Familienstammbaum Te Wierike » Derk Boerman (1879-1941)

Persönliche Daten Derk Boerman 

  • Er wurde geboren am 3. September 1879 in Zwollerkerspel.Quelle 1
    BS Geboorte met Derk Boerman
    Kind Derk Boerman
    Geslacht Man
    Vader Gerhardus Boerman
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 34
    Moeder Jennigje Meijer
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 03-09-1879
    Gebeurtenisplaats Zwollerkerspel
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 15374
    Aktenummer 126
    Registratiedatum 03-09-1879
    Akteplaats Zwollerkerspel
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek Zwollerkerspel, registers van geboorten
  • Geburtsregistrierung am 3. September 1879.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 12. Mai 1941 in Hellendoorn, er war 61 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Derk Boerman
    Overledene Derk Boerman
    Beroep baggerwerker
    Geboorteplaats Zwollerkerspel
    Geslacht Man
    Leeftijd 61
    Vader Gerhardus Boerman
    Moeder Jennigje Meijer
    Partner Trijntje van Lenthe
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 12-05-1941
    Gebeurtenisplaats Hellendoorn
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 1907
    Aktenummer 53
    Registratiedatum 23-05-1941
    Akteplaats Dalfsen
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek Dalfsen, registers van overlijdens
    ---
    BS Overlijden met Derk Boerman
    Overledene Derk Boerman
    Beroep baggerwerker
    Geboorteplaats Zwollerkerspel
    Geslacht Man
    Leeftijd 61
    Vader Gerhardus Boerman
    Moeder Jennigje Meijer
    Partner Trijntje van Lenthe
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 12-05-1941
    Gebeurtenisplaats Hellendoorn
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 6787
    Aktenummer 96
    Registratiedatum 14-05-1941
    Akteplaats Hellendoorn
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek HELLENDOORN 1811-1950__tblOverlijdensakten
    Opmerking wonende te Dalfsen
  • Sterberegister am 23. Mai 1941.Quelle 2
  • Ein Kind von Gerhardus Boerman und Jennigje Meijer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. September 2021.

Familie von Derk Boerman

Er ist verheiratet mit Trijntje van Lenthe.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1904 in Dalfsen, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Derk Boerman
Bruidegom Derk Boerman
Beroep Landbouwer
Geboorteplaats Zwollerkerspel
Leeftijd 24
Bruid Trijntje van Lenthe
Geboorteplaats Zwolle
Leeftijd 21
Vader van de bruidegom Gerhardus Boerman
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Jennigje Meijer
Moeder van de bruid Fennigje van Lenthe
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 05-05-1904
Gebeurtenisplaats Dalfsen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 1727
Aktenummer 11
Registratiedatum 05-05-1904
Akteplaats Dalfsen
Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
Boek Dalfsen, registers van huwelijken en echtscheidingen

Kind(er):

  1. Derk Boerman  1922-1937
  2. Gerrit Jan Boerman  1925-1946

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk Boerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derk Boerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk Boerman

Derk Boerman
1879-1941

1904
Derk Boerman
1922-1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorteakte nr 126/1879 gemeente Zwollerkerspel
  2. overlijdensakte nr 53/1941 gemeente Hellendoorn
  3. Huweliijksakte nr 11/1904 gemeente Dalfsen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1879 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
    • 19. April » Der FC St. Gallen, der nach dem Lausanne Football and Cricket Club zweitälteste Fußballklub des europäischen Festlandes und älteste noch existierende Fußballklub der Schweiz, wird gegründet.
    • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
    • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • 4. November » James Ritty, ein Saloonbesitzer aus Dayton, Ohio, meldet die von ihm erfundene Registrierkasse zum Patent an.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1904 lag zwischen 4,1 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Der Turnverein Hassee-Winterbek e.V. (THW Kiel) wird als Turnverein für Knaben und Männer gegründet. Er macht sich später als deutscher Handball-Rekordmeister einen Namen.
    • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
    • 8. April » Der Longacre Square in Manhattan, New York City, wird nach der Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt.
    • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
    • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    • 27. Oktober » In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet. Die erste Strecke führt vom Rathaus (City Hall) über die Grand Central Station und den Times Square zur Ecke Broadway und 145.Straße in Harlem.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1941 lag zwischen -1.1 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die National Gallery of Art, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, wird in Washington eröffnet. Sie erhält die von Andrew W. Mellon gespendete Kunstsammlung.
    • 27. März » Zwei Tage nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt wird die Regierung von Prinzregent Paul gestürzt. Der neue Machthaber Dušan Simović annulliert den Beitritt zu den Achsenmächten des Zweiten Weltkriegs und lässt Prinz PeterII. für volljährig und damit regierungsfähig erklären.
    • 18. Mai » Das Schlachtschiff Bismarck der deutschen Kriegsmarine läuft mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen und mehreren Zerstörern von Gotenhafen zum Unternehmen Rheinübung Richtung Atlantik aus, um den U-Boot-Krieg im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen.
    • 11. September » Der Grundstein für das Pentagon wird gelegt.
    • 17. September » Im Deutschen Reich werden die ersten Todesurteile wegen Hörens von Feindsendern gefällt.
    • 18. Oktober » Der Spielfilm Die Spur des Falken von Regisseur John Huston mit Humphrey Bogart als Hauptdarsteller wird erstmals gezeigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boerman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I10282.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Derk Boerman (1879-1941)".