Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch » Dimpna Adrianus Terremans (1716-< 1781)

Persönliche Daten Dimpna Adrianus Terremans 

    Dymphna; Dinpha; Digna; Dingena
    Termans; Hermans; Tarnis; Aert; Farremans; Teermans
  • Alternative Namen: Dymphna (auch bekannt als /alias), Dinpha (auch bekannt als /alias), Digna (auch bekannt als /alias), Dingena (auch bekannt als /alias), Termans (auch bekannt als /alias), Hermans, Tarnis, Aert, Teermans, Farremans
  • Patronym Adrianus.
  • Sie ist geboren am 27. Juni 1716 in Sprundel, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: 26 of 27 jun 1716
    Plaats: opm. bij kind in de marge: "onder Etten"
  • Sie wurde getauft am 27. Juni 1716 in Sprundel, Noord-Brabant, Nederland.
    getuigen: Wilhelmus Peetersen Aerenauts en Cornelia Peetersen Broodt
    Datum: Rucphen, RK Dopen Sprundel 1682-1731 (deel 16), fol. 78 r
    Plaats: Parochie van St. Jan de Doper Sprundel.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben vor 10. November 1781 in Etten, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: Overlijdensdatum n.a.v. ondertrouwdatum 2e huwelijk van Jan Willem Hopstaken
    Begraafdatum: Begraven voor 10 nov 1781
  • Sie wurde begraben in Etten, Noord-Brabant, Nederland.
  • Ein Kind von Adrianus Joannis und Michela Broot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. September 2012.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Dimpna Adrianus Terremans

Sie ist verheiratet (nederlands hervormd) mit Adrianus van de Luijtgaarden.

Die Eheerklärung wurde am 16. September 1747 zu Etten, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Datum: Etten-Leur, NH Trouwen Etten 1745-1786 (deel 13), fol. 4r
Plaats: Kerkeraad Hervormde gemeente Etten-Leur
Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1747 in Etten, Noord-Brabant, Nederland, sie war 31 Jahre alt.

Datum: Etten-Leur, NH Trouwen Etten 1745-1786 (deel 13), fol. 4r
Plaats: Kerkeraad Hervormde gemeente Etten-Leur
Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Oktober 1747 in Etten, Noord-Brabant, Nederland, sie war 31 Jahre alt.

Geloof: Rooms Katholiek
getuigen: Joanna Houtepen en Lucia Coevoets
Datum: Etten-Leur, RK Trouwen Etten 1711-1767 (deel 9), fol. 29r
Plaats: Parochie van Sint Lambertus, Etten

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von nach 20. September 1758 bei Etten, Noord-Brabant, Nederland.


Notizen bei Dimpna Adrianus Terremans

Hertrouwd met: Jan Willem Hopstaken (Joannes Willem Hopstaecken) te Etten.
Bron 1/2: Etten-Leur, RK Trouwen Etten 1711-1767 (deel 9):
Huwelijk: 22-08-1762
------------------------------------------
Bron 2/2: Etten-Leur, NH Trouwen Etten 1745-1786 (deel 13):
Huwelijk: 22-08-1762
Ondertrouw: 07-08-1762

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dimpna Adrianus Terremans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dimpna Adrianus Terremans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dimpna Terremans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
      • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
      • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
      • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
      • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1747 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken motregen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
      • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
      • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
      • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
      • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
      • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Terremans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Terremans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Terremans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Terremans (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C. M. Suijkerbuijk, "Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-suijkerbuijk-oudenbosch/I333.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Dimpna Adrianus Terremans (1716-< 1781)".