Familienstammbaum Te Wierike » Jan Harmen Lanfermeijer (1849-1929)

Persönliche Daten Jan Harmen Lanfermeijer 

  • Er wurde geboren am 27. Juni 1849 in Amsterdam.Quelle 1
    Name: Jan Harmen Lanfermeijer
    Sex: Male
    Date: 27 Jun 1849
    Place: Amsterdam, Noord-Holland, Nederland
    Birth Date: 25 Jun 1849
    Birthplace: Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Father's Name: Casper Hendrik Lanfermeijer
    Father's Age: 26
    Father's Birth Year (Estimated): 1823
    Mother's Name: Margaretha De Vend

    Digital Folder Number: 004094984
    Microfilm Number: 000253357
    Image Number: 00288

    Dit document vermelden
    "Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2H6-Y4CT : 18 May 2020), Jan Harmen Lanfermeijer, 27 Jun 1849; citing Birth Registration, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, Noord-Hollands Archief (Noord-Hollands Archives), Haarlem; FHL microfilm 253,357.
  • Geburtsregistrierung am 27. Juni 1849.Quelle 1
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 20. März 1929 in Amsterdam, er war 79 Jahre alt.
  • Ein Kind von Casper Hendrik Lanfermeijer und Margaretha De Vend
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2021.

Familie von Jan Harmen Lanfermeijer

Er ist verheiratet mit Maria Meijlink.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1901 in Amsterdam, er war 51 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.22;fol.9
Datum: 19-06-1901
Bruidegom Jan Harmen Lanfermeijer
Leeftijd: 51
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Maria Meijlink
Leeftijd: 42
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Casper Hendrik Lanfermeijer
Moeder bruidegom Margaretha de Vend
Vader bruid Jan Meijlink
Moeder bruid Jaaije Hazenberg
Nadere informatie beroep Bg.:werkman

Notizen bei Jan Harmen Lanfermeijer

Slechte scan aanwezig uit het register van de Nationale Militie.
---
Jan Harmen L. heeft van 13 Juni 1873 tot 18 Juni 1879 en van 21 Maart 1883 tot 25 Maart 1894 in Oost Indië gediend als Militair ongeveer gelijk met zijn broer Hendrik.
Onderscheidingen:
1874,1875. Krijsverrigtingen te Atjeh
1877,1878. Idem tegen Atjeh
1883,1884. Idem Atjeh Medaille
Ereteken voor belangrijke krijgsbedrijven 1873-1876 Atjeh.
15 Jan 1879 toegekend de bronzen Medaille Z.Gr.
22 Febr 1892 toegekend de zilveren Medaille
Is in de tussen liggende jaren werkzaam geweest bij de Politie in Amsterdam
onder No 1101 ( 1 January 1880 - 23 November 1882 ) als agent 2e Klas.
---
Jan Harmen was behebt met geringe gezichtzwakte op het regter oog (Hypermetropisch Astigmatisme) = verziend Astigmatisme = Ongelijke breking van lichtstralen die loodrecht op elkaar staan in de ooglens, waardoor geen puntvormige afbeelding op het netvlies ontstaat. Het brekingsverschil de graad van A. Verschijnselen van hoofdpijn, vermoeidheid en pijn in de ogen, lees moeilijkheden.Oorzaak vaak erfelijk: wordt meestal veroorzaakt door ontwikkelings verschillen in de oppervlakte van het hoornvlies of soms de lens. Behandeling: Bril of contactlenzen met cilindrische werking: dezegeven de stralen een zelfde maar tegengestelde afbuiging.
---
Jan Harmen de oudste zoon van Caspar Hendrik is op 25 Juni 1849 als enigste in St Nicolaasstraat op nummer 31 geboren.
---
Jan Harmen dus de oudste was van beroep houtdraaier, moest in 1869 als loteling in de militaire dienst en ging in 1872 na drie jaar met groot verlof.
Maar omdat hij mogelijk in de militaire dienst wel een toekomst voor zichzelf zag is hij bij het Koloniaal Werfdepot in Harderwijk een vrijwillige verbintenis aangegaan voor zes jaar met een gratificatie van twee honderd gulden en vertrok hij naar Nederlands Oost Indië.
Bijna honderd jaar lang was in Harderwijk een bijzonder Instituut gevestigd: het Koloniaal Werfdepot. Dit was sinds het jaar 1814 ondergebracht in de Smeepoortstraat in gebouwen van de vroegere Gelderse Munt en het had tot taak, om vrijwilligers tewerven voor militaire dienst in de koloniën in "de West" en vooral in "de Oost".
De rekruten verbleven meestal maar kort in Harderwijk, maar ze drukten wel hun stempel op het stille stadje, het handgeld, dat ze bij hun inschrijving kregen, besteden ze bij de plaatselijke middenstand in kroegen en bordelen, het waren dikwijls armoedzaaiers, zonder kind of kraai.
Een aanstelling bij het Koloniale leger bood hen tenminste enige zekerheid voor de toekomst. De plaatselijke bevolking nam tegenover dit zootje ongeregeld een wat dubbele houding aan.
Men verdiende er vaak flink aan, maar er was evenveel reden tot zorg zoveel soldaten tegelijk in een kleine plaats.
In Juni 1873 vertrok Jan Harmen met het Stoomschip "Prins Hendrik" naar Indië en na zes jaar verblijf aldaar ging hij in Juni 1879 terug naar Holland in de rang van korporaal met het Stoomschip "Prinses Amalia”.
In Januari 1880 is Jan Harmen bij de Amsterdamse Politie aangesteld als agent tweede klas tot 23 November 1882, mogelijk had hij het toen wel gezien en wilde terug naar Indië. In Maart 1883 vertrok hij weer naar "de Oost" met het stoomschip "Burgemeester de Tex". Op 25 Maart 1894 ging hij na elf jaar weer terug naar Holland met het stoomschip "Conrad". In totaal had hij 17 jaar in Indië gediend en wel het een en ander gezien en meegemaakt.
Hij heeft in die jaren vele krijgsverrichtingen op Atjeh meegemaakt en daarvoor vele eretekens ontvangen betreffende belangrijke krijgsverrichtingen tegen Atjeh 1873-1876, in 1879 de bronzen Medaille Z.Gr en in 1892 de Eremedaille.
Jan Harmen is op 51 jarige leeftijd op 19 Juni 1901 gehuwd met Maria Meijlink geb. 20 Mei 1859 te Amsterdam maar heeft niet voor een nageslacht gezorgd.
---

