Familienstammbaum Swijgman en Feiken(s) » Imke Jans Wegman (1729-1790)

Persönliche Daten Imke Jans Wegman 


Familie von Imke Jans Wegman

Sie ist verheiratet mit Thomas Eltjes Stuut.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1756 in Finsterwolde gemeente Oldambt Groningen.


Notizen bei Imke Jans Wegman

Op 7 nov.1785 betaalt de kerk van Finsterwolde 2 gulden aan Imke Jans voor het wegbrengen met de wagen van een ziek mensch na de Nieuwbeerta.(Ibid)

Op 3 nov.1789. wordt ze door het gerecht gesommeerd om ter voorkoming van een geldstraf, binnen 4 weken het door haar op 27 dec.1773 van Aldert Jans en Jantje Geerts geleende bedrag, inclusief renten, terug te betalen.(R.A.G.,R.A. Vg) Reeds eerder, 31 mrt en 27 okt.1789 moest zij wegens niet verschijnen op een dagvaarding, de contumacie breuken betalen (R.A.G.,R.A.Vk).
Op 1 mei 1790 betaalt de kerk haar 51 gld en 15 stuivers wegens 'voerloon'.
Na haar overlijden op 7 mei 1790 moesten haar nabestaanden 3 gld. en 5 stuivers betalen wegens de teraardebestelling.(R.A.G., Arch.Herv.Gem.Finsterwolde inv.nr.37)

Op 14 juli 1769 kopen ze voor 766 gulden, 15 stuiver en 2 duiten, de boerderij van haar ouders: ...Behuizing, met derzelvs grond en tuin, door genoemde wed. (Trijntje Berends) bewoond en gebruikt.... en ook mede den geheelen inboedel in het Binnenhuis, en het Boerengereedschap, en Levendige have, als paarden, beesten, wagen, eiden en ploeg, en alles zo daar thans wordt bevonden benevens alle inen uitschulden, geene uitgezonderd. Als ook de vaste Beklemming van een Heert Lands, gelegen in Finsterwolt, groot plus minus 20 Deimatten...., onder getuigenis van monsr.C.Vriesenborg en Febo Hemmes (Ibid).s, werd reeds op 5 mei 1719 door Jan Geerts Stuut en Trijntje Berends aangekocht, toen voor 123 gulden. De verkopers mochten er destijds ook blijven wonen (Memme Willems en Tetje Warners). Na het overlijden van Thomas en Imke werd de boerderij met het beklemde land op 3 juli 1790 verkocht aan Hendrick Jans en Taatje Jans voor 1330 gulden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Imke Jans Wegman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Imke Jans Wegman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Imke Jans Wegman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Oktober 1729 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
      • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
      • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
      • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
      • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
      • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1756 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
      • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
      • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
      • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
      • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
      • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
      • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1790 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
      • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
      • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
      • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
      • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
      • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wegman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wegman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wegman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wegman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wia Swijgman, "Familienstammbaum Swijgman en Feiken(s)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-swijgman-en-feiken/I9859.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Imke Jans Wegman (1729-1790)".