Familienstammbaum Stuivenberg » Geertruid Daniels Hekeler (1683-1755)

Persönliche Daten Geertruid Daniels Hekeler 

Quellen 1, 2

Familie von Geertruid Daniels Hekeler

(1) Sie ist verheiratet mit Klaas Klazes Loerop.

Sie haben geheiratet Mai 1715, sie war 32 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Jurjen Hindriks.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Geertruid Daniels Hekeler

Doop- en trouwboek 1655-1731


Soort registratie: doopakte


(Akte)datum: 04-11-1683


Plaats: Veendam


Dopeling Geertruid


Vader Daniel Hekeler


Moeder Regina Holthausen


Bronvermelding

data-ng-if="register.metadata.archiefnummer">, archiefnummer 124, Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, inventarisnummer 475
div class="ng-binding ng-scope" data-ng-if="register.metadata.gemeente">Gemeente: Kerkelijke gemeente - Veendam
">http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/a2dcefd3-5e34-d67f-d6c8-5f405a94365c?person=abc588d6-3634-b81c-f3bd-7fea362049ee

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruid Daniels Hekeler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruid Daniels Hekeler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruid Daniels Hekeler


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wortel Web Site, Chris Wortel, Geertruid Daniels Hekeler, 5. März 2015
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Wortel Web Site
      Stamboom: wortelA
    2. Mennie Web Site, Jelke Smid, Geertruid Daniels Hekeler, 4. März 2015
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Mennie Web Site
      Stamboom: Mennie

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
      • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
      • 15. Juli » Die Zweite Wiener Türkenbelagerung beginnt, nachdem der Stadtkommandant Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg die Kapitulation der Stadt abgelehnt hat.
      • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
      • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
      • 25. Dezember » Nach der fehlgeschlagenen Belagerung von Wien wird Großwesir Kara Mustafa, der Befehlshaber des osmanischen Heeres, auf Geheiß von Sultan Mehmet IV. erdrosselt.

    Über den Familiennamen Hekeler