Nachkommenschaft Symon Baertsen Steenhuysen » Jakoba Oosting (1910-1926)

Persönliche Daten Jakoba Oosting 


Familie von Jakoba Oosting

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakoba Oosting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakoba Oosting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakoba Oosting


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Drents Archief - Odoorn - Geboorteregister 1910, aktenummer 12
    2. Drents Archief - Odoorn - Overlijdensregister 1926, aktenummer 10

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1910 lag zwischen 0.1 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Das britische Passagierschiff Loodiana verschwindet nach dem Ablegen in Port Louis (Mauritius) mit 175 Menschen an Bord spurlos auf dem Indischen Ozean. Die Ursache ist bis heute ungeklärt.
      • 31. Mai » In der Geschichte Südafrikas entsteht mit der Südafrikanischen Union ein Dominion.
      • 19. Juni » In Spokane im US-Bundesstaat Washington wird zum ersten Mal ein Vatertag gefeiert. Sonora Smart Dodd will damit in Anlehnung an den in den USA eingeführten Muttertag eigentlich ihren alleinerziehenden Vater ehren, setzt jedoch eine Bewegung in Gang.
      • 22. September » Mexikos Staatspräsident Porfirio Díaz eröffnet in Mexiko-Stadt die im Frühjahr als Nachfolgerin der 1865 aufgelösten Real y Pontificia Universidad de México als Universidad Nacional de México neu gegründete Universität.
      • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
      • 19. November » In Wien wird die Operette Die schöne Risette von Leo Fall uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1926 lag zwischen 3,6 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 24. April » In Hamburg wird die Operette Adrienne von Walter Wilhelm Goetze mit dem Libretto von Günther Bibo und Alexander Siegmund Pordes nach der Komödie Adrienne Lecouvreur von Eugène Scribe und Ernest Legouvé uraufgeführt.
      • 28. April » In Bratislava erfolgt die Uraufführung der Oper Kováč Wieland (Wieland der Schmied) von Ján Levoslav Bella mit dem Libretto von Oskar Schlemm nach Richard Wagners Entwurf.
      • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
      • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
      • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.
      • 20. November » Dorothea Angermann von Gerhart Hauptmann wird an siebzehn deutschsprachigen Bühnen gleichzeitig uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1923 » Ernst Troeltsch, deutscher Theologe, Kulturphilosoph und liberaler Politiker
    • 1924 » Max Sannemann, deutscher Komponist und Musikpädagoge
    • 1926 » Ishibashi Ningetsu, japanischer Literaturkritiker und Schriftsteller
    • 1927 » Heinrich Heß, deutscher Beamter, Heimatforscher und Politiker
    • 1928 » Ah Toy, US-amerikanische Prostituierte und Bordellbetreiberin
    • 1929 » Karl Julius Beloch, deutscher Althistoriker

    Über den Familiennamen Oosting

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oosting.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oosting.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oosting (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henriette Everts en A.M. (Dries) Steenhuisen, "Nachkommenschaft Symon Baertsen Steenhuysen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-symon-baertsen-steenhuysen/I3094.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jakoba Oosting (1910-1926)".