Familienstammbaum Stuivenberg » Egbert Hendriks van den Berg (1763-1833)

Persönliche Daten Egbert Hendriks van den Berg 

Quelle 1

Familie von Egbert Hendriks van den Berg

Er ist verheiratet mit Aaltje Everts Akkerman.

Sie haben geheiratet am 18. November 1787 in Hervormde gemeente St. Johannesga Delfstrahuizen Rohel Rotsterhaule, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Egbert Hendriks van den Berg

Geboren 1763-10-30 te St. Johannesga In Terwispel, bij het register för naamregistrering op orde van Napoleon, 1812 aangenomen de familienaam Van den Berg. (Mairie Gorredijk fol 64.) Dezelfde familienaam namen zijn broers Arend Hendriks en Roelof Hendriks aan. Ook de vader Hendrik Egberts nam dezelfde familienaam aan. De vader was geboren in Dinxterveen en gedurende de gehele 18-e eeuw was de naam Van den Berg al in gebruik. Dit was dus al eerder de familienaam van deze voorouders. Toentertijd vond men het vaak minder belangrijk de achternaam bij de doop te gebruiken, het was belangrijker om aan te geven wie de vader was door zijn patrinomium aan te geven, bijv. Egbert Hendriks of Hendrik Egberts. Gedoopt 1764-10-28.

Kinderen in het huwelijk:

1.Hendrik Egberts van den Berg. Geboren 1788-09-03 te St. Johannesga.

Overleden 1852-10-29 te Kloosterveen, Assen.

2.Evert van den Berg. "in keizers dienst te Laude"

Geboren 1791.

3. Arend van den Berg. Geboren 1796.

4. Siebrigje van den Berg. Geboren 1793.

5. Arendje van den Berg. Geboren 1798.

6. Mettje van den Berg. Geboren 1801.

Egbert Hendriks wonende te Terwispel neemt de naam van den Berg aan voor hem en zijn kinderen Hendrik (23 j), Evert (21 j, "in Keizers dienst te Laude"), Siebrigje 19, Arend (16 j), Arendje (14 j) en Mettje (11 j). (bron: Register van Naamsaanneming, Mairie Gorredijk, fol. 64)

Kinderen van Aaltje Everts AKKERMAN en Egbert Hindriks van den BERG:

3.4.2.1 Hendrik

Hindrik Egberts van den BERG, geboren op woensdag 3 september 1788 in Sint Johannesga. Hij is gedoopt op zondag 7 september 1788 in Sint Johannesga. Hendrik

Hindrik Egberts is overleden op vrijdag 19 november 1852 in Assen, 64 jaar oud.

3.4.2.2 Evert Egberts van den BERG, geboren op zondag 28 november 1790 in Rotsterhaule. Hij is gedoopt op zondag 12 december 1790 in Rohel.

3.4.2.3 Sijburgjen

Sijbregjen

Siebrigje Egberts van den BERG, geboren op woensdag 12 september 1792. Zij is gedoopt op zondag 19 augustus 1792 in Sint Johannesga. Sijburgjen

Sijbregjen

Siebrigje Egberts is overleden op zaterdag 20 januari 1827 in Terwispel, 34 jaar oud.

3.4.2.4 Arend Egberts van den BERG, geboren op zondag 2 augustus 1795. Hij is gedoopt op zondag 6 september 1795 in Sint Johannesga.

3.4.2.5 Arentjen Egberts van den BERG, geboren op zondag 5 november 1797. Zij is gedoopt op zondag 19 november 1797 in Sint Johannesga. Arentjen Egberts is overleden in Veenhuizen.

3.4.2.6 Metjen Egberts van den BERG, geboren op zondag 19 oktober 1800. Zij is gedoopt op zondag 2 november 1800 in Sint Johannesga.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Hendriks van den Berg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert Hendriks van den Berg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Hendriks van den Berg

Egbert Hendriks van den Berg
1763-1833

1787

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Van Barneveld-Zwart Basis, Frans van Dijke, Egbert Hendriks van den Berg, 25. September 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Van Barneveld-Zwart Basis
    Stamboom: Van Barneveld-Zwart-basis

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Oktober 1763 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
  • Die Temperatur am 18. November 1787 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Im Sternbild Haar der Berenike findet der Astronom Wilhelm Herschel eine etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernte linsenförmige Galaxie, die heute als NGC 4459 bekannt ist. Sie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 22. Februar » Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von Ludwig XVI. einberufenen Notabelnversammlung abgelehnt.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 18. Dezember » New Jersey wird dritter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 30. August 1833 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die weltliche Kantate Die erste Walpurgisnacht von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der Sing-Akademie zu Berlin uraufgeführt. Grundlage für das Werk ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Am gleichen Tag wird unter Mendelssohn Bartholdys Leitung auch die überarbeitete Fassung seiner Hebriden-Ouvertüre uraufgeführt.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 10. Mai » Auf Anregung von Preußen gründen die Kleinstaaten Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß-Greiz, Reuß-Schleiz und Reuß-Ebersdorf den Zoll- und Handelsverein der Thüringischen Staaten, der am nächsten Tag geschlossen dem im März gegründeten Deutschen Zollverein beitritt. Wirksam werden beide Zollverbünde mit dem 1. Januar 1834.
    • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
    • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
    • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Berg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Berg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Berg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Berg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Stuivenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Enoch Stuivenberg, "Familienstammbaum Stuivenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuivenberg/I17779.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Egbert Hendriks van den Berg (1763-1833)".