Familienstammbaum Te Wierike » Christina Arendina Pieper (1863-1946)

Persönliche Daten Christina Arendina Pieper 

  • Sie ist geboren am 26. August 1863 in Zutphen.Quelle 1
    BS Geboorte met Christina Arendina Pieper
    Kind Christina Arendina Pieper
    Geslacht Vrouw
    Vader Hendrik Pieper
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 30
    Moeder Johanna Derkje Sprokkenreef
    Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 26-08-1863
    Gebeurtenisplaats Zutphen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 1705
    Aktenummer 327
    Registratiedatum 26-08-1863
    Akteplaats Zutphen
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Zutphen
  • Geburtsregistrierung am 26. August 1863.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 21. März 1946 in 's-Gravenhage, sie war 82 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Christina Arendina Pieper
    Overledene Christina Arendina Pieper
    Leeftijd 82
    Vader Hendrik Pieper
    Moeder Johanna Dirkje Sprokkenreef
    Partner Gerrit Polder
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 21-03-1946
    Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief
    Plaats instelling Den Haag
    Collectiegebied Zuid-Holland
    Archief 6110-01
    Registratienummer 47
    Aktenummer 1946-140
    Registratiedatum 02-04-1946
    Akteplaats Voorburg
    Collectie Gemeentebestuur Voorburg: Burgerlijke Stand
    Boek Overlijdensakten Leidschendam-Voorburg
    Opmerking Eerder weduwe van Gerrit Willem Klaasen
    ------------------

    BS Overlijden met Christina Arendina Pieper
    Overledene Christina Arendina Pieper
    Beroep zonder beroep
    Leeftijd 82 jaar
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 21-03-1946
    Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief
    Plaats instelling Den Haag
    Collectiegebied Zuid-Holland
    Archief 0335-01
    Registratienummer 1668
    Aktenummer B741
    Registratiedatum 23-03-1946
    Akteplaats 's-Gravenhage
    Collectie Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    Boek Overlijdensakten Den Haag
  • Sterberegister am 23. März 1946.Quelle 3
  • Ein Kind von Hendrik Pieper und Johanna Derksken Sprokkereef
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2022.

Familie von Christina Arendina Pieper

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Willem Klaasen.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1883 in Zutphen, sie war 19 Jahre alt.Quelle 4

BS Huwelijk met Gerrit Willem Klaasen
Bruidegom Gerrit Willem Klaasen
Beroep wijnkopersknecht
Leeftijd 22
Bruid Christina Arendina Pieper
Beroep zonder beroep
Leeftijd 19
Vader van de bruidegom Willem Jan Klaasen
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom Hendrine Morssink
Beroep geen beroep vermeld
Vader van de bruid Hendrik Pieper
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Johanna Derkje Sprokkenreef
Beroep geen beroep vermeld
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 14-02-1883
Gebeurtenisplaats Zutphen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 1753
Aktenummer 12
Registratiedatum 14-02-1883
Akteplaats Zutphen
Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek Burgerlijke standOpmerking
voogd van de bruidegom Gerrit Jan Klaasen
toeziend voogd van de bruidegom Antonie Wennink
-------------------

(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Polder.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1893 in Zutphen, sie war 29 Jahre alt.Quelle 5

BS Huwelijk met Gerrit Polder
Bruidegom Gerrit Polder
Beroep slager
Leeftijd 29
Bruid Christina Arendina Pieper
Beroep zonder beroep
Leeftijd 29
Vader van de bruidegom Hendrik Jan Polder
Beroep kleermaker
Moeder van de bruidegom Jantjen Welbergen
Beroep zonder beroep
Vader van de bruid Hendrik Pieper
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruid Johanna Derkje Sprokkenreef
Beroep geen beroep vermeld
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 15-02-1893
Gebeurtenisplaats Zutphen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 1756
Aktenummer 13
Registratiedatum 15-02-1893
Akteplaats Zutphen
Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek Zutphen
Opmerking weduwe van Gerrit Willem Klaasen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Arendina Pieper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Arendina Pieper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Arendina Pieper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr 327/1863 gemeente Zutphen
    2. Overlijdensakte nr 1946-140 gemeente 's-Gravenhage
    3. Overlijdensakte nr B741/1846 gemeente 's-Gravenhage
    4. Huwelijksakte nr 12/1883 gemeente Zutphen
    5. Huwelijksakte nr 13/1893 gemeente Zutphen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. August 1863 war um die 15,1 °C. Es gab 10 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
      • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
      • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
      • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
      • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
      • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1893 war um die 7,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ein „Sicherheitskomitee“ unter der Führung von Sanford Dole stürzt Königin Liliʻuokalani und übernimmt die Macht im Königreich Hawaii.
      • 1. Februar » Auf dem Firmengelände der Edison Manufacturing Company in West Orange im US-Bundesstaat New Jersey wird das erste kommerzielle Filmstudio fertiggestellt. Das Kinetographic Theater wird unter dem Namen Black Maria zum Begriff.
      • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
      • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
      • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
      • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
    • Die Temperatur am 21. März 1946 lag zwischen 5,1 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Die französische Sportzeitung L’Équipe erscheint mit der Erstausgabe.
      • 11. Mai » „The Unanswered Question“ von Charles Ives wird in New York uraufgeführt.
      • 29. Juni » Die US-Militärregierung beschließt die Errichtung der Bayerischen Landespolizei.
      • 22. Juli » Die von Menachem Begin geleitete zionistische Terrororganisation Irgun verübt einen Bombenanschlag auf das Jerusalemer King David Hotel, das mehrere Abteilungen der britischen Mandatsverwaltung beherbergt. Mindestens 91 Tote sind das Resultat, die Angaben zu Toten und Verletzten variieren in den Quellen.
      • 14. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen entscheidet sich in London für New York City als ständigen Sitz der Organisation.
      • 16. Dezember » Der Modeschöpfer Christian Dior richtet in Paris sein Atelier ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1940 » Felice Nazzaro, italienischer Rennfahrer
    • 1942 » Jindřich Štyrský, tschechischer Maler, Photograph, Grafiker, Dichter, Vertreter des Surrealismus und Kunsttheoretiker
    • 1944 » Pierre de Caters, belgischer Automobil- und Motorbootrennfahrer sowie Flugpionier und Unternehmer
    • 1945 » Arthur Nebe, deutscher Chef des Reichskriminalpolizeiamtes, beteiligt am Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944
    • 1949 » Erwin Lendvai, ungarischer Komponist
    • 1952 » Peter Petersen, deutscher Reformpädagoge

    Über den Familiennamen Pieper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pieper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pieper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pieper (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I10303.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Christina Arendina Pieper (1863-1946)".