Familienstammbaum Te Wierike » Johanna Wilhelmina van Zoomeren (1895-1956)

Persönliche Daten Johanna Wilhelmina van Zoomeren 

  • Sie ist geboren am 3. Oktober 1895 in Zwollerkerspel.Quelle 1
    BS Geboorte met Johanna Wilhelmina van Zoomeren
    KindJohanna Wilhelmina van Zoomeren
    GeslachtVrouw
    VaderJan Willem van Zoomeren
    Beroeparbeider
    Leeftijd32
    MoederJennigje Eikelboom
    GebeurtenisGeboorte
    Datum03-10-1895
    GebeurtenisplaatsZwollerkerspel
    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer15377
    Aktenummer135
    Registratiedatum04-10-1895
    AkteplaatsZwollerkerspel
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekRegisters van geboorten, Zwollerkerspel
  • Geburtsregistrierung am 4. Oktober 1895.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 15. Dezember 1956 in Zwolle, sie war 61 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Johanna Wilhelmina van Zoomeren
    OverledeneJohanna Wilhelmina van Zoomeren
    GeboorteplaatsZwollerkerspel
    GeslachtVrouw
    Leeftijd61
    VaderJan Willem van Zoomeren
    MoederJennigje Eikelboom
    PartnerGerrit Nijhof
    GebeurtenisOverlijden
    Datum15-12-1956
    GebeurtenisplaatsZwolle
    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123.1
    Registratienummer18905
    Aktenummer672
    Registratiedatum17-12-1956
    AkteplaatsZwolle
    CollectieBurgerlijke stand in Overijssel
    BoekZwolle registers van overlijdens
  • Sterberegister am 17. Dezember 1956.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Willem van Zoomeren und Jennigje Eikelboom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2023.

Familie von Johanna Wilhelmina van Zoomeren

Sie ist verheiratet mit Gerrit Nijhof.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1925 in Zwollerkerspel, sie war 29 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Gerrit Nijhof
BruidegomGerrit Nijhof
Beroepgrondwerker
GeboorteplaatsZwollerkerspel
Leeftijd30
BruidJohanna Wilhelmina van Zoomeren
Beroepdienstbode
GeboorteplaatsZwollerkerspel
Leeftijd29
Vader van de bruidegomJannes Nijhof
Moeder van de bruidegomPietje Nijlant
Vader van de bruidJan Willem van Zoomeren
BeroepLandbouwer
Moeder van de bruidJennigje Eikelboom
GebeurtenisHuwelijk
Datum07-05-1925
GebeurtenisplaatsZwollerkerspel
DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer15424
Aktenummer21
Registratiedatum07-05-1925
AkteplaatsZwollerkerspel
CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
BoekZwollerkerspel, registers van huwelijken en echtscheidingen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Wilhelmina van Zoomeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Wilhelmina van Zoomeren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Wilhelmina van Zoomeren

Johanna Wilhelmina van Zoomeren
1895-1956

1925

Gerrit Nijhof
1895-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorteakte nr 135/1895 gemeente Zwollerkerspel
  2. overlijdensakte nr 672/1956 gemeenter Zwolle
  3. Huwelijksakte nr 21/1925 gemeente Zwollerkerspel

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1895 war um die 10,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Geschichte des Hörfunks: Der russische Physiker Alexander Popow demonstriert die Möglichkeit der Übertragung und des Empfangs elektrischer Schwingungen.
    • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
    • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
    • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
    • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1925 lag zwischen 5,0 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf der Jahrestagung der American Astronomical Society stellt Edwin Hubble seine Erkenntnisse über den Andromedanebel M31 als Galaxie außerhalb der Milchstraße vor.
    • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
    • 3. März » Das von John Gutzon de la Mothe Borglum in den Stein gemeißelte Mount Rushmore National Memorial in den Black Hills, South Dakota, wird eingeweiht. Die Lakota sehen das Monument als Entweihung ihres heiligen Berges an.
    • 30. Mai » Die Bewegung des 30. Mai löst eine nationale Revolution in China aus.
    • 16. Oktober » Mit dem Abschluss der Verträge von Locarno sollen die Beziehungen der europäischen Siegermächte des Ersten Weltkriegs zu Deutschland normalisiert werden.
    • 9. November » Hitler ordnet auf dem NSDAP-Parteitag die Umbenennung des im April gegründeten Sturmkommandos in Schutzstaffel (SS) an.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1956 lag zwischen 8,9 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Am Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts „tragische Komödie“ Der Besuch der alten Dame mit Therese Giehse in der Hauptrolle uraufgeführt. Das Stück wird in der Folge zu einem Welterfolg.
    • 23. März » Mit der Verkündung der neuen Verfassung wird Pakistan die erste islamische Republik. Iskander Mirza wird vorläufiger Präsident.
    • 9. Mai » Einer japanischen Expedition unter Maki Yūkō gelingt über die Nordostflanke die Erstbesteigung des Manaslu in Nepal, des achthöchsten Berges der Welt.
    • 21. September » Der Magistrat der Stadt Berlin beschließt, das Brandenburger Tor wieder aufzubauen.
    • 29. September » Mit der USS Ranger wird der dritte US-Flugzeugträger der Forrestal-Klasse vom Stapel gelassen.
    • 24. Oktober » Der Streik um die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall beginnt in Schleswig-Holstein, der mit 114 Tagen Dauer der längste Streik in Deutschland seit 1905 werden wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1894 » Walter Warlimont, deutscher General
  • 1895 » Josef Thomas, deutscher Politiker, Richter und Widerstandskämpfer
  • 1895 » Julius Arigi, österreich-ungarischer Jagdflieger
  • 1895 » Sergei Jessenin, russischer Lyriker
  • 1897 » Louis Aragon, französischer Schriftsteller
  • 1898 » Adolf Reichwein, deutscher Pädagoge, Wirtschaftswissenschaftler und Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus

Quelle: Wikipedia

  • 1953 » Kishio Hirao, japanischer Komponist
  • 1954 » Papa Celestin, US-amerikanischer Bandleader und Jazz-Trompeter, Kornettist und Sänger
  • 1955 » Otto Braun, deutscher Politiker, Ministerpräsident
  • 1957 » Peter Kintgen, deutscher Pädagoge und Mundartdichter
  • 1958 » Wolfgang Pauli, österreichischer Physiker, Nobelpreisträger
  • 1960 » Véra Clouzot, französisch-brasilianische Schauspielerin

Über den Familiennamen Van Zoomeren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zoomeren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zoomeren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zoomeren (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I10702.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johanna Wilhelmina van Zoomeren (1895-1956)".