Familienstammbaum Te Wierike » Gosen ten Elshof (1819-1860)

Persönliche Daten Gosen ten Elshof 

  • Er wurde geboren am 6. September 1819 in Neede.Quelle 1
    BS Geboorte met Gosen ten Elshof
    Kind Gosen ten Elshof
    Geslacht Man
    Vader Teunis ten Elshof
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 38
    Moeder Janna Hilverink
    Beroep zonder beroep
    Leeftijd 37
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 06-09-1819
    Gebeurtenisplaats Neede
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 3630
    Aktenummer 47
    Registratiedatum 07-09-1819
    Akteplaats Neede
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Neede
  • Geburtsregistrierung am 7. September 1819.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 10. Februar 1860 in Neede, er war 40 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Gosen ten Elshof
    Overledene Gosen ten Elshof
    Beroep Wever
    Geslacht Man
    Leeftijd 40 Jaar
    Vader Teunis ten Elshof
    Beroep geen beroep vermeld
    Moeder Janna Hilverink
    Beroep geen beroep vermeld
    Partner Henders Welmerink
    Partner Gerritdina Meddeler
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 10-02-1860
    Gebeurtenisplaats Neede
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 3592
    Aktenummer 8
    Registratiedatum 11-02-1860
    Akteplaats Neede
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Burgerlijke stand
  • Sterberegister am 11. Februar 1860.Quelle 2
  • Ein Kind von Theunis ten Elshof und Janna Hilverink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2022.

Familie von Gosen ten Elshof

(1) Er ist verheiratet mit Henders Welmerink.

Sie haben geheiratet am 14. September 1849 in Neede, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Gosen ten Elshof
Bruidegom Gosen ten Elshof
Beroep dienstknecht
Leeftijd 30
Bruid Henders Welmerink
Beroep Dienstmeid
Leeftijd 26
Vader van de bruidegom Teunis ten Elshof
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom Janna Hilverink
Beroep zonder beroep
Vader van de bruid Jan Welmerink
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruid Janna Krooshof
Beroep zonder beroep
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 14-09-1849
Gebeurtenisplaats Neede
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 3620
Aktenummer 11
Registratiedatum 14-09-1849
Akteplaats Neede
Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek Burgerlijke stand

(2) Er ist verheiratet mit Gerritdina Meddeler.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1851 in Neede, er war 31 Jahre alt.Quelle 4

BS Huwelijk met Gosen ten Elshof
Bruidegom Gosen ten Elshof
Beroep Wever
Leeftijd 31
Bruid Gerritdina Meddeler
Beroep Dienstmeid
Leeftijd 25
Vader van de bruidegom Teunis ten Elshof
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom Janna Hilverink
Beroep zonder beroep
Vader van de bruid Hendrik Jan Meddeler
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruid Janna Scholten
Beroep zonder beroep
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 02-05-1851
Gebeurtenisplaats Neede
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 3620
Aktenummer 4
Registratiedatum 02-05-1851
Akteplaats Neede
Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek Burgerlijke stand
Opmerking weduwnaar van Henders Welmerink

Kind(er):

  1. Henders ten Elshof  1852-1855

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gosen ten Elshof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gosen ten Elshof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gosen ten Elshof


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorteakte nr 47/1819 gemeente Neede
  2. Overlijdensakte nr 8/1860 gemeente Neede
  3. Huwelijksakte nr 11/1849 gemeente Neede
  4. huwelijksakte nr 4/1851 gemeente Neede

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1819 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Der vom Kurs abgekommene britische Seefahrer William Smith entdeckt die in der Westantarktis gelegene Livingston-Insel. Da dies in seiner Heimat angezweifelt wird, kehrt er im Oktober in die Region zurück und wird vollends Entdecker der subarktischen Südlichen Shetlandinseln.
    • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
    • 23. März » Der Burschenschafter Karl Ludwig Sand tötet in Mannheim den Autor und russischen Generalkonsul August von Kotzebue, weil er ihn als Feind der Einheit Deutschlands ansieht. Das dient Monate später als Anlass für die Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung liberaler und nationaler Ideen in Deutschland.
    • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
    • 20. September » In Frankfurt bestätigt der Bundestag des Deutschen Bundes die rigiden Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung von liberalen und nationalen Tendenzen in Deutschland.
    • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1851 war um die 11,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
    • 5. Juni » Die in Washington D.C. erscheinende Wochenzeitung The National Era beginnt mit dem Abdruck von Harriet Beecher Stowes Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte).
    • 21. Juni » Am Rande des ersten internationalen Schachturniers in London tragen der Preuße Adolf Anderssen (Weiß) und der Livländer Lionel Kieseritzky die Unsterbliche Partie aus, in der Weiß einen Läufer, beide Türme und die Dame opfert und Schwarz schließlich mit seinen verbliebenen Leichtfiguren mattsetzt.
    • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
    • 18. September » Die Erstausgabe der US-amerikanischen Tageszeitung The New York Times erscheint unter dem Titel The New York Daily Times.
    • 24. Dezember » Ein Feuer wütet in der Library of Congress. 35.000 Bücher und andere Einrichtungsgegenstände, darunter ein Originalporträt von Christoph Kolumbus, werden ein Raub der Flammen.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1860 war um die 2,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
    • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
    • 3. September » Im Ständehaus in Karlsruhe wird der auf Initiative von Friedrich August Kekule, Charles Adolphe Wurtz und Karl Weltzien einberufene dreitägige Karlsruher Kongress eröffnet, die erste internationale Fachtagung für Chemie weltweit.
    • 18. September » Die piemontesische Armee siegt in der Schlacht von Castelfidardo über die päpstlichen Truppen, was eine Annexion großer Teile des Kirchenstaates nach sich zieht. Der Sieg ebnet den Weg für eine Vereinigung des Königreiches Sardinien-Piemont mit dem Königreich Neapel unter Viktor Emanuel II. von Savoyen im Risorgimento.
    • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Elshof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Elshof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Elshof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Elshof (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I10374.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gosen ten Elshof (1819-1860)".