Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch » Petronilla Domus Peeter Jansse (1665-> 1704)

Persönliche Daten Petronilla Domus Peeter Jansse 

    Pieternel
    Peeters; Matteusse; Domen; Campenaer; Kempenaer
  • Alternative Namen: Domisse (auch bekannt als /alias), Peeters (auch bekannt als /alias), Matteusse (auch bekannt als /alias), Domen (auch bekannt als /alias), Campenaer (auch bekannt als /alias), Kempenaer
  • Patronym Domus Peeter.
  • Sie ist geboren am 15. Februar 1665 in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: 14 of 15 feb 1665
  • Sie wurde getauft am 15. Februar 1665 in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland.
    getuigen: Adrianus Janssen en Adriana Peeters in plaats van Joanna Peeters
    Datum: Hoeven, RK Dopen 1647-1671 (deel 2); fol. 73
    Plaats: Parochie van Sint Jan de Doper, Hoeven
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben nach 20. Oktober 1704 in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: Overlijdensdatum n.a.v. geboortedatum jongste kind (= laatste levensteken) Anna Gummarus Struijs (Hoeven DTB 3, fol. 74) Er zijn geen begraafboeken van Hoeven beschikbaar tussen 1679 en 1768
    Begraafdatum: Na 20 okt 1704.
    Begraafplaats: Parochie van Sint Jan de Doper, Hoeven
  • Sie wurde begraben in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland.
  • Ein Kind von Domus Jansse und Elisabetha Diercken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. November 2012.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Petronilla Domus Peeter Jansse

Sie ist verheiratet (nederlands hervormd) mit Gummarus Struijs.

Die Eheerklärung wurde am 4. Mai 1697 zu Hoeven, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

getuigen: RK: Cornelis Pietersse Schouten en Joannes Peeters van Hommen
Datum: Hoeven, NH Trouwen 1696-1702 (deel 11); fol. 4;
Hoeven, RK Trouwen 1674-1705 (deel 3); fol. 34r
Plaats: Kerkeraad Hervormde gemeente Hoeven;
Parochie van Sint Jan de Doper, Hoeven
Sie haben geheiratet am 19. Mai 1697 in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland, sie war 32 Jahre alt.

Datum: Hoeven, NH Trouwen 1696-1702 (deel 11); fol. 4
Plaats: Kerkeraad Hervormde gemeente Hoeven
Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. Mai 1697 in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland, sie war 32 Jahre alt.

Geloof: Rooms Katholiek
getuigen: Antonius van Breda en Gerardus Smoren
Datum: Hoeven, RK Trouwen 1674-1705 (deel 3); fol. 35
Plaats: Parochie van Sint Jan de Doper, Hoeven

Kind(er):

  1. Christina Struijs  1698-1772
  2. Joannes Struijs  1701-1759
  3. Anna Struijs  1704-1767 

Das Ehepaar wurde geschieden von nach 20. Oktober 1704 bei Hoeven, Noord-Brabant, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronilla Domus Peeter Jansse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronilla Domus Peeter Jansse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronilla Jansse

Petronilla Jansse
1665-> 1704

1697

Gummarus Struijs
1665-> 1704

Anna Struijs
1704-1767

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Die erste Ausgabe der Philosophical Transactions, der weiterhin von der Royal Society in London herausgegebenen Zeitschrift, wird publiziert.
    • 13. Juni » In der Seeschlacht bei Lowestoft im Rahmen des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekriegs besiegen die Engländer die Niederländer, können jedoch keinen entscheidenden Vorteil aus diesem Sieg ziehen.
    • 12. August » In der Schlacht in der Bucht von Bergen scheitert der Angriff eines englischen Geschwaders auf einen niederländischen Handelskonvoi.
    • 7. November » Die London Gazette, die älteste noch bestehende englische Tageszeitung und offizielles Verlautbarungsorgan des Vereinigten Königreichs, erscheint.
    • 14. November » In Dänemark unterzeichnet König Friedrich III. das „Königsgesetz“, wonach der Reichsrat abgeschafft wird. Der König muss lutherischer Konfession sein und darf das Reich nicht teilen, schuldet jedoch nur Gott Rechenschaft. Die Erbfolge kann aus der männlichen oder der weiblichen Linie erfolgen.
    • 10. Dezember » Ratspensionär Johan de Witt und Admiral Michiel de Ruyter gründen während des Zweiten Englisch-Niederländischen Kriegs das Regiment de Marine, das heute als Korps Mariniers Teil der niederländischen Koninklijke Marine ist.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
    • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
    • 11. September » In der Schlacht bei Zenta besiegen kaiserliche Truppen unter Prinz Eugen von Savoyen die osmanische Armee des Sultans Mustafa II. Prinz Eugen feiert seinen ersten glanzvollen Sieg als Feldherr.
    • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • 30. Oktober » Nach England, Spanien und den Niederlanden am 20. September beendet auch das Heilige Römische Reich unter Leopold I. den Pfälzischen Erbfolgekrieg mit Frankreichs König Ludwig XIV. durch den Frieden von Rijswijk.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansse (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
C. M. Suijkerbuijk, "Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-suijkerbuijk-oudenbosch/I454.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Petronilla Domus Peeter Jansse (1665-> 1704)".