Familienstammbaum Stuivenberg » Beerend Alles (Beerend Alles) Pool (1821-1866)

Persönliche Daten Beerend Alles (Beerend Alles) Pool 

Quelle 1

Familie von Beerend Alles (Beerend Alles) Pool


Notizen bei Beerend Alles (Beerend Alles) Pool

Beerend Alles Pool is op vrijdag 24 augustus 1821 in Ureterp gem. Opsterland geboren, zoon van Alle Minderts Pool en Antje Hendriks. Van de geboorte is aangifte gedaan op zaterdag 25 augustus 1821.


Bronvermelding

ener" target="_blank">AlleFriezen te Leeuwarden, BS Geboorte
Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1009, Periode: 1821, Opsterland, archief 30-28, inventaris­num­mer 1009, 25 augustus 1821, Geboorteregister 1821, folio 92


https://allefriezen.nl/zoeken/deeds/2528253b-d180-1e7b-8f29-17460990a5d4?person=e430ed70-450c-51f0-31b1-123154e6440d

 Beerend Alles Pool, 20 jaar oud, trouwde op 31-01-1842 in Opsterland akte 6 met Martzen Sytses Pijpstra, 20 jaar oud. Martzen is geboren op 12-10-1821 in Siegerswoude. dochter van Bontje Jans Minkema,  Martzen is overleden op 22-04-1853 in Ureterp, 31 jaar oud.


Bronvermelding

ener" target="_blank">AlleFriezen te Leeuwarden, BS Huwelijk
Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2013, Periode: 1842, Opsterland, archief 30-28, inventaris­num­mer 2013, 31 januari 1842, Huwelijksregister 1842, aktenummer 6


 


https://allefriezen.nl/zoeken/deeds/1c95ac2f-2fc5-b3ec-ce53-f0384230850c?person=2a9cc8d6-711f-722a-bae2-5c8ed5ade8cd

Berend Alles Pool, 34 jaar oud, trouwde op 01-05-1856 in Opsterland (akte 23) met Imkjen Sales Jonkman, 34 jaar oud. Imkjen is geboren op 06-01-1822 in Ureterp dochter van Sale Rinzes Jonkman en Roelofje HendriksEliveld . Imkjen is overleden op 07-04-1900 in Ureterp, 78 jaar oud.


Bronvermelding

ener" target="_blank">AlleFriezen te Leeuwarden, BS Huwelijk
Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2020, Periode: 1856, Opsterland, archief 30-28, inventaris­num­mer 2020, 1 mei 1856, Huwelijksregister 1856, aktenummer 23


https://allefriezen.nl/zoeken/deeds/bc00df41-b21c-c726-f67c-11cfe20a6fbd?person=4046d97f-1bec-b432-adbc-318af32d7d98

Berend  Alles Poolis op vrijdag 16 maart 1866 in Siegerswoude gem. Opsterland overleden, 44 jaar oud. Van het overlijden is aangifte gedaan op zaterdag 17 maart 1866.


Bronvermelding

ener" target="_blank">AlleFriezen te Leeuwarden, BS Overlijden
Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3021, Periode: 1866, Opsterland, archief 30-28, inventaris­num­;mer 3021, 17 maart 1866, Overlijdensregister 1866, aktenummer 65


https://allefriezen.nl/zoeken/deeds/bc00df41-b21c-c726-f67c-11cfe20a6fbd?person=4046d97f-1bec-b432-adbc-318af32d7d98

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beerend Alles (Beerend Alles) Pool?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Beerend Alles (Beerend Alles) Pool

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Beerend Alles Pool


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. de vries Web Site, henk de Vries, Berend Alles Pool, 10. Oktober 2015
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: de vries Web Site
      Stamboom: de vries2

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. August 1821 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 13. März » König Viktor EmanuelI. dankt im Königreich Sardinien ab, bleibt aber Herzog von Savoyen. Sein Bruder Karl-Felix folgt ihm auf dem Thron nach.
      • 13. Juni » Ägyptische Truppen erobern bei ihrem Vordringen auf benachbartes Gebiet die Hauptstadt Sannar im Sultanat von Sannar. Die Ägypter machen umgehend ihr Militärlager Khartum zur neuen Hauptstadt. Das 300 Jahre alte Reich der Fung hört auf zu existieren.
      • 16. Juli » In der Zirkumskriptionsbulle De salute animarum regelt Papst Pius VII. die Diözesen und Kirchenprovinzen in Preußen neu.
      • 17. Juli » Florida geht als Folge des 1819 geschlossenen Adams-Onís-Vertrages in US-amerikanische Verwaltung über.
      • 16. August » Das Erzbistum Freiburg entsteht durch päpstliche Verfügung, das jahrhundertealte Bistum Konstanz erlischt gleichzeitig.
      • 24. August » Der mexikanische Feldherr Agustín de Itúrbide und der ohne spanischen Auftrag handelnde Vizekönig Juan O’Donojú schließen den Vertrag von Córdoba. Er bildet die Basis für die Unabhängigkeit Mexikos und sieht dort eine konstitutionelle Monarchie vor.
    • Die Temperatur am 16. März 1866 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
      • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
      • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
      • 29. Juni » In der Schlacht bei Gitschin siegt im Deutschen Krieg die preußische Armee über verbündete österreichisch-sächsische Truppen.
      • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
      • 16. November » In Frankfurt erscheint die Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Die Zeitungsherausgabe war dem Verleger von der preußischen Besatzungsmacht drei Monate lang untersagt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pool

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pool.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pool.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pool (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Stuivenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Enoch Stuivenberg, "Familienstammbaum Stuivenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuivenberg/I9828.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Beerend Alles (Beerend Alles) Pool (1821-1866)".