Familienstammbaum Te Wierike » Hendrika Johanna Meddeler (1869-1939)

Persönliche Daten Hendrika Johanna Meddeler 

  • Sie ist geboren am 16. Juni 1869 in Neede.Quelle 1
    BS Geboorte met Hendrika Johanna Meddeler
    KindHendrika Johanna Meddeler
    GeslachtVrouw
    VaderHendrikus Meddeler
    Beroepdagloner
    Leeftijd40
    MoederJanna Nijland
    Beroepzonder beroep
    GebeurtenisGeboorte
    Datum13-06-1869
    GebeurtenisplaatsNeede
    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingGelders Archief
    Plaats instellingArnhem
    CollectiegebiedGelderland
    Archief0207
    Registratienummer3626.05
    Aktenummer37
    Registratiedatum15-06-1869
    AkteplaatsNeede
    CollectieBurgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    BoekNeede, Geboorteregister
  • Geburtsregistrierung am 15. Juni 1869.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 16. Dezember 1939 in Neede, sie war 70 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9764
    Gemeente: Neede
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 52
    Aangiftedatum: 18-12-1939
    Overledene Hendrika Johanna Meddeler
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 16-12-1939
    Overlijdensplaats: Neede
    Vader Hendrikus Meddeler
    Moeder Janna Nijland
    Partner Johannes Kluivers
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Neede; oud 70 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 18. Dezember 1939.Quelle 3
  • Ein Kind von Hendrikus Meddeler und Janna Nijland
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Mai 2024.

Familie von Hendrika Johanna Meddeler

Sie ist verheiratet mit Johannes Kluivers.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1891 in Neede, sie war 22 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 3617
Gemeente: Neede
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 18
Datum: 10-10-1891
Bruidegom Johannes Kluivers
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Borculo
Bruid Hendrika Johanna Meddeler
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Neede
Vader bruidegom Garrit Kluivers
Moeder bruidegom Janna ter Haar
Vader bruid Hendrikus Meddeler
Moeder bruid Janna Nijland
Nadere informatie beroep bg.: schilder; beroep bruid: fabrieksarbeidster; beroep vader bg.: tuinman; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: daglooner; beroep moeder bd.: zonder beroep

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Johanna Meddeler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Johanna Meddeler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Johanna Meddeler

Janna Nijland
1828-1898

Hendrika Johanna Meddeler
1869-1939

1891

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr 37/1869 gemeente Neede
    2. Overlijdensakte nr 52 gemeente Neede
    3. overlijdensakte
    4. Huwelijksakte nr 18 gemeente Neede

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juni 1869 war um die 12,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Die erste Eisenbahnstrecke in Griechenland wird eröffnet. Sie führt von Athen nach Piräus.
      • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
      • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
      • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
      • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
      • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1891 war um die 14,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
      • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
      • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
      • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
      • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 1939 lag zwischen -6,3 °C und -1,8 °C und war durchschnittlich -4,2 °C. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » In Stuttgart findet die Uraufführung der Operette Die ungarische Hochzeit von Nico Dostal statt.
      • 9. Februar » Der Rennfahrer Rudolf Caracciola stellt auf der Rennstrecke Dessau der A 9 mit 398,234km/h einen Geschwindigkeitsrekord für 3000-Kubikzentimeter-Wagen auf.
      • 10. September » Kanada erklärt Deutschland den Krieg.
      • 14. November » Im Dritten Reich ist von nun an der Einkauf von Textilien nur mehr über die Reichskleiderkarte möglich.
      • 11. Dezember » In einem Grundsatzurteil erweitert der Oberste Gerichtshof der USA das Verwertungsverbot für rechtswidrig gewonnene Beweise.
      • 22. Dezember » Der sowjetische Testpilot Pjotr Michailowitsch Stefanowski erprobt im Erstflug den Bomber Petljakow Pe-2.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1865 » Bernard Berenson, US-amerikanischer Kunsthistoriker, Kunstsammler und Schriftsteller
    • 1869 » George Waring Stebbins, US-amerikanischer Organist und Komponist
    • 1870 » Levegh, französischer Automobilrennfahrer
    • 1872 » Hermann Hiltl, österreichischer Offizier, Anführer der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs
    • 1873 » Karl von Müller, deutscher Marineoffizier, Kommandant des Kleinen Kreuzers SMS Emden
    • 1874 » Gustav Amweg, Schweizer Autor und Lehrer

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meddeler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meddeler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meddeler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meddeler (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I5402.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrika Johanna Meddeler (1869-1939)".