Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch » Catharina Zeverinus Jansen alias Knaep (1661-> 1687)

Persönliche Daten Catharina Zeverinus Jansen alias Knaep 

    Anna; Tanneke
    Knaap; Knaep
  • Alternative Namen: Anna (auch bekannt als /alias), Anneke (auch bekannt als /alias), Tanneke (auch bekannt als /alias), Severijn (auch bekannt als /alias), Severijns (auch bekannt als /alias), Knaap, Knaep
  • Patronym Zeverinus.
  • Sie ist geboren am 16. Juni 1661 in Etten, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: Etten-Leur, RK Dopen Etten 1634-1667 (deel 6), fol. 32r
    Plaats: Parochie van Sint Lambertus, Etten
  • Sie wurde getauft am 16. Juni 1661 in Etten, Noord-Brabant, Nederland.
    getuigen: In plaats van Martinus Matthijs, Ariana Linders en in plaats van Martina Bernagie, Commerken Cornelissen
    Datum: Etten-Leur, RK Dopen Etten 1634-1667 (deel 6), fol. 32r
    Plaats: Parochie van Sint Lambertus, Etten
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben nach 1. Oktober 1687 in Etten, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: Overlijdensdatum n.a.v. geboortedatum jongste kind (= laatste levensteken)
    Begraafdatum: Na 1 okt 1687; Begraafdatum n.a.v. geboortedatum jongste kind (= laatste levensteken)
  • Sie wurde begraben in Etten, Noord-Brabant, Nederland.
  • Ein Kind von Zeverinus Jansen und Jacoba Cornelis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. September 2012.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Catharina Zeverinus Jansen alias Knaep

Sie ist verheiratet (nederlands hervormd) mit Cornelius Vervaert.

Die Eheerklärung wurde am 14. November 1684 zu Etten, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Datum: Etten-Leur, NH Trouwen Etten 1649-1745 (deel 12), fol. 31r
Plaats: Kerkeraad Hervormde gemeente Etten-Leur
Sie haben geheiratet am 26. November 1684 in Etten, Noord-Brabant, Nederland, sie war 23 Jahre alt.

Datum: Etten-Leur, NH Trouwen Etten 1649-1745 (deel 12), fol. 31r
Plaats: Kerkeraad Hervormde gemeente Etten-Leur
Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. November 1684 in Etten, Noord-Brabant, Nederland, sie war 23 Jahre alt.

Geloof: Rooms Katholiek
getuigen: Fransiscus Peters en Helena Soffers(?)
Datum: Etten-Leur, RK Trouwen Etten 1667-1693 (deel 3), fol. 23r
Plaats: Parochie van Sint Lambertus, Etten

Kind(er):

  1. Adriana Vervaert  1685-< 1747 
  2. Catharina Vervoort  1687-> 1723

Das Ehepaar wurde geschieden von nach 1. Oktober 1687 bei Etten, Noord-Brabant, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Zeverinus Jansen alias Knaep?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Zeverinus Jansen alias Knaep

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Jansen alias Knaep

Catharina Jansen alias Knaep
1661-> 1687

1684

Cornelius Vervaert
± 1660-< 1721

Adriana Vervaert
1685-< 1747

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
    • 14. Juni » Im Park des Schlosses Laxenburg findet die Uraufführung des Dramas Il Ciro crescente von Antonio Bertali statt.
    • 1. Juli » Schweden und Russland schließen den Frieden von Kardis. Damit endet der Russisch-Schwedische Krieg von 1656 bis 1658 auch formell und die territorialen Veränderungen des Friedens von Stolbowo 1617 werden bestätigt.
    • 16. Juli » Die private Stockholms Banco bringt – als erstes Kreditinstitut in Europa – eigene ungedeckte Banknoten in Umlauf.
    • 5. September » Nicolas Fouquet, der frühere Oberaufseher über die Finanzen des französischen Königs Ludwigs XIV., wird verhaftet. Die Ambitionen des Festgenommenen auf ein höheres Amt, sein zur Schau gestellter Reichtum und die Verstärkung von Festungen missfallen dem Herrscher, der Fouquet einer Fronde verdächtigt.
    • 30. September » Der Londoner Kutschenstreit liefert König Ludwig XIV. einen Anlass, die Vorherrschaft Frankreichs in der europäischen Politik zu demonstrieren.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansen alias Knaep


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
C. M. Suijkerbuijk, "Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-suijkerbuijk-oudenbosch/I682.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Catharina Zeverinus Jansen alias Knaep (1661-> 1687)".