Familienstammbaum Te Wierike » Jan Bloemink (????-1931)

Persönliche Daten Jan Bloemink 

  • Er ist verstorben am 2. August 1931 in Apeldoorn.Quelle 1
    Overledene:Jan Bloemink
    Beroep:zonder beroep
    Vader:Jannes Bloemink
    Beroep:geen beroep vermeld
    Moeder:Johanna Klaziena Braakman
    Beroep:geen beroep vermeld
    Relatie:Janna Willemina Dieperink
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:zondag 2 augustus 1931
    Plaats:Apeldoorn
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Gelders Archief
    Plaats instelling:Arnhem
    Collectiegebied:Gelderland
    Archief:0207
    Registratienummer:7979
    Registratiedatum:3 augustus 1931
    Plaats:Apeldoorn
  • Sterberegister am 3. August 1931.Quelle 1
  • Ein Kind von Jannes Bloemink und Johanna Klazina Braakman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Februar 2013.

Familie von Jan Bloemink

(1) Er ist verheiratet mit Harmpje Kers.

Sie haben geheiratet am 24. November 1881 in Rheden.Quelle 2

Bruidegom:Jan Bloemink
Beroep:boerenknecht
Vader bruidegom:Jannes Bloemink
Beroep:arbeider
Moeder bruidegom:Johanna Klazina Braakman
Beroep:zonder beroep

Bruid:Harmpjen Kers
Beroep:dienstbode
Vader bruid:Piet Kers
Beroep:arbeider
Moeder bruid:Antonia Vrielink
Beroep:geen beroep vermeld

Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:donderdag 24 november 1881
Plaats:Rheden
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Gelders Archief
Plaats instelling:Arnhem
Collectiegebied:Gelderland
Archief:0207
Registratienummer:3231
Registratiedatum:24 november 1881
Plaats:Rheden

(2) Er ist verheiratet mit Janna Willemina Dieperink.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1887 in Rheden.Quelle 3

Bruidegom:Jan Bloemink
Beroep:arbeider
Vader bruidegom:Jannes Bloemink
Beroep:arbeider
Moeder bruidegom:Johanna Klaziena Braakman
Beroep:zonder beroep
Bruid:Janna Willemina Dieperink
Beroep:dienstbode
Vader bruid:Jan Dieperink
Beroep:arbeider
Moeder bruid:Anna Geertrui Redeker
Beroep:zonder beroep
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:zaterdag 21 mei 1887
Plaats:Rheden
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Gelders Archief
Plaats instelling:Arnhem
Collectiegebied:Gelderland
Archief:0207
Registratienummer:3229
Registratiedatum:21 mei 1887
Plaats:Rheden
Opmerking:weduwnaar van Harmpjen Kers

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Bloemink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Bloemink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensakte nr ??/1931 gemeente Apeldoorn
    2. Huwelijksakte nr ??/1881 gemeente Rheden
    3. Huwelijksakte nr ??/1887 gemeente Rheden

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Mai 1887 war um die 5,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
      • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
      • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
    • Die Temperatur am 2. August 1931 lag zwischen 17,3 °C und 28,5 °C und war durchschnittlich 22,3 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
      • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
      • 14. April » Der Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora ruft in Spanien die Republik aus – die zweite in der Geschichte des Landes. König AlfonsXIII. geht ins Exil nach Paris.
      • 14. Mai » Bei einer Demonstration streikender Arbeiter im gleichnamigen nordschwedischen Tal in der Gemeinde Kramfors fallen die Schüsse von Ådalen. Fünf Personen werden vom Militär getötet. Der Vorfall hat zunächst polarisierende Wirkung, spielt letztlich aber eine große Rolle für die friedliche Entwicklung der schwedischen Gesellschaft in den 1930er-Jahren.
      • 15. Mai » Papst PiusXI. veröffentlicht die maßgeblich von Jesuiten um Gustav Gundlach und vom „Königswinterer Kreis“ vorbereitete Sozialenzyklika Quadragesimo anno anlässlich des 40. Jahrestages der Sozialenzyklika Rerum Novarum.
      • 12. Oktober » Die von Heitor Silva Costa entworfene Christusstatue auf dem Corcovado in Rio de Janeiro wird geweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bloemink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bloemink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bloemink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bloemink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I735.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Bloemink (????-1931)".