Familienstammbaum Stuivenberg » Hinderk Hendrik Berends (Hinderk Hendrik Berends) Berends (1782-1860)

Persönliche Daten Hinderk Hendrik Berends (Hinderk Hendrik Berends) Berends 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Hinderk Hendrik Berends (Hinderk Hendrik Berends) Berends

Er ist verheiratet mit Janna Jans Bazuin.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Aaltien Berends  1807-1864
  2. ??  1811-1882
  3. Willem Berends  1815-1883
  4. Berendina Berends  1820-1821
  5. Wemelina Berends  1824-1862 
  6. Hendrikus de Jonge  1827-1849
  7. Harm de Jonge  1829-1898 


Notizen bei Hinderk Hendrik Berends (Hinderk Hendrik Berends) Berends

Bron Burgerlijke stand - Overlijden

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Haren

Soort akte: overlijden

Aktenummer: 59

Aangiftedatum: 08-12-1860

Overledene Hinderk Berends

Geslacht: M

Overlijdensdatum: 06-12-1860

Leeftijd: 78

Overlijdensplaats: Onnen gem. Haren

Vader Hinderk Berends

Moeder Aaltien Hinderks

Partner Janna Bazuin

Relatie: weduwnaar

Nadere informatie geboortepl: Haren; beroep overl.: landbouwer; beroep vader: landbouwer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk Hendrik Berends (Hinderk Hendrik Berends) Berends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk Hendrik Berends Berends

Hinderk Hendrik Berends Berends
1782-1860


??
1811-1882
Harm de Jonge
1829-1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Guinevere Oosterveld Web Site, Justin Oosterveld, Hinderk Berends de Jonge, 9. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Guinevere Oosterveld Web Site
    Stamboom: Guinevere Oosterveld
  2. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Hinderk Berends
    Geslacht: Man
    Geboorte: 17 nov 1782 - Onnen, Groningen, Nederland
    Overlijden: 6 dec 1860 - Onnen, Groningen, Nederland
    Vader: Hinderk Berends
    Moeder: Aaltien Berends (geboren Hinderks)
    Echtgenote: Janna Jans Berends (geboren Bazuin)
    Kind: Willem Berends, de Jonge

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. Voorouders Rick, Robin en Jordy de Ridder, Metty de Vries, Hendrik Berends de Jonge, 4. November 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Voorouders Rick, Robin en Jordy de Ridder
    Stamboom: RiRoJo

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1782 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
    • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
    • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
    • 30. November » Zwischen den siegreichen nordamerikanischen Kolonien und der britischen Krone wird in Paris ein vorläufiges Friedensübereinkommen zur Beendigung des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1860 war um die 8,6 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
    • 19. Februar » Der Passagierdampfer Hungarian der kanadisch-britischen Allan Line wird vor Sable Island an der Küste von Nova Scotia in einem Schneesturm gegen die Klippen geworfen und sitzt auf Grund. Aufgrund des Sturms können keine Retter zu dem Schiff vordringen. Alle 205 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 14. April » Elf Tage nach dem Start in Saint Joseph, Missouri, erreicht der erste Pony-Express-Reiter San Francisco in Kalifornien.
    • 17. April » Bei Farnborough, Hampshire, kommt es zu einem Aufsehen erregenden illegalen Boxkampf zwischen dem 33-jährigen inoffiziellen englischen Schwergewichtsmeister Tom Sayers und dem acht Jahre jüngeren, dazu ca. 13 cm größeren und 20 Kilogramm schwereren US-Amerikaner John C. Heenan. Nach mehr als 40 Runden und über 2 Stunden wird der Kampf unterbrochen, als Heenan versuchte, Sayers zu erwürgen und die Zuschauer daraufhin den Boxring stürmen. Der Kampf wird wenig später wieder aufgenommen und dauerte weitere fünf Runden an, ohne dass ein Mann noch in der Lage war, einen Boxkampf weiterhin ausführen zu können; der Kampf wird als unentschieden gewertet– beide erhalten einen Gürtel.
    • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.
    • 1. Dezember » Das von Charles Dickens herausgegebene britische Wochenmagazin All the Year Round beginnt mit dem Erstabdruck seines Romans Great Expectations (Große Erwartungen).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berends (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Stuivenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Enoch Stuivenberg, "Familienstammbaum Stuivenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuivenberg/I5580.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hinderk Hendrik Berends (Hinderk Hendrik Berends) Berends (1782-1860)".