Familienstammbaum Te Wierike » Coenraard Schild (1888-1955)

Persönliche Daten Coenraard Schild 

  • Er wurde geboren im Jahr 1888.
  • Er ist verstorben am 2. März 1955 in Amersfoort, er war 67 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1221-1
    Inventarisnr: 1506
    Gemeente: Amersfoort
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 147
    Aangiftedatum: 04-03-1955
    Overledene Coenraad Schild
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 02-03-1955
    Leeftijd: 67
    Overlijdensplaats: Amersfoort
    Vader Paulus Schild
    Moeder Mina Bonte
    Partner
    Relatie: Ongehuwd
  • Sterberegister am 4. März 1955.Quelle 1
  • Ein Kind von Paulus Schild und Mina Bonte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2012.

Familie von Coenraard Schild

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Coenraard Schild?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Coenraard Schild

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Coenraard Schild

Willem Schilt
1812-1886
Aaltje Renes
1813-????
Paulus Schild
1840-1920
Mina Bonte
1851-1902

Coenraard Schild
1888-1955


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensakte nr 147/1955 gemeente Amersfoort

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1955 lag zwischen -7.1 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (90%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Mehrere deutsche Politiker verabschieden anlässlich des westdeutschen NATO-Beitritts in der Frankfurter Paulskirche das Deutsche Manifest aus Sorge um die in weite Ferne rückende deutsche Wiedervereinigung.
      • 24. März » Das Theaterstück Cat on a Hot Tin Roof (Die Katze auf dem heißen Blechdach) von Tennessee Williams hat seine Uraufführung im Morosco Theatre, New York City, unter der Regie von Elia Kazan mit Barbara Bel Geddes in der Hauptrolle. Williams erhält später für das Stück den Pulitzer-Preis.
      • 7. Juni » Aufbau der Bundeswehr: Die bisherige „Dienststelle Blank“ wird zum Bundesministerium für Verteidigung.
      • 2. Juli » Der Tierpark Berlin wird in Ost-Berlin eröffnet, damit die Bevölkerung nach der Teilung der Stadt auch im Osten einen Zoo besuchen kann.
      • 25. Oktober » Die 12-jährige Sadako Sasaki stirbt als Hibakusha an den Folgen des Atombombenabwurfs von Hiroshima. Durch sie werden Origami-Kraniche zum Symbol gegen Atomwaffen.
      • 3. Dezember » In Louisville, Kentucky, erfolgt die Uraufführung der Oper Die Schule der Frauen von Rolf Liebermann nach der gleichnamigen Komödie von Molière.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schild

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schild.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schild.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schild (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I7246.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Coenraard Schild (1888-1955)".