Familienstammbaum Te Wierike » Elsje Sikkerman (1895-????)

Persönliche Daten Elsje Sikkerman 

  • Sie ist geboren am 24. Mai 1895 in Tripscompagnie (Sappemeer).Quelle 1
    Person1:Elsje Sikkerman
    Geslacht:Vrouw
    Geboorteplaats:Tripscompagnie gem. Sappemeer
    Geboortedatum:vrijdag 24 mei 1895
    Person2:Karel SikkermanLeeftijd:27
    Beroep:fabrieksarbeider
    Person3:Trijntje Olthof
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:vrijdag 24 mei 1895
    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Groninger Archieven
    Plaats instelling:Groningen
    Collectiegebied:Groningen
    Documentnummer:89
    Registratiedatum:25 mei 1895
    Plaats:Sappemeer
  • Geburtsregistrierung am 25. Mai 1895.Quelle 1
  • Ein Kind von Karel Sikkerman und Trijntje Olthof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. März 2013.

Familie von Elsje Sikkerman

Sie ist verheiratet mit Aiko Musse.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1918 in Groningen, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:Aiko Musse
Geboorteplaats:Winschoten
Beroep:arbeider
Person2:Siepko Musse
Beroep:arbeider
Person3:Trientje Snoek
Bruid:Elsje Sikkerman
Geboorteplaats:Tripscompagnie, gem Sappemeer
Person5:Karel Sikkerman
Person6:Trijntje Olthof
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:maandag 16 december 1918
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Groninger Archieven
Plaats instelling:Groningen
Collectiegebied:Groningen
Documentnummer:634
Registratiedatum:16 december 1918
Plaats:Groningen
AkteSoort:huwelijk
Opmerking:bruidegom 23 jaar; bruid 23 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsje Sikkerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elsje Sikkerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsje Sikkerman

Elsje Everts
1843-1922

Elsje Sikkerman
1895-????

1918

Aiko Musse
1895-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr 89/1895 gemeente Tripscompagnie (Sappemeer)
    2. huwelijksakte nr 634/1918 gemeente Groningen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1895 war um die 14,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Die erste Buslinie der Welt mit einem benzinbetriebenen Omnibus, eingesetzt durch die Netphener Omnibusgesellschaft, gebaut von Carl Benz, nimmt zwischen Deuz und Siegen ihren Betrieb auf.
      • 11. April » Die Brüder Auguste und Louis Lumière melden ein deutsches Patent auf ihren Cinématographen an, der Filmkamera und Projektionsapparat in einem ist.
      • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
      • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
      • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
      • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 1918 lag zwischen 4,5 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Die Halbierung der Mehlration löst einen Streik der Beschäftigten in den Wiener Neustädter Daimler-Motorenwerken aus, der dem Jännerstreik Schub verleiht. Binnen weniger Tage steht die Regierung der größten Arbeitsniederlegung in Österreich-Ungarn gegenüber.
      • 14. Februar » In Russland wird der Julianische Kalender durch den Gregorianischen ersetzt. Auf den 31. Januar (julianisch) folgt der 14. Februar (gregorianisch).
      • 5. Mai » Mit der Eroberung Viipuris durch die Weiße Armee endet der Finnische Bürgerkrieg, der am 27. Januar begonnen hat. Die finnischen Rotarmisten fliehen nach Petrograd.
      • 13. Oktober » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für eine Proporzwahl des Nationalrats angenommen.
      • 16. November » Graf Mihály Károlyi ruft die Republik Ungarn aus.
      • 19. Dezember » Am Nationaltheater Prag findet die Uraufführung der Oper Nepřemožení (Die Unüberwundenen) von Josef Bohuslav Foerster statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sikkerman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sikkerman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sikkerman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sikkerman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I7474.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elsje Sikkerman (1895-????)".