Familienstammbaum Stuivenberg » Elsien "Elzien" Godlieb (1846-1893)

Persönliche Daten Elsien "Elzien" Godlieb 

Quelle 1
  • Spitzname ist Elzien.
  • Sie ist geboren am 30. November 1846 in Wagenborgen Termunten Groningen.

    In de kantlijn staat vermeld:X Hiernevens de woorden "zonder beroep" geroijeerd. (4 handtekeningen)

    No.82 In het jaar duizend achthonderd zes en veertig, den tweeden der maand December, voor ons Burgemeester, ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Termunten, Arrondissement Winschoten, Provincie Groningen, is verschenen Eltje Christiaans Godlieb, oud eenendertig jaren, van beroep Winkelier, wonende te Wagenborgen, dewelke heeft verklaard, dat op den dertigsten der maand November des jaars duizend achthonderd zes en veertig, des nacht te drie uur, te Wagenborgen, binnen deze gemeente, een kind is geboren van het vrouwelijk geslacht, aan het welk de voornaam Elsien gegeven zal worden; van welk kind moeder is Aaltje Jans Aaltens, zonder beroep en vader Eltje Christiaans Godlieb X (zonder Beroep) voornoemd, Ehelieden te Wagenborgen. En is deze aangifte en verklaring geschied in tegenwoordigheid van Jan Hijbes Smit, oud tweeendertig jaren, van beroep Veldwachter, wonende te Woldendorp, en van Reint Harmanuus Wildeman, oud Zevenen Zestig jaren, van beroep Zonder, wonende te Wagenborgen, als daartoe door den belanghebbende gekozene getuigen. Waarvan deze akte dadelijk is opgemaakt en ingeschreven op de beide dubbelen van het geboorte-register dezer gemeente, en is deze akte, nadat dezelve aan comparant en getuigen was voorgelezen, door dezelve nevens ons Ambtenaar van den Burgerlijken Stand geteekend De Ambtenaar voornoemd. (4 handtekeningen)

  • Beruf: Arbeidster..
  • (Birth registration) am 2. Dezember 1846.
  • (Death registration) am 22. November 1893.
  • Sie ist verstorben am 21. November 1893 in Wagenborgen Termunten Groningen, sie war 46 Jahre alt.
    No.55. In het jaar duizend achthonderd drie-en-negentig, den twee en twintigsten der maand November, zijn voor ons Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Termunten, provincie Groningen, verschenen: Aeiko Hogerman oud zeventig jaren, van beroep arbeider wonende te Wagenborgen geen familie van de overledene, en Jan Koster oud zeven en dertig jaren, van beroep Schoenmaker wonende te Wagenborgen geen familie van de overledene, dewelke ons hebben verklaard, dat op den een en twintigsten November, des jaars duizend achthonderd drie-en-negentig, des voormiddags te zeven uur, binnen deze gemeente en wel te Wagenborgen is overleden Elsien Godlieb oud zes en veertig jaren van beroep arbeidster laatst gewoond hebbende te Wagenborgen en aldaar geboren weduwe van Berend Jansema, dochter van Eltje Godlieb en van Aaltje Jans Aaltens beide overleden. En is deze akte dadelijk in dubbel opgemaakt en, na voorlezing, door de comparanten en ons geteekend. (3 handtekeningen)
  • Ein Kind von Eltje Christiaans Gotlieb und Aaltje Geerts Aaltens (Holting)

Familie von Elsien "Elzien" Godlieb

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsien "Elzien" Godlieb?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elsien "Elzien" Godlieb

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsien Godlieb

Elsien Godlieb
1846-1893


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Perdon Website, Jan Reino Perdon, Elsien "Elzien" Jansema (geboren Godlieb), 23. April 2016
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Perdon Website

    Familiestamboom: 347014361-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1846 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » In der Republik Krakau findet ein Aufstand statt, der auf Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten gerichtet ist. Die österreichische Armee schlägt das Aufbegehren der Polen nieder.
    • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
    • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Le Trompette de M. le Prince von François Bazin erfolgt an der Pariser Opéra-Comique.
    • 19. August » Die Gründungsversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz beginnt in London. Bis zum 1. September arbeiten 921 Christen aus zwölf Nationen und 52 reformatorischen Kirchen an der Schaffung eines internationalen Netzwerks aus nationalen und regionalen Allianzen evangelischer Christen.
    • 23. September » Johann Gottfried Galle, dem Heinrich Louis d’Arrest assistiert, entdeckt den Planeten Neptun an der von Urbain Le Verrier vorausberechneten Position.
    • 16. November » Die Republik Krakau wird vom Kaisertum Österreich aufgrund vertraglicher Vereinbarung mit Preußen und Russland annektiert.
  • Die Temperatur am 21. November 1893 war um die 0,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 2. Februar » Im österreichischen Mürzzuschlag wird auch auf Initiative des Gastwirts Toni Schruf der erste alpine Skiwettlauf in Mitteleuropa ausgetragen.
    • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
    • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
    • 7. November » Als Reaktion auf die Hinrichtung des Attentäters von General Arsenio Martínez-Campos verüben Anarchisten einen Bombenanschlag im Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der 23 Menschenleben kostet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Godlieb

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Godlieb.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Godlieb.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Godlieb (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Stuivenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Enoch Stuivenberg, "Familienstammbaum Stuivenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuivenberg/I543886.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Elsien "Elzien" Godlieb (1846-1893)".