Familienstammbaum Stuivenberg » Frans Claesz van Stuijvenbergh (1654-????)

Persönliche Daten Frans Claesz van Stuijvenbergh 

Quelle 1

Familie von Frans Claesz van Stuijvenbergh

Er ist verheiratet mit Geurtje Geurtie Jans (en).

Sie haben geheiratet am 16. November 1685 in Rhenen, Rhenen, Utrecht, Nederland., er war 31 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Frans Claesz van Stuijvenbergh

Frans Clasen, jm van Veenendaal ondertrouwde met Geurtien Jansen j.d. van Achterbergh,  aangetekend te Veenendaal  15, 22, 29 november 1685 attestatie verleent om tot Rhenen te trouwen.


"Netherlands, Utrecht Province, Church Records, 1542-1955," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9WL-S9H9-P?cc=2037906&wc=SM9F-RM9%3A1293261601%2C346386201%2C346890402 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde > Veenendaal > Index, Trouwen 1672-1720 Index, Trouwen 1721-1745 A-E > image 620 of 2053; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).


urtie Jansen, 15-11-1685tbody>flexvalue">Frans van Stuyvenberghs="mi_values">" alt="" /> td>tbody>t_plus"> w:class="mi_details mi_list_item aktedatum">exvalue">15-11-1685"mi_values">class="mi_label">Akteplaats:_label">Toegangsnummer:isters>t?mivast=39&mizig=210&miadt=39&miaet=1&micode=45&minr=4647914&miview=inv2" rel="nofollow">382item paginanummer">/td>

Veentransacties:


Claes Hendricksz in het stuck van dertien mergen gecomen van Willem Elissen, eene mergen en drie quartier. Dese eene mergen en drie quartier verboeckt op Frans Claesz ende Brandt Morren, elcx voor de helfte ende dat op haerlieden versoeck, alsmede op het versoeck van Hendrick ende Peter Claesz den 8en april 1698.


Claes Hendricksz noch in het voorseide stuck, twee mergen.Dese twee mergen verboeckt en overgeseth op Frans Claesz ende Brandt Morren, elcx voor de helfte ende dat op het versoeck van deselve, mitsgaders Hendrick en Peter Claesz den 8en april 1698.


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frans Claesz van Stuijvenbergh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frans Claesz van Stuijvenbergh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frans Claesz van Stuijvenbergh

 

Frans Claesz van Stuijvenbergh
1654-????

1685

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Frans Claesz van Stuijvenbergh



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. KOUDIJS Web Site, J.A.C. van Riessen, Frans Claesz van Stuijvenbergh, 12. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: KOUDIJS Web Site
    Stamboom: Koudijs

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
    • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.

Über den Familiennamen Van Stuijvenbergh