Familienstammbaum Suijkerbuijk/de Koning - Smit/Koenen » Franz Conrad Vielbehr (1806-1854)

Persönliche Daten Franz Conrad Vielbehr 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1806.
  • Beruf: smidsknecht.
  • Er ist verstorben am 13. Dezember 1854 in Arnhem, er war 48 Jahre alt.

Familie von Franz Conrad Vielbehr

Er hat eine Beziehung mit Hendrina Brants.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franz Conrad Vielbehr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Franz Conrad Vielbehr

Franz Conrad Vielbehr
1806-1854



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, huwelijken, 1565 - 1892, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Catharina Willemina Ter Maat & Martinus Lucas Vielbehr
    Huwelijk: 15 nov 1854 - Arnhem, Gelderland, Netherlands
    Echtgenote: Catharina Willemina Ter Maat
      Geboorte: 1822 - Hengelo
      Vader: Jan Willem Ter Maat
      Moeder: Zwaantjen Jansen
    Echtgenoot: Martinus Lucas Vielbehr
      Geboorte: 1826 - Arnhem
      Vader: Franz Conrad Vielbehr
      Moeder: Hendrina Brants
    Leeftijd: 28
    Leeftijd partner: 32
    Indexeren Project (Batch) Nummer: M90169-5
    Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
    GS film nummer: 210308

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Dezember 1854 war um die 2,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die Frankfurter Bank entsteht als Notenbank des Stadtstaates Freie Stadt Frankfurt.
    • 10. Juni » Bernhard Riemann hält in Anwesenheit von Carl Friedrich Gauß seinen Habilitationsvortrag in Göttingen „Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen“, in dem er die Grundlagen der später so benannten nicht-euklidischen Geometrie skizziert.
    • 13. Juli » Arbeiter- und Arbeiterbildungsvereine werden auf Beschluss des Bundestages im Deutschen Bund verschärfter Verfolgung ausgesetzt.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung der Oper La nonne sanglante (Die blutige Nonne) von Charles Gounod findet in Paris statt.
    • 25. Oktober » In der Schlacht von Balaklawa während des Krimkrieges kommt es zur berühmten Attacke der Leichten Brigade der Briten.
    • 29. November » Unter der Führung Peter Lalors setzen sich protestierende australische Bergleute des Lagers Eureka Stockade für die Freilassung von Gefangenen und demokratische Reformen ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vielbehr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vielbehr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vielbehr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vielbehr (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dieneke Suijkerbuijk, "Familienstammbaum Suijkerbuijk/de Koning - Smit/Koenen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-suijkerbuijk-de-koning-smit-koenen/I501714.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Franz Conrad Vielbehr (1806-1854)".