Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch » Andreas Joannes Laets (1644-1683)

Persönliche Daten Andreas Joannes Laets 

  • Patronym Joannes.
  • Er wurde geboren am 18. September 1644 in Oudenbosch, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: Oudenbosch; RK Dopen 1631-1660 (deel 3), fol. 56
  • Er wurde getauft am 18. September 1644 in Oudenbosch, Noord-Brabant, Nederland.
    getuigen: Petrus Huijbrechts en Ludovicus Mouwel
    Datum: Oudenbosch; RK Dopen 1631-1660 (deel 3), fol. 56
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben zwischen 27. Dezember 1681 und 27. Juni 1683 in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: Overlijdensdatum n.a.v. geboortedatum jongste kind (= laatste levensteken) Andreas Johannes Andreas van Blerick. (Hoeven; RK Dopen 1671-1704 (deel 3), fol. 30r)
    Plaats: In Hoeven zijn helaas geen RK Begraafboeken beschikbaar. (Verloren gegaan?)
    Begraafdatum: Begraafdatum n.a.v. de (O.T.) trouwdatum van Barabara Thijrij met Gasparis van Blerck (Blerick). (Oudenbosch; RK Trouwen 1661-1686 (deel 2), fol. 43)
    Begraafplaats: In Hoeven zijn helaas geen RK Begraafboeken beschikbaar. (Verloren gegaan?)
  • Er wurde beerdigt in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland.
  • Ein Kind von Joannes Laets und Jacobmina de Colonia
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2008.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Andreas Joannes Laets

Er ist verheiratet mit Barbara Thijrij.

Die Eheerklärung wurde am 21. Januar 1668 zu Oudenbosch, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

getuigen: Berthout Jansen en Hendric Laets
Datum: Oudenbosch; RK Trouwen 1661-1686 (deel 2), fol. 8r
Plaats: Parochie van Sint Agatha
Sie haben geheiratet am 7. Februar 1668 in Oudenbosch, Noord-Brabant, Nederland, er war 23 Jahre alt.

Datum: Oudenbosch; Schepenbank Trouwen 1652-1672 (deel 15), fol. 4r
Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. Februar 1668 in Oudenbosch, Noord-Brabant, Nederland, er war 23 Jahre alt.

Geloof: Rooms Katholiek
getuigen: Hendrick Laets en Adam van Eersel
Datum: Oudenbosch; RK Trouwen 1661-1686 (deel 2), fol. 9
Plaats: Parochie van Sint Agatha

Kind(er):

  1. Joannes Laets  1668-????
  2. Catarina Laets  1669-< 1671
  3. Catarina Laets  1671-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andreas Joannes Laets?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andreas Joannes Laets

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andreas Laets

Andreas Laets
1644-1683

1668
Joannes Laets
1668-????
Catarina Laets
1669-< 1671

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » In der Schlacht bei Cheriton erringen die Parlamentstruppen einen wichtigen Sieg im Englischen Bürgerkrieg. Dies hat zur Folge, dass sich die Royalisten unter König KarlI. den Rest des Jahres in der Defensive befinden.
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
    • 15. September » Giovanni Battista Pamfili wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz X. an.
    • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
    • 4. Dezember » Im westfälischen Münster beginnen Konsultationen zwischen Frankreich, Spanien und Schweden über ein Ende des Dreißigjährigen Krieges, die schließlich zum Westfälischen Frieden führen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Uraufführung der Komödie Amphitryon von Molière im Palais Royal in Paris.
    • 13. Februar » Der Friede von Lissabon beendet den Restaurationskrieg. Karl II. von Spanien erkennt die portugiesische Unabhängigkeit unter Alfons VI. an.
    • 23. Februar » Der Leopoldinische Trakt der Wiener Hofburg fällt einem Großbrand zum Opfer und brennt bis auf die Grundmauern nieder. Die kaiserliche Familie kann sich vor den Flammen retten.
    • 2. Mai » Mit dem Ersten Aachener Frieden endet der Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Spanien muss einen Teil der Spanischen Niederlande an LudwigXIV. abtreten, dieser zieht sich jedoch aus dem größten Teil der eroberten Gebiete zurück.
    • 5. Mai » Die portugiesische Galeone Santissimo Sacramento läuft aufgrund eines Navigationsfehlers vor Salvador da Bahia in Brasilien auf ein Riff und sinkt. Von den über 1.000 Menschen an Bord können sich nur 70 retten. Es handelt sich um den folgenschwersten Seeunfall in der Geschichte Brasiliens.
    • 27. Mai » Mehrere Bewohner Henhams in Uttlesford, Essex, sichten angeblich eine „fliegende Schlange“, den sogenannten Drachen von Henham.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Laets

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laets.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laets.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laets (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
C. M. Suijkerbuijk, "Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-suijkerbuijk-oudenbosch/I2630.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Andreas Joannes Laets (1644-1683)".