Familienstammbaum Stuivenberg » Jelle Andries Bekkema (1850-1927)

Persönliche Daten Jelle Andries Bekkema 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Jelle Andries Bekkema

Er ist verheiratet mit Aafke Willems Koorda.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1874 in Boelenslaan, Achtkarspelen, Friesland, Nederland., er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Andries Jelles Bekkema  1873-1958 
  2. Antje Jelles Bekkema  1876-1924 
  3. Willem Jelles Bekkema  1878-1976 
  4. Eelke Jelles Bekkema  1881-1976 
  5. Jan Jelles Bekkema  1888-1888

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jelle Andries Bekkema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jelle Andries Bekkema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pollemans Web Site, Irene Pollemans, Jelle Andries Bekkema, 3. November 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Pollemans Web Site
    Stamboom: Pollemans
  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jelle Andries Bekkema
    Namen geboorte: Jelle BekkemaJelle Andries Bekkema
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1850 - Achtkarspelen, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Aafke Willems Koorda - 16 mei 1874 - Achtkarspelen, Friesland, Netherlands
    Overlijden: 14 okt 1927 - Boelenslaan, Friesland, Netherlands
    Ouders: Andries Jacobs Bekkema, Aaltje Wytzes Bekkema (geboren Holwerda)
    Echtgenote: Aafke Willems Bekkema (geboren Koorda)
    Kinderen: Willem Jelles Bekkema, Willem Jelles Bekkema, Eelke Jelles Bekkema, Aaltje Jelles Bekkema
    Broers/zusters: Wytske Andries Bijma (geboren Bekkema), Antje Bosgraaf (geboren Bekkema), Pietje Tuinstra (geboren Bekkema), Trijntje Aalzens Booi (geboren Andries Bekkema), Ritske Bekkema, Johanneske Andries Gall (geboren Bekkema), Andrieske Nieuwenhuis (geboren Bekkema)
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Postma Web Site, Frans G.K. Postma, Jelle Andries Pietje Bekkema, 7. April 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Postma Web Site
    Stamboom: Frans Geert Klaas Postma 1953
  4. Onze naam is Hooijenga sinds 1811, Hedzer Hooijenga, [Privé] Bekkema, 7. April 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Onze naam is Hooijenga sinds 1811
    Stamboom: Hooijenga van 27sep2009
  5. Onze naam is Hooijenga sinds 1811, Hedzer Hooijenga, Jelle Andries Bekkema, 4. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Onze naam is Hooijenga sinds 1811
    Stamboom: Hooijenga van 27sep2009
  6. Riksen Web Site, Peter Riksen, Jelle Andries Bekkema, 14. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Riksen Web Site
    Stamboom: Stamboom Riksen en verwanten
  7. Nederland, Huwelijken Leiden, 1811 - 1935, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Regnerus Annes Kooistra & Antje Bekkema
    Huwelijk: 19 sep 1912 - Hillegom, Netherlands
    Echtgenoot: Regnerus Annes Kooistra
      Geboorte: Ongeveer 1871 - Beilen
      Leeftijd: 41
      Beroep: Grondwerker
      Vader: Anne Jans Kooistra
      Moeder: Tietje Regnerus Dantuma
    Echtgenote: Antje Bekkema
      Geboorte: Ongeveer 1877 - Achtkarspelen
      Leeftijd: 35
      Beroep: Zonder Beroep
      Vader: Jelle Bekkema
      Moeder: Aafke Willems Koorda
    Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 25, Periode: 1903-1912
    Boek: Huwelijken 1903-1912.
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 831A
    Register #: 25
    Document #: 37
    Bronplaats: Hillegom
    Brondatum: 1912-09-19
    Indexdatum: 1903-01-01
    Notities: Bruidspaar heeft 6 kinderen
    Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken

    Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze Huwelijksrecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1850 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Brigham Young, der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und Prophet der Mormonen, gründet die University of Deseret, den Vorläufer der heutigen University of Utah in Salt Lake City.
    • 16. März » Nathaniel Hawthornes Roman The Scarlet Letter erscheint erstmals.
    • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
    • 2. September » Der Berliner Landwehrkanal wird eingeweiht. Weder Presse noch Bevölkerung nehmen davon sonderlich Notiz, weil das technische Bauwerk weit außerhalb der Stadtmauern liegt.
    • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1874 war um die 9,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1927 lag zwischen 7,7 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Am Neuen Theater in Leipzig wird Ernst Kreneks Jazzoper Jonny spielt auf uraufgeführt. Die Oper wird ein sensationeller Erfolg in Deutschland, in späterer Folge werden aber immer wieder Aufführungen in Deutschland von Nationalsozialisten gestört, die das Stück als „Entartete Musik“ bezeichnen.
    • 14. Februar » Der Stummfilm The Lodger (Der Mieter) mit Ivor Novello in der Titelrolle hat seine Uraufführung in London. Regisseur Alfred Hitchcock wird den Spielfilm später als „ersten echten Hitchcock-Film“ bezeichnen.
    • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
    • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
    • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
    • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bekkema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bekkema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bekkema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bekkema (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Stuivenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Enoch Stuivenberg, "Familienstammbaum Stuivenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuivenberg/I307.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jelle Andries Bekkema (1850-1927)".