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Harmen Lanfermeijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Harmen Lanfermeijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Harmen Lanfermeijer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte gemeente Amsterdam
    2. Huwelijksakte nr reg.22;fol.9

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1849 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Die Frankfurter Nationalversammlung verkündet die erste demokratisch beschlossene Verfassung für ganz Deutschland, die nie umgesetzte Paulskirchenverfassung. Am gleichen Tag wählt sie Friedrich WilhelmIV. von Preußen zum „Kaiser der Deutschen“, der jedoch wenig später diese ihm durch die Kaiserdeputation angetragene Würde als „Krone aus der Gosse“ ablehnt.
      • 29. März » Großbritannien annektiert das Punjab. Das ehemalige Reich der Sikh wird wenige Jahre später ein Landesteil von Britisch-Indien.
      • 16. April » Die Uraufführung der Oper Le prophète (Der Prophet) von Giacomo Meyerbeer mit dem Libretto von Eugène Scribe und Émile Deschamps erfolgt an der Grand Opéra Paris.
      • 10. Mai » Nach Beginn der Reichsverfassungskampagne meutern in Hagen Landwehreinheiten, die befürchten, gegen die Revolutionäre in Baden eingesetzt zu werden, und ziehen unter der Führung von Caspar Butz nach Iserlohn. Der Iserlohner Aufstand wird nach nur einer Woche niedergeschlagen.
      • 26. Mai » Die drei Königreiche Preußen, Sachsen und Hannover schließen das Dreikönigsbündnis, einen Versuch, die deutsche Einigung unter Führung Preußens und unter Ausschluss Österreichs herzustellen.
      • 8. Dezember » Die Oper Luisa Miller von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Salvatore Cammarano nach dem Trauerspiel Kabale und Liebe von Friedrich Schiller wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1901 lag zwischen 5,8 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (59%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
      • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
      • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
      • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
      • 29. Oktober » Die US-amerikanische Polizei nimmt die Krankenschwester Jane Toppan fest, nachdem die angeordnete Obduktion von vier Leichen der Familie Davis Tod durch Gift ergeben hat. Toppan erweist sich anschließend als Serienmörderin, die dutzende Male tödliche Injektionen verabreicht hat.
      • 10. Dezember » Am Todestag Alfred Nobels wird von nun an alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen. Es ist der einzige Nobelpreis, der in Oslo verliehen wird. Die jeweiligen Träger des Nobelpreises finden sich unter Liste der Friedensnobelpreisträger. Die anderen Nobelpreise werden am selben Tag in Stockholm den Geehrten überreicht.
    • Die Temperatur am 20. März 1929 lag zwischen -3.3 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 14. Juni » Die freie Ausübung des katholischen Glaubens in Preußen wird zwischen Preußen und dem Heiligen Stuhl in einem Konkordat vereinbart.
      • 12. Juli » Der Österreicher Hermann Knaus stellt auf einem Gynäkologenkongress in Leipzig die später nach ihm und dem Japaner Kyūsaku Ogino benannte Knaus-Ogino-Verhütungsmethode vor.
      • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
      • 12. Oktober » Während des Sowjetisch-chinesischen Grenzkriegs startet die Rote Armee eine Großoffensive in der Mandschurei.
      • 8. November » In Köln wird unter der Regie von Alfred Braun das Hörspiel SOS … rao rao … Foyn uraufgeführt. Das Stück über die Rettung des italienischen Polarforschers Umberto Nobile und seines Luftschiffes Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin ist das älteste, komplett erhaltene Hörspieldokument in deutscher Sprache.
      • 24. Dezember » Der Westflügel des Weißen Hauses in Washington D.C. wird durch ein Feuer zerstört.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lanfermeijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lanfermeijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lanfermeijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lanfermeijer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I4806.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Harmen Lanfermeijer (1849-1929)".