Familienstammbaum Stuivenberg » Hans Frericks Hardingh (1592-1654)

Persönliche Daten Hans Frericks Hardingh 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Hans Frericks Hardingh

Er ist verheiratet mit Albertien Olerts Huitsingh.

Sie haben geheiratet am 30. April 1630 in Onstwedde, Groningen, Nederland., er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Olert Hansen Huitsingh  ± 1620-????
  2. NN Hansen Hardingh  ± 1630-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Frericks Hardingh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Frericks Hardingh


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mulder Web Site, Frits Mulder, [Privé] Hardingh, 1. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Mulder Web Site
    Stamboom: Mulder
  2. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Hans Frericks Hardingh
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1592 - Onstwedde
    Huwelijk: 30 apr 1630 - Onstwedde
    Overlijden: 17 jan 1654 - Onstwedde
    Vader: Frerick Karskens Hardingh
    Moeder: Lupcke Johans Schulten
    Echtgenote: Albertien Olerts Huitsingh
    Kinderen: Jantien Hanssen HuitsinghAlbertien Hansen Huitsingh

    www.wikitree.com
  3. Tepper Web Site, Alle Tepper, Hans Frerick Harding (Hardingh) op 't Huitsingh, 1. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Tepper Web Site
    Stamboom: AlleTepper
  4. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Hans Frericks Hardingh
    Namen geboorte: Hans Frericks Hardingh Op ' HuitsinghHans~Frericks Hardingh Op 'T Huitsingh
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1592 - Onstwedde, Groningen, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Albertien Olerts Huitsing - 30 apr 1613 - Onstwedde, Groningen, Netherlands
    Overlijden: Tot 17 jan 1654 - Onstwedde,Gr.
    Beroep: volmacht van Westerwolde
    Beroep: landbouwer op 't Huitsingh
    Ouders: Lupcke~ Johans Harningh (geboren Schulten), Frerick~ Karskens Harningh
    Echtgenote: Albertien Olerts Hardingh (geboren Huitsing)
    Kinderen: miss Hansen Ockes (geboren Hardingh), Alke Hansen Wilts (geboren Huitsingh), Frerick Hansen Huitsingh, Frerick Hansen Huitsingh, Jantien Hansen Huitsingh, Olert Hansen Huitsing, Karsken Hansen Huitsingh, Albertien Hansen Schuiringe (geboren Huitsingh)
    Broer: Frerick Frericks Hardingh
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1630: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juli » Kaiser FerdinandII. eröffnet den Regensburger Kurfürstentag, von dem er sich Hilfe der Reichsstände gegen die Generalstaaten, Frankreich im Mantuanischen Erbfolgekrieg und die Bedrohung durch König GustavII. Adolf von Schweden, der die protestantische Seite im Dreißigjährigen Krieg stützen will, verspricht.
    • 6. Juli » Gustav II. Adolf landet mit einem Heer von 13.000 Mann schwedischer Truppen in Deutschland und greift in den Dreißigjährigen Krieg ein.
    • 8. Juli » Die Massachusetts Bay Colony feiert ihr erstes Thanksgiving.
    • 18. Juli » Kaiserliche Truppen unter Johann Graf von Aldringen und Rambold XIII. von Collalto erobern im Mantuanischen Erbfolgekrieg Mantua.
    • 17. September » Der erste Gouverneur der Massachusetts Bay Colony, John Winthrop, fasst die beiden nordamerikanischen Siedlungen Trimountaine und Shawmut im Nordosten der heutigen USA, die von Puritanern wenige Monate zuvor besiedelt waren, zum Ort namens Boston zusammen und gründet damit die Stadt.
    • 11. November » Am Journée des Dupes wird die religiöse Partei in Frankreich unter Königinmutter Maria de’ Medici und Jean-Baptiste Gaston de Bourbon, duc d’Orléans von König Ludwig XIII. entmachtet. Kardinal Richelieu, der sich mit diesem Erfolg am Gipfel seiner Macht befindet, geht in der Folge gnadenlos gegen seine Gegner im Staat vor und bereitet damit die Hochblüte des Absolutismus vor.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
    • 17. Mai » Der Reichstag zu Regensburg, der 1653 unter Kaiser FerdinandIII. erstmals nach dem Dreißigjährigen Krieg zusammengetreten ist, wird mit dem Jüngsten Reichsabschied aufgelöst. Es handelt sich um den letzten Reichsabschied der Geschichte, da 1663 der „Immerwährende Reichstag“ geschaffen wird.
    • 20. Mai » Das Herzogtum Kurland und Semgallen errichtet unter Herzog Jakob Kettler auf der Karibikinsel Tobago eine Kolonie. Kapitän Willem Mollens benennt die Insel in Neukurland um.
    • 5. Juni » ChristinaI. verzichtet auf den schwedischen Thron und konvertiert heimlich zum Katholizismus.
    • 12. Oktober » Bei der hinterher als Delfter Donnerschlag bekannt gewordenen Explosion eines Pulverlagers im niederländischen Delft sterben bis zu 1.200 Menschen und werden Tausende verletzt. Die Stadt wird verwüstet, etwa 500 Häuser werden schwer in Mitleidenschaft gezogen.
    • 28. November » Der Erste Stader Vergleich beendet den Ersten Bremisch-Schwedischen Krieg, der um die Vorherrschaft im Gebiet des Herzogtums Bremen-Verden ausgebrochen war.
    • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hardingh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hardingh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hardingh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hardingh (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Stuivenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Enoch Stuivenberg, "Familienstammbaum Stuivenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuivenberg/I5096.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hans Frericks Hardingh (1592-1654)".