Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch » Eberhard II von Ebersberg (± 995-1041)

Persönliche Daten Eberhard II von Ebersberg 

  • Er wurde geboren rund 995.
    Datum: Zie Bron
  • Er wurde getauft.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 24. Juli 1041.
    Datum: of op 24 jul 1043 (Zie Bron
    Begraafdatum: na 24 jul 1041 of 24 jul 1043
  • Er wurde beerdigt Juli 1041.
  • Ein Kind von Ulrich von Ebersberg und Richardis von Eppenstein
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2011.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Eberhard II von Ebersberg


Notizen bei Eberhard II von Ebersberg

Bron: http://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_%28Ebersberg%29
***********************************
Graaf Eberhard II (ca. 995; † 24 juli 1041-1044) uit het huis van de Graven van Ebersberg was graaf van Ebersberg (1001-1040), markgraaf van Krain (Vermeld in 1040) en Voogd van Ebersberg en Geisenfeld .
Leven
Hij was de jongste zoon van graaf Ulrich van Ebersberg en Richardis van Eppenstein, dochter van graaf Markwart I von Viehbach.
Eberhard volgde zijn vader op en vernieuwde met zijn broer Adalbero II in 1037 het klooster Ebersberg en richtte voorts het klooster Geisenfeld op en was Voogd van beide kloosters. Hij was keizerlijke steun en werd vaak genoemd als getuige in documenten.
In 1040 wordt vermeld dat een schenking van koning Hendrik III aan het bisdom Brixen in Marchia Creina in comitatu Eberhardi marchionis ligt. Eberhard kon dus de positie van zijn vader in het zuidoosten consolideren en uitbreiden. Het Markgraafschap zou zelfs als erfenis van Hadamut, de nicht van Eberhard, aan haar zoon Ulrich I van Weimar-Orlamünde overgegeven worden. Hadamuts moeder (Eberhards zus) Willibirg was met graaf Werigant van Friuli getrouwd geweest, die in 1027 ook als Wezelinus advocatus Ducis Adelperonis verschijnt.
Afstammelingen
Zijn vrouw Adelheid von Sachsen († 06 februari 1037) gaf hem de volgende kinderen:
* Willibirg, abdis van Geisenfeld
* Altmann (buitenechtelijk, † 12 juni 1045 bij het instortings-ongeval op Kasteel Persenbeug ), abt van Ebersberg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eberhard II von Ebersberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eberhard II von Ebersberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eberhard II von Ebersberg

Eberhard II von Ebersberg
± 995-1041


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.



Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Ebersberg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
C. M. Suijkerbuijk, "Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-suijkerbuijk-oudenbosch/I6259.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Eberhard II von Ebersberg (± 995-1041)".