffens der Sieben-Tage-Schlacht im Sezessionskrieg, enden die Kämpfe mit einem Erfolg für die Nord-Virginia-Armee, da die Einnahme von Richmond, der Hauptstadt Virginias, misslingt. Der Defensiverfolg der Konföderierten wird jedoch mit einem Blutzoll von über 20.600 gegenüber rund 15.800 gefallenen Soldaten der Union schwer erkauft.
      • 28. August » Die Zweite Schlacht am Bull Run während des amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
      • 10. November » Der britische Biologe und Bildungsorganisator Thomas Henry Huxley hält am Geologischen Museum in der Londoner Jermyn Street den ersten Vortrag seiner zehnteiligen Vortragsreihe Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur, um die Ideen von Charles Darwins Ende 1859 erschienenem Werk The Origin of Species zu popularisieren. Unter den Zuhörern befinden sich auch Karl Marx und Wilhelm Liebknecht.
      • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
    • Die Temperatur am 8. Juli 1898 war um die 15,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
      • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
      • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
      • 10. September » Der Anarchist Luigi Lucheni sticht in Genf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi, nieder.
      • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.
      • 4. Oktober » Die erste Brockenbahn erreicht auf der behördlich abgenommenen Reststrecke ihre Endstation auf dem Brocken in 1.125 Meter Höhe. Im Winterhalbjahr enden bis 1950 die Züge der Harzer Schmalspurbahnen wegen der Schneemassen im Bahnhof Schierke.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1931 lag zwischen 5,2 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Am Deutschen Theater Berlin wird Carl Zuckmayers Schauspiel Der Hauptmann von Köpenick in der Regie von Heinz Hilpert mit Werner Krauß in der Titelrolle uraufgeführt.
      • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
      • 21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
      • 15. August » In den USA hat der Spielfilm Pardon Us Premiere, der erste des Komikerpaares Laurel und Hardy.
      • 31. Oktober » Die polnische Marine stellt das U-Boot ORP Wilk in Dienst. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wird ihm als erstem U-Boot die Flucht nach Großbritannien gelingen.
      • 8. Dezember » Die Elektrotechniker Lloyd Espenschied und Herman A. Affel erhalten ein US-Patent über das von ihnen erfundene Koaxialkabel, das sie am 23. Mai 1929 beantragt haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verbeet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verbeet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verbeet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verbeet (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I8433.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johannes "Jan" Verbeet (1862-1931)".