Familienstammbaum Te Wierike » Berend Hendrik Maat (1865-1949)

Persönliche Daten Berend Hendrik Maat 

  • Er wurde geboren am 12. September 1865 in Zwollerkerspel.Quelle 1
    Kind:Berend Hendrik Maat
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Zwollerkerspel
    Geboortedatum:dinsdag 12 september 1865
    Vader:Berend Maat
    Geslacht:Man
    Leeftijd:58
    Beroep:Landbouwer
    Moeder:Hendrikje van Lenthe
    Geslacht:Vrouw
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:dinsdag 12 september 1865
    Gebeurtenisplaats:Zwollerkerspel
    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:Zwolle
    Collectiegebied:Overijssel
    Archief:0123
    Registratienummer:15372
    Aktenummer:118
    Registratiedatum:15 september 1865
    Akteplaats:Zwollerkerspel
  • Geburtsregistrierung am 15. September 1865.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 15. Februar 1949 in Ermelo, er war 83 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene:Berend Hendrik Maat
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Zwollerkerspel
    Leeftijd:83
    Relatie:Geertruit Johanna Wallast
    Relatiesoort:Partner
    Vader:Berend Maat
    Moeder:Hendrikje van Lenthe
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:dinsdag 15 februari 1949
    Gebeurtenisplaats:Ermelo
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:Zwolle
    Collectiegebied:Overijssel
    Archief:0123
    Registratienummer:16702
    Aktenummer:20
    Registratiedatum:23 februari 1949
    Akteplaats:Dalfsen
    Opmerking:eerder weduwnaar van Janna Kuiper
  • Sterberegister am 23. Februar 1949.Quelle 2
  • Ein Kind von Berend Maat und Hendrikje van Lenthe
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2015.

Familie von Berend Hendrik Maat

(1) Er ist verheiratet mit Janna Kuiper.

Sie haben geheiratet am 1. August 1889 in Dalfsen, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom:Berend Hendrik Maat
Geboorteplaats:Zwollerkerspel
Leeftijd:23
Beroep:boerenknecht
Vader bruidegom:Berend Maat
Moeder bruidegom:Hendrikje van Lenthe
Bruid:Janna Kuiper
Geboorteplaats:Dalfsen
Leeftijd:24
Beroep:dienstbode
Vader bruid:Gerrit Jan Kuiper
Beroep:arbeider
Moeder bruid:Gerridina Kruithof
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:donderdag 1 augustus 1889
Gebeurtenisplaats:Dalfsen
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:Zwolle
Collectiegebied:Overijssel
Archief:0123
Registratienummer:1725
Aktenummer:21
Registratiedatum:1 augustus 1889
Akteplaats:Dalfsen

(2) Er ist verheiratet mit Geertruit Johanna Wallast.

Sie haben geheiratet am 25. November 1915 in Dalfsen, er war 50 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom:Berend Hendrik Maat
Geboorteplaats:Zwollerkerspel
Leeftijd:50
Beroep:petroleumventer
Vader bruidegom:Berend Maat
Moeder bruidegom:Hendrikje van Lenthe
Bruid:Geertruit Johanna Wallast
Geboorteplaats:Dalfsen
Leeftijd:39
Beroep:winkelierster
Vader bruid:Leendert Wallast
Moeder bruid:Jacoba Jans
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:donderdag 25 november 1915
Gebeurtenisplaats:Dalfsen
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:Zwolle
Collectiegebied:Overijssel
Archief:0123
Registratienummer:1728
Aktenummer:41
Registratiedatum:25 november 1915
Akteplaats:Dalfsen
Opmerking:weduwnaar van Janna Kuiper

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Hendrik Maat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Hendrik Maat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Hendrik Maat

Berend Maat
1807-1899

Berend Hendrik Maat
1865-1949

(1) 1889

Janna Kuiper
????-< 1915

(2) 1915

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr 118/1865 gemeente Zwollerkerspel
    2. Overlijdensakte nr 20/1949 gemeente Ermelo
    3. Huwelijksakte nr 21/1889 gemeente Dalfsen
    4. Huwelijksakte nr 41/1915 gemeente Dalfsen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1865 war um die 11,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Gregor Mendel veröffentlicht mit „Versuche über Pflanzenhybride“ seine Kreuzungsexperimente mit Erbsen, die anfänglich nur wenig Beachtung finden, später jedoch zur Grundlage der so genannten mendelschen Regeln der Vererbung in der Genetik werden.
      • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
      • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
      • 21. Juli » Aus Springfield (Missouri) wird das erste Wildwest-Duell berichtet. Der Revolverheld „Wild Bill“ Hickok erschießt Dave Tutt auf offener Straße.
      • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
      • 10. Oktober » John Wesley Hyatt erhält sein erstes Patent auf die von ihm erfundene Billardkugel aus Nicht-Elfenbein. Einige Jahre später gelingt ihm beim Streben nach Verbesserung der Erfindung der Entwicklungsprozess für Zelluloid.
    • Die Temperatur am 25. November 1915 lag zwischen -0,1 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
      • 10. April » Pierre de Coubertin bestimmt vertraglich, dass das Internationale Olympische Komitee künftig seinen ständigen Sitz in Lausanne haben soll.
      • 20. Mai » Ernest Shackleton, Thomas Crean und Frank Worsley erreichen Stromness und beenden so die erste Durchquerung von Südgeorgien.
      • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
      • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
      • 4. Dezember » Mit der Schlusssteinweihe wird der Hauptbahnhof in Leipzig komplett in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1949 lag zwischen 7,0 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Arthur Millers Drama Tod eines Handlungsreisenden wird am Broadway uraufgeführt. Elia Kazan inszeniert das Stück mit Lee J. Cobb in der Hauptrolle.
      • 16. April » Im Rahmen der Berliner Luftbrücke nach West-Berlin wird die mit 12.849 Tonnen an einem einzigen Tag größte Menge an Versorgungsgütern von den West-Alliierten in die blockierte Stadt eingeflogen.
      • 10. Juli » In Stuttgart wird der Deutsche Fußball-Bund nach dem Zweiten Weltkrieg neu gegründet.
      • 8. August » Das bereits seit 1910 formal unabhängige Bhutan, dessen Außenpolitik allerdings immer noch von Großbritannien wahrgenommen wird, schließt einen Freundschaftsvertrag mit Indien, wonach Indien die außenpolitischen Agenden des Nachbarlandes übernimmt.
      • 6. September » Der Weltkriegsveteran Howard Unruh erschießt in Camden, New Jersey, als erster Heckenschützenmörder wahllos 13 Personen und verletzt zahlreiche weitere schwer.
      • 21. September » Aufhebung der Zensur und der Reglementierung der Presse im Nachkriegsdeutschland durch die Besatzungsmächte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maat

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maat.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maat.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maat (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I5256.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Berend Hendrik Maat (1865-1949)".