Familienstammbaum Stuivenberg » Fokke Walsma (1909-1985)

Persönliche Daten Fokke Walsma 

Quelle 1

Familie von Fokke Walsma

Er ist verheiratet mit IJbeltje Johanna de Vries.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1943 in Leens, De Marne, Groningen, Nederland., er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Fokke Walsma  1944-2004


Notizen bei Fokke Walsma

Fokke Walsma werd geboren op 4 januari 1909 in Leens, Groningen, als de zoon van Sijbrigje Walsma Dienstmeid


Note: Toen zijn moeder Sijbrigje (Sijbel) Walsma met Henderikus (Rieks) van Dijk  trouwde had zij Fokke al. Zijn vader was een Belgische gastarbeider, die met de noorderzon is vertrokken, toen hij hoorde dat Sijbel zwanger was. Henderikus (Rieks) wilde Fokke niet erkennen en Fokke groeide op bij zijn grootouders.


Bron: Burgerlijke Stand Geboorte 1909, Leens, Groningen, Nederland. Akte 1 (1909-01-04), http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/a78eed01-7b09-17b9-9b5e-3dd4b1fa5239" href="http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/a78eed01-7b09-17b9-9b5e-3dd4b1fa5239" rel="nofollow">AlleGroningers accessed via https://www.openarch.nl/gra:a78eed01-7b09-17b9-9b5e-3dd4b1fa5239" href="https://www.openarch.nl/gra:a78eed01-7b09-17b9-9b5e-3dd4b1fa5239" rel="nofollow">OpenArch Permalink


Fokke Walsma (landarbeider) leeftijd 34 jaar, trouwde op 30 januari 1943 in de Gemeente Leens met IJbeltje Johanna de Vries leeftijd 31 jaar, geboren te Appelscha, Oostellingwerf, Friesland, dochter van Hendrik de Vries en Antje de Jong, Getuigen bij huwelijk waren zijn moeder Sijbrigje Walsma en zijn stiefvader Henderikus van Dijk  bij dit huwelijk werden twee kinderen gewettigd, Antje geboren te Groningen op 29 juni 1935 en Janneke geboren te Ooststellingwerf, Friesland op 2 augustus 1936.


Bron: Burgerlijke Stand Huwelijk 1943, Leens, Groningen, Nederland. Akte 3 (1943-01-30), http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/05b1de0a-fa06-27fd-040a-3217e2226201" href="http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/05b1de0a-fa06-27fd-040a-3217e2226201" rel="nofollow">AlleGroningers accessed via https://www.openarch.nl/gra:05b1de0a-fa06-27fd-040a-3217e2226201" href="https://www.openarch.nl/gra:05b1de0a-fa06-27fd-040a-3217e2226201" rel="nofollow">OpenArch Permalink


Fokke Walsma leeftijd 74 jaar is overleden op 23 maart 1985 in Appelscha, Friesland, hij is begraven op de begraafplaats Oosterse Es, Appelscha, Friesland.


Bron: Graftombe.nl https://www.graftombe.nl/names/info/1277736/walsma" href="https://www.graftombe.nl/names/info/1277736/walsma" rel="nofollow">Begraafplaats Fokke Walsma 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fokke Walsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fokke Walsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fokke Walsma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Mathiesen Web Site, Nicky Mathiesen, Fokke Walsma, xxx-template
      Toegevoegd via een Instant Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Mathiesen Web Site

      Familiestamboom: 211929561-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Januar 1909 lag zwischen 1,0 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Das erste Sechstagerennen des Radsports in Europa findet in den Berliner Ausstellungshallen am Zoo statt.
      • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
      • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
      • 20. Juni » In Wien erfolgt durch Kaiser Franz JosephI. die Grundsteinlegung für das Technische Museum für Industrie und Gewerbe.
      • 18. Juli » Bei der durch den Sturz des Schrittmachers Werner Krüger ausgelösten Rennbahnkatastrophe von Berlin auf der Berliner Radrennbahn „Botanischer Garten“ kommen neun Zuschauer ums Leben und über 40 Menschen werden schwer verletzt. Damit ist dieses Unglück das schlimmste, das in Deutschland jemals im Radsport geschehen ist.
      • 25. Oktober » Die Deutsch-Chinesische Hochschule im deutschen Pachtgebiet Kiautschou (China) wird offiziell eröffnet.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1943 lag zwischen 4,2 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Eines der größten Bürogebäude der Welt, das unter der Leitung von Leslie R. Groves errichtete Pentagon, wird in Arlington, Virginia eingeweiht.
      • 31. Januar » Generalfeldmarschall Friedrich Paulus kapituliert mit den im Südkessel eingeschlossenen deutschen Einheiten in der Schlacht von Stalingrad im Russlandfeldzug des Zweiten Weltkriegs.
      • 18. Februar » NS-Propagandaminister Joseph Goebbels fordert in seiner Sportpalastrede in Berlin den „totalen Krieg“.
      • 5. März » Das erste britische strahlgetriebene Jagdflugzeug, die Gloster Meteor, hat seinen Erstflug.
      • 15. März » Der deutschen Wehrmacht gelingt an der Ostfront in der Schlacht um Charkow die Rückeroberung der Stadt.
      • 26. September » im Hirtenbrief vom 12.9. verurteilt die katholische Kirche in Deutschland öffentlich die Ermordung von Behinderten und kranken Menschen (Euthanasie) durch das NS-Regime in Deutschland, die Verlesung von der Kanzel erfolgte am 26. September
    • Die Temperatur am 23. März 1985 lag zwischen 4,6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die dänische autonome Region Grönland verlässt als erstes und bislang einziges Gebiet die EG.
      • 31. März » Im Madison Square Garden, New York findet die erste WWF Wrestlemania statt.
      • 27. April » Der DDR-Dramatiker Heiner Müller erhält den Georg-Büchner-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
      • 13. Juli » Das von Bob Geldof initiierte Konzert Live Aid findet in Großbritannien und den USA parallel statt.
      • 12. September » Im Kreiskrankenhaus Böblingen führt der deutsche Chirurg Erich Mühe die weltweit erste laparoskopische Cholezystektomie (Gallenblasenentfernung) durch.
      • 27. Oktober » Aus dem Pariser Musée Marmottan Monet werden während der Öffnungszeit von Bewaffneten neun Gemälde des impressionistischen Malers Claude Monet geraubt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1907 » Arnold Dannenmann, deutscher evangelischer Theologe und Gründer des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands (CJD)
    • 1907 » Marte Harell, österreichische Schauspielerin
    • 1909 » Cilly Aussem, deutsche Tennisspielerin
    • 1909 » Ewart Bartley, kanadischer Organist, Chorleiter, Musikpädagoge und Komponist
    • 1909 » John Simplot, US-amerikanischer Unternehmer
    • 1910 » Hilde Schrader, deutsche Schwimmerin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Walsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walsma (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Stuivenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Enoch Stuivenberg, "Familienstammbaum Stuivenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuivenberg/I547418.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Fokke Walsma (1909-1985)".