Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Jenneken Cornelis Henrick "Joanna Henricks" Alaerts (1631-????)

Persönliche Daten Jenneken Cornelis Henrick "Joanna Henricks" Alaerts 

  • Spitzname ist Joanna Henricks.
  • Sie wurde getauft am 8. Februar 1631 in Princenhage.
    Doop op 8 februari 1631 te Princenhage
    =
    Vader
    Cornelius Henricks
    Moeder
    Catharina Janssen

    Kind (vrouwelijk)
    Joanna Henricks
    Peter
    Joannes Schoenmaekers
    Meter
    Anna Adriani Sgrauwen

    Bronvermelding
    Stadsarchief Breda
    Stadsarchief Breda te Breda, DTB Dopen
    Collectie DTB Breda, Bron: boek, Deel: 140, Periode: 1606-1648, Princenhage, archief CB, inventaris­num­mer 140, 8 februari 1631, Dopen rk Princenhage 1606-1648, folio 101r

    Deze gegevens zijn voor het laatst op 28 januari 2014 door de bronhouder bijgewerkt en voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 5 juli 2016.
  • Ein Kind von Cornelis Hendriks Alaerts und Catharina Joannes Peeter Aerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2024.

Familie von Jenneken Cornelis Henrick "Joanna Henricks" Alaerts

Sie ist verheiratet mit Rombout Marten Rombout Poppelaers.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 29. Dezember 1652 erteilt.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1653 in Princenhage.

Trouwen (Schepenbank) op 23 februari 1653 te Princenhage

Bruidegom
Rombout Marten Rombout Poppelers, jongeman
Bruid
Jenneken Cornelis Henrick Alaerts, jongedochter

Opmerking
present ondertrouw: de Heer Schout, Cornelis Claes Huijbrechts van Overa en Jan Peeters (schepenen); present trouwen: Schout, Jan Peeter Jan Lambrechts en Cornelis Claes Huijbrechts van Overa (schepenen).
Datum ondertrouw: 29-12-1652
Datum proclamatie: 29-12-1652

Bronvermelding
Brabants Historisch Informatