Familienstammbaum Te Wierike » Gerrit Jan Sprokkereef (1902-1948)

Persönliche Daten Gerrit Jan Sprokkereef 

  • Er wurde geboren am 22. Februar 1902 in Borculo.Quelle 1
    BS Geboorte met Gerrit Jan Sprokkereef
    Kind Gerrit Jan Sprokkereef
    Geslacht Man
    Vader Gerrit Bernardus Sprokkereef
    Beroep Timmerman
    Leeftijd 22
    Moeder Hendrika Mekkink
    Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 22-02-1902
    Gebeurtenisplaats Borculo
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 6137
    Aktenummer 19
    Registratiedatum 22-02-1902
    Akteplaats Borculo
    Collectie Borculo
  • Geburtsregistrierung am 22. Februar 1902.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 14. Juli 1948 in Hengelo (o), er war 46 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 16842
    Gemeente: Hengelo
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 203
    Aangiftedatum: 15-07-1948
    Overledene Gerrit Jan Sprokkereef
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 14-07-1948
    Leeftijd: 46
    Overlijdensplaats: Hengelo
    Vader Gerrit Bernardus Sprokkereef
    Moeder Hendrika Mekking
    Partner Gerritdina Willemina Nijhof
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie metselaar; geboren te Borculo
  • Sterberegister am 15. Juli 1948.Quelle 2
  • Ein Kind von Gerrit Bernardus Sprokkereef und Hendrika Mekking
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2018.

Familie von Gerrit Jan Sprokkereef

Er ist verheiratet mit Niet beschikbaar.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Sprokkereef?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Sprokkereef

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Sprokkereef


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr 19/1902 gemeente Borculo
    2. overlijdensakte nr 203/1948 gemeente Hengelo (o)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1902 lag zwischen -2.3 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (72%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
      • 17. Mai » Der griechische Archäologe Valerios Stais entdeckt in einem Klumpen aus korrodiertem Material aus einem Schiffswrack den Mechanismus von Antikythera, ein antikes Artefakt aus Zahnrädern.
      • 19. Mai » 22 Tennis-Vereine gründen in Berlin den Deutschen Lawn Tennis Bund mit rund 2500 Mitgliedern. Der Hamburger Carl August von der Meden wird zum ersten Präsidenten des Bundes gewählt.
      • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
      • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
      • 6. November » In den Friedhofsanlagen in Grimmen wird ein Standbild für den Reichseiniger und ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck feierlich enthüllt. Das Denkmal wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Cuno von Uechtritz-Steinkirch in der Kunstgießerei der Lauchhammerwerke in Bronze gegossen. Das Standbild fiel im Zweiten Weltkrieg der Metallspende zum Opfer.
    • Die Temperatur am 14. Juli 1948 lag zwischen 11,3 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Das musikalische Drama Die Nachtschwalbe von Boris Blacher wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 28. Juni » Die Kominform-Resolution führt zum Bruch zwischen Stalin und Tito.
      • 10. August » Der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee tritt zusammen, um einen Verfassungsentwurf für die drei westdeutschen Besatzungszonen zu erarbeiten. Der Text soll Grundlage für die Beratungen des Parlamentarischen Rats sein.
      • 1. September » Der Parlamentarische Rat tritt erstmals zusammen und wählt Konrad Adenauer zum Vorsitzenden.
      • 9. September » Kim Il Sung proklamiert mit der Demokratischen Volksrepublik Korea einen zweiten koreanischen Staat.
      • 18. Dezember » Der zur dänischen Insel Röm führende Damm wird eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1901 » David Marcus, US-amerikanisch-israelischer Offizier, erster Brigadegeneral der israelischen Armee
    • 1902 » Bruno Arno, deutscher Schauspieler, Kabarettist, Choreograph und Tänzer
    • 1902 » Fritz Straßmann, deutscher Chemiker, Mitentdecker der Kernspaltung
    • 1902 » Hal Holmes, US-amerikanischer Politiker
    • 1902 » Herma Szabó, österreichische Eiskunstläuferin
    • 1902 » Józef Chwedczuk, polnischer Organist und Musikpädagoge

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sprokkereef

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sprokkereef.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sprokkereef.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sprokkereef (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I7751.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gerrit Jan Sprokkereef (1902-1948)".