Familienstammbaum Te Wierike » Leendert Jacob Braamse (1899-????)

Persönliche Daten Leendert Jacob Braamse 

  • Er wurde geboren am 16. Mai 1899 in Aengwirden.Quelle 1
    BS Geboorte met Leendert Jacob Braamse
    Kind Leendert Jacob Braamse
    Geboortedatum 16-05-1899
    Geslacht Man
    Vader Jacobus Braamse
    Moeder Margaretha Gerda Rusius
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 16-05-1899
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling AlleFriezen
    Plaats instelling Leeuwarden
    Collectiegebied Friesland
    Archief 30-02
    Registratienummer 1029
    Aktenummer 0052
    Registratiedatum 17-05-1899
    Akteplaats Aengwirden
    Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand AEngwirden - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1029, Periode: 1899
    Boek Geboorteregister 1899
  • Geburtsregistrierung am 17. Mai 1899.Quelle 1
  • Ein Kind von Jacobus Braamse und Margaretha Gerda Rusius
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2020.

Familie von Leendert Jacob Braamse

Er ist verheiratet mit Anna Eshuis.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1925 in Hengelo (o), er war 25 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Leendert Jacob Braamse
Bruidegom Leendert Jacob Braamse
Beroep kantoorbediende
Geboorteplaats Aengwirden
Leeftijd 25
Bruid Anna Eshuis
Geboorteplaats Hengelo
Leeftijd 21
Vader van de bruidegom Jacobus Braamse
Moeder van de bruidegom Margaretha Gerda Rusius
Vader van de bruid Fredrik Eshuis
Beroep monteur
Moeder van de bruid Egberdina Gezina Smit
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 12-02-1925
Gebeurtenisplaats Hengelo
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 6884
Aktenummer 21
Registratiedatum 12-02-1925
Akteplaats Hengelo
Collectie Hengelo, registers van huwelijken en echtscheidingen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Jacob Braamse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Jacob Braamse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Jacob Braamse

Jacob Rusius
1837-1914

Leendert Jacob Braamse
1899-????

1925

Anna Eshuis
1904-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr 52/1899 gemeente Aengwirden
    2. Huwelijksakte nr 21/1925 gemeente Hengelo (O)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Mai 1899 war um die 12,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Die Söhne Adam Opels kaufen die Fabrik Friedrich Lutzmanns, stellen ihn als Direktor ein und beginnen mit dem Bau von Opel-Automobilen.
      • 20. April » Der Bundesrat des Deutschen Reichs beschließt, Frauen offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zuzulassen.
      • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
      • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
      • 18. September » In Toronto wird das im neuromanischen Stil erbaute Rathaus eröffnet, sowohl das größte Gebäude der Stadt wie auch größtes Verwaltungsgebäude in Nordamerika im Eröffnungszeitpunkt.
      • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
    • Die Temperatur am 12. Februar 1925 lag zwischen 3,4 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die Polnische Post lässt in exzessiver Auslegung einer Vereinbarung über die Postversorgung im Danziger Hafen in der gesamten Freien Stadt Danzig eigene Briefkästen aufstellen.
      • 4. April » Im Auftrag von Adolf Hitler gründet Julius Schreck einen Saal-Schutz (S.S.) für Veranstaltungen der NSDAP, der später den Namen Schutzstaffel erhält. Diese paramilitärische Organisation besteht vorläufig nur aus acht Mann, wird jedoch rasch ausgebaut.
      • 10. April » Der gesellschaftskritische Roman The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, verkauft sich zu Lebzeiten des Autors allerdings nicht sehr gut.
      • 14. Juni » In der Kunsthalle in Mannheim wird die Ausstellung Neue Sachlichkeit eröffnet.
      • 30. Oktober » Am Johann-Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Paganini von Franz Lehár.
      • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Braamse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Braamse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Braamse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Braamse (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I1177.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Leendert Jacob Braamse (1899-????)".