Familienstammbaum Te Wierike » Toon Haak (1865-????)

Persönliche Daten Toon Haak 

  • Er wurde geboren am 12. Januar 1865 in Utrecht.Quelle 1
    Kind:Toon Haak
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Utrecht
    Geboortedatum:donderdag 12 januari 1865
    Vader:Antonie Haak
    Moeder:Hendrika Spelthuis
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:donderdag 12 januari 1865
    Plaats:Utrecht
    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Het Utrechts Archief
    Plaats instelling:Utrecht
    Collectiegebied:Utrecht
    Archief:481
    Registratienummer:110
    Documentnummer:75
    Registratiedatum:13 januari 1865
    Plaats:Utrecht
  • Geburtsregistrierung am 13. Januar 1865.Quelle 1
  • Ein Kind von Tonij Haak und Hendrikje Spelthuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2013.

Familie von Toon Haak

Er ist verheiratet mit Wibinna Olthof.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1906 in Loppersum, er war 41 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:Toon Haak
Geboorteplaats:Utrecht
Beroep:Landbouwer
Vader bruidegom:Antonie Haak
Moeder bruidegom:Hendrika Spelt
Bruid:Wibbina Olthof
Geboorteplaats:Leermens
Vader bruid:Albertus Olthof
Beroep:daglooner
Moeder bruid:Aaltje Kinkema
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:maandag 7 mei 1906
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Groninger Archieven
Plaats instelling:Groningen
Collectiegebied:Groningen
Documentnummer:9
Registratiedatum:7 mei 1906
Plaats:Loppersum
AkteSoort:huwelijk
Opmerking:bruidegom 41 jaar; bruid 29 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Toon Haak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Toon Haak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Toon Haak


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr 75/1865 gemeente Utrecht
    2. Huwelijksakte nr 9/1906 gemeente Loppersum

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1865 war um die 6,8 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
      • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
      • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
      • 13. Mai » Mit der zweitägigen Schlacht auf der Palmito Ranch enden die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Lande im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die konföderierten Kräfte bleiben bei dieser letzten Schlacht siegreich.
      • 28. Juni » Einer Seilschaft bestehend aus Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg gelingt die Erstbesteigung des Piz Roseg in der Graubündner Berninagruppe.
      • 21. Juli » Aus Springfield (Missouri) wird das erste Wildwest-Duell berichtet. Der Revolverheld „Wild Bill“ Hickok erschießt Dave Tutt auf offener Straße.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1906 lag zwischen 7,2 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Der russische Priester Georgi Gapon, der im Jahr zuvor die im Petersburger Blutsonntag niedergeschlagene Demonstration angeführt hat, wird von drei Sozialisten ermordet, die ihn für einen Agent provocateur der zaristischen Geheimpolizei Ochrana halten.
      • 2. Juni » Der die Havel mit der Dahme verbindende Teltowkanal wird feierlich eröffnet. Er geht auf eine Initiative von Ernst von Stubenrauch zurück.
      • 13. Juni » Der polnische Sportverein KS Cracovia wird in Krakau gegründet.
      • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
      • 14. August » Im damaligen Österreich-Ungarn wird die erste Führerscheinprüfung durchgeführt.
      • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Haak

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haak.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haak.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haak (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I2666.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Toon Haak (1865-????)".