Familienstammbaum Te Wierike » Hendrikus Brandriet (1874-1954)

Persönliche Daten Hendrikus Brandriet 

  • Er wurde geboren im Jahr 1874 in Wierden.
  • Er ist verstorben am 26. Juni 1954 in Wierden, er war 80 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene:Hendrikus Brandriet
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Wierden
    Leeftijd:80
    Relatie:Gerritdina Slagers
    Relatiesoort:Partner
    Vader:Jannes Brandriet
    Moeder:Berendina ter Elst
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:zaterdag 26 juni 1954
    Gebeurtenisplaats:Wierden
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:Zwolle
    Collectiegebied:Overijssel
    Archief:0123.1
    Registratienummer:18859
    Aktenummer:62
    Registratiedatum:29 juni 1954
    Akteplaats:Wierden
    Opmerking:gehuwd geweest met Leida Bekhuis
  • Sterberegister am 29. Juni 1954.Quelle 1
  • Ein Kind von Jannes Brandriet und Berendina Ter Elst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Dezember 2020.

Familie von Hendrikus Brandriet

(1) Er ist verheiratet mit Leida Bekhuis.

Sie haben geheiratet am 19. September 1901 in Wierden, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:Hendrikus Brandriet
Geboorteplaats:Wierden
Leeftijd:27
Beroep:klompenmaker
Vader bruidegom:Jannes Brandriet
Beroep:klompenmaker
Moeder bruidegom:Berendina ter Elst
Bruid:Leida Bekhuis
Geboorteplaats:Wierden
Leeftijd:21
Vader bruid:Bartus Bekhuis
Beroep:Landbouwer
Moeder bruid:Maria Otten
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:donderdag 19 september 1901
Gebeurtenisplaats:Wierden
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:Zwolle
Collectiegebied:Overijssel
Archief:0123
Registratienummer:13338
Aktenummer:40
Registratiedatum:19 september 1901
Akteplaats:Wierden

Kind(er):

  1. Bernard Brandriet  1902-1903
  2. Maria Brandriet  1908-1952
  3. Albertus Brandriet  1914-1914


(2) Er ist verheiratet mit Gerritdina Slagers.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1919 in Wierden, er war 45 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom:Hendrikus Brandriet
Geboorteplaats:Wierden
Leeftijd:45
Beroep:klompenmaker
Vader bruidegom:Jannes Brandriet
Moeder bruidegom:Berendina ter Elst
Bruid:Gerritdina Slagers
Geboorteplaats:Wierden
Leeftijd:39
Vader bruid:Hendrikus Bernardus Slagers
Moeder bruid:Hendrika Asbroek
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:donderdag 5 juni 1919
Gebeurtenisplaats:Wierden
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:Zwolle
Collectiegebied:Overijssel
Archief:0123
Registratienummer:13340
Aktenummer:25
Registratiedatum:5 juni 1919
Akteplaats:Wierden
Opmerking:weduwnaar van Leida Bekhuis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Brandriet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus Brandriet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Brandriet


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijdensakte nr 62/1954 gemeente Wierden
    2. Huwelijksakte nr 40-1901 gemeente Wierden
    3. Huwelijksakte nr 25/1919 gemeente Wierden

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juni 1919 lag zwischen 11,2 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Nachdem am Vortag Revolutionäre Obleute wegen der Entlassung des Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn zum Sturz der Regierung Ebert aufgerufen haben, findet in Berlin eine Massendemonstration von einer halben Million Menschen statt. Daraus entwickelt sich der Spartakusaufstand, als Demonstranten spontan mehrere Zeitungsgebäude besetzen.
      • 6. Juli » In Berlin wird das von Magnus Hirschfeld gegründete Institut für Sexualwissenschaft eröffnet.
      • 6. August » Der Staatenausschuss billigt den Gesetzesentwurf für den Aufbau der Reichsfinanzverwaltung. Es ist das erste von 16 Gesetzen, mit denen das umfangreichste Reformwerk der deutschen Steuer- und Finanzgeschichte eingeleitet wird.
      • 21. Oktober » Die Republik Deutschösterreich wird in Republik Österreich umbenannt.
      • 22. Oktober » Die Richard-Strauss-Oper Die Frau ohne Schatten hat in Dresden Premiere.
      • 24. Oktober » Auf dem Gasplatz Breloh bei Munster explodieren über eine Million Kampfgasgranaten, die Gesamtopferzahl ist nicht bekannt.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1954 lag zwischen 12,8 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Lawinenabgänge in Vorarlberg fordern insgesamt 135 Tote, besonders betroffen ist die Gemeinde Blons im Großen Walsertal.
      • 11. April » Der 11. April 1954 war laut dem britischen Programmierer William Tunstall-Pedoe „Der langweiligste Tag des 20. Jahrhunderts“, weil an diesem Datum die wenigsten bedeutenden Ereignisse stattgefunden hätten.
      • 20. Mai » Chiang Kai-shek wird von der Nationalversammlung der Republik China auf Taiwan zum Präsidenten gewählt. Als solcher erhält er den Gesamtvertretungsanspruch über ganz China aufrecht.
      • 23. Juni » In Köln findet die Uraufführung der Oper Die Witwe von Ephesus von Hermann Reutter statt.
      • 9. September » Ein Erdbeben der Stärke 6,8 in Orléansville, jetzt Ech Cheliff, Algerien fordert ca. 1.250 Menschenleben.
      • 16. November » Der Deutsche Bundestag wählt Eugen Gerstenmaier zu seinem Präsidenten. Er folgt im Amt auf den verstorbenen Hermann Ehlers.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brandriet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brandriet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brandriet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brandriet (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I1198.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrikus Brandriet (1874-1954)".