Familienstammbaum Te Wierike » Theodorus Eikenaar (1868-1947)

Persönliche Daten Theodorus Eikenaar 

  • Er wurde geboren im Jahr 1868 in Zwolle.
  • Beruf: Ab 1900 smid.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 18. März 1947 in Zwolle, er war 79 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Groningen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 516
    Aangiftedatum: 19-03-1947
    Overledene Theodorus Eikenaar
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-03-1947
    Leeftijd: 79
    Overlijdensplaats: Groningen
    Vader Antony Eikenaar
    Moeder Johanna Krol
    Partner Aaltje Rechterschot
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Zwolle
  • Sterberegister am 18. März 1947.Quelle 2
  • Ein Kind von Antonij Eikenaar und Johanna Krol
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2012.

Familie von Theodorus Eikenaar

Er ist verheiratet mit Aaltje Regterschot.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1900 in Zwolle, er war 32 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 14576
Gemeente: Zwolle
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 82
Datum: 23-05-1900
Bruidegom Theodorus Eikenaar
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Zwolle
Bruid Aaltje Regterschot
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Dalfsen
Vader bruidegom Antonij Eikenaar
Moeder bruidegom Johanna Krol
Vader bruid Arend Regterschot
Moeder bruid Marrigje Willems
Nadere informatie beroep Bg.: smid; beroep Bd.: dienstbode; beroep vader Bg.: blikslager; beroep vader Bd.: landbouwer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Eikenaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Eikenaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Eikenaar


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte
    2. overlijdensakte nr 516/1947 gemeente Zwolle
    3. Huwelijksakte nr 82/1900 gemeente Zwolle

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1900 war um die 16,5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
      • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
      • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
      • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
      • 29. Juli » Wladimir Iljitsch Uljanow (später Lenin genannt) verlässt Russland und geht über Genf nach München in ein fünfjähriges Exil.
      • 8. September » Der sogenannte Galveston Hurrikan zerstört die texanische Stadt Galveston, die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
    • Die Temperatur am 18. März 1947 lag zwischen 2,0 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Mai » Durch eine Volksabstimmung wird die Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz von 53% der Wahlberechtigten angenommen.
      • 11. Juli » Die Exodus läuft aus dem Hafen von Sète mit Ziel Palästina aus. Das Schicksal ihrer Passagiere wird die internationale Meinung zugunsten der Gründung des Staates Israel maßgeblich beeinflussen.
      • 18. Juli » Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.
      • 15. August » Der Mountbattenplan tritt in Kraft, mit dem die britische Kolonialherrschaft in Indien endet. Gegen den Widerstand Gandhis und Nehrus wird die ehemalige Kolonie in die Dominions Indien und Pakistan geteilt.
      • 20. November » Die britische Prinzessin Elisabeth heiratet in London Philip, Duke of Edinburgh.
      • 20. Dezember » Der demokratisch gewählte CDU-Parteivorstand in der Sowjetischen Besatzungszone wird von der SMAD abgesetzt. Die Union wandelt sich zur Blockpartei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eikenaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eikenaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eikenaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eikenaar (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I1956.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Theodorus Eikenaar (1868-1947)".