Familienstammbaum Te Wierike » Wilhelmina Cupers (1884-1930)

Persönliche Daten Wilhelmina Cupers 

  • Sie ist geboren im Jahr 1884 in Kampen.
  • Sie ist verstorben am 30. April 1930 in Apeldoorn, sie war 46 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene:Willemina Cupers
    Beroep:zonder beroep
    Vader:Albertus Johannes Cupers
    Beroep:geen beroep vermeld
    Moeder:Arendina Diks
    Beroep:geen beroep vermeld
    Relatie:Jan Wentink
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:woensdag 30 april 1930
    Plaats:Apeldoorn
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Gelders Archief
    Plaats instelling:Arnhem
    Collectiegebied:Gelderland
    Archief:0207
    Registratienummer:7979
    Registratiedatum:1 mei 1930
    Plaats:Apeldoorn
  • Sterberegister am 1. Mai 1930.Quelle 1
  • Ein Kind von Albertus Johannes Cupers und Arendiena Diks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2013.

Familie von Wilhelmina Cupers

Sie ist verheiratet mit Jan Wentink.

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1915 in Amsterdam, sie war 31 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:Jan Wentink
Geslacht:Man
Geboorteplaats:Amsterdam
Leeftijd:30
Beroep:chauffeur
Vader bruidegom:Jan Matthijs Wentink
Geslacht:Man
Beroep:directeur bureau voor inlichtingen
Moeder bruidegom:Anna Wilhelmina de Wijn
Geslacht:Vrouw
Bruid:Willemina Cupers
Geslacht:Vrouw
Geboorteplaats:Kampen
Leeftijd:31
Vader bruid:Albertus Johannes Cupers
Geslacht:Man
Moeder bruid:Arendina Diks
Geslacht:Vrouw1885
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:donderdag 21 oktober 1915
Plaats:Amsterdam
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Noord-Hollands Archief
Plaats instelling:Haarlem
Collectiegebied:Noord-Holland
Documentnummer:Reg.3H fol. 25
Registratiedatum:21 oktober 1915
Plaats:Amsterdam
Opmerking:Erk. 1 kind.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Cupers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Cupers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Cupers

Nicolaas Diks
1808-1858

Wilhelmina Cupers
1884-1930

1915

Jan Wentink
1885-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensakte nr ??/1930 gemeente Apeldoorn
    2. Huwelijksakte nr Reg.3H fol. 25/1915 gemeente Amsterdam

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1915 lag zwischen 2,8 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
      • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
      • 28. März » Der britische Passagierdampfer Falaba wird vor der Küste von Wales von einem deutschen U-Boot versenkt, 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Durch diesen Zwischenfall ist das erste US-amerikanische Todesopfer im Ersten Weltkrieg zu beklagen.
      • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
      • 16. November » Auf die charakteristische Coca-Cola-Flasche wird ein US-Patent erteilt.
      • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.
    • Die Temperatur am 30. April 1930 lag zwischen 3,5 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Thüringen kommt es mit der Baum-Frick-Regierung erstmals zu einer Regierungsbeteiligung der NSDAP in einem deutschen Bundesstaat.
      • 1. August » Erste Fernsehempfangsgeräte sind auf der 7. Großen Deutschen Funkausstellung in der Vorführphase.
      • 9. November » Bei der letzten österreichischen Nationalratswahl der Ersten Republik werden die Sozialdemokraten stimmen- und mandatsstärkste Partei.
      • 26. November » Der erste Band von Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften erscheint.
      • 10. Dezember » Über Luis Buñuels surrealistischen Tonfilm Das goldene Zeitalter wird in Frankreich ein Aufführungsverbot verhängt. Es dauert bis zum Jahr 1981 an.
      • 31. Dezember » In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cupers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cupers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cupers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cupers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I1551.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Wilhelmina Cupers (1884-1930)".