Familienstammbaum Te Wierike » Ernst Frederik Fölting (1877-1936)

Persönliche Daten Ernst Frederik Fölting 

  • Er wurde geboren am 13. Juni 1877 in Hof van Delft.Quelle 1
    BS Geboorte met Ernst Frederik Fölting
    KindErnst Frederik Fölting
    VaderHendrik Johan Fölting
    MoederMaria Carolina Bellwidt
    GebeurtenisGeboorte
    Datum13-06-1877
    GebeurtenisplaatsHof van Delft
    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingStadsarchief Delft
    Plaats instellingDelft
    CollectiegebiedZuid-Holland
    Archief0152
    Registratienummer00941
    Aktenummer30
    Registratiedatum1877
    AkteplaatsHof van Delft
    BoekHof van Delft, Register van geboorteakten, 1877
  • Geburtsregistrierung im Jahr 1877.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 22. September 1936 in 's-Gravenhage, er war 59 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Ernst Frederik Fölting
    OverledeneErnst Frederik Fölting
    Beroepzonder beroep
    Leeftijd59 jaar
    GebeurtenisOverlijden
    Datum22-09-1936
    Gebeurtenisplaats's-Gravenhage
    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingHaags Gemeentearchief
    Plaats instellingDen Haag
    CollectiegebiedZuid-Holland
    Archief0335-01
    Registratienummer1609
    Aktenummer3393
    Registratiedatum23-09-1936
    Akteplaats's-Gravenhage
    CollectieAmbtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    BoekOverlijdensakten Den Haag
  • Sterberegister am 23. September 1936.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik Johan Fölting und Maria Carolina Bellwidt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2023.

Familie von Ernst Frederik Fölting

Er ist verheiratet mit Hemkemina Catrina Sikkerman.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1901 in 's-Gravenhage, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Ernst Frederik Fölting
BruidegomErnst Frederik Fölting
Beroepzonder beroep
Leeftijd23 jaar
BruidHemkemina Catrina Sikkerman
Beroepdienstbode
Leeftijd26 jaar
Vader van de bruidegomHendrik Johan Fölting
Beroepbediende
Moeder van de bruidegomMaria Carolina Bellwidt
Beroepzonder beroep
Vader van de bruidFolkert Sikkerman
Beroeparbeider
Moeder van de bruidElsje Everts
Beroepzonder beroep
GetuigePaul Ernst Jozef Fölting
Beroepschoenmaker
Leeftijd26 jaar
GetuigeAndries van Hulst
BeroepMuzikant
Leeftijd31 jaar
GebeurtenisHuwelijk
Datum29-05-1901
Gebeurtenisplaats's-Gravenhage
DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingHaags Gemeentearchief
Plaats instellingDen Haag
CollectiegebiedZuid-Holland
Archief0335-01
Registratienummer766
Aktenummer696
Registratiedatum29-05-1901
Akteplaats's-Gravenhage
CollectieAmbtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
Boek
Huwelijksakten Den Haag

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernst Frederik Fölting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ernst Frederik Fölting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernst Frederik Fölting


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorteakte nr 30/1877 gemeente Hof van Delft
  2. overlijdensakte nr 3393/1936 gemeente 's-Gravenhage
  3. Huwelijksakte nr 696/1901 gemeente 's-Gravenhage

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1877 war um die 18,6 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
    • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1901 lag zwischen 8,0 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (74%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
    • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
    • 6. August » In den Vereinigten Staaten wird in Oklahoma Land der Kiowa zur Besiedlung durch Weiße freigegeben und ihr Indianerreservat damit de facto aufgelöst.
    • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
    • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
    • 18. Dezember » Der Museumsneubau, der erste Bau des heutigen Pergamonmuseums, wird in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 22. September 1936 lag zwischen 9,2 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Charlie Chaplins satirischer Stummfilm Modern Times hat in New York Premiere. Der Film, der eine Satire auf den Taylorismus in der Arbeitswelt darstellt, wird zu einem von Chaplins erfolgreichsten Werken.
    • 28. April » Mit dem Tod seines Vaters Fu’ad wird der 16-jährige Faruq König von Ägypten.
    • 9. Mai » Der Abessinienkrieg findet in der Annexion Äthiopiens durch das faschistische Italien seinen Abschluss. König Viktor EmanuelIII. wird zum Kaiser von Äthiopien proklamiert.
    • 20. Juli » Der Vertrag von Montreux gibt der Türkei die volle Souveränität über die Dardanellen, das Marmarameer und den Bosporus zurück, die nach dem Ersten Weltkrieg unter internationaler Kontrolle gestellt wurden, und regelt den freien Schiffsverkehr durch diese Gewässer.
    • 13. November » In Wien wird unter dem Titel Liebe, Pflicht und Hoffnung Ödön von Horváths Schauspiel Glaube Liebe Hoffnung uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Mit His Majesty’s Declaration of Abdication Act 1936 erhält die Abdankung Eduards VIII. als britischer Monarch ihre Gültigkeit. Nachfolger Eduards VIII. wird sein jüngerer Bruder Georg VI.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fölting

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fölting.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fölting.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fölting (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I10531.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Ernst Frederik Fölting (1877-1936)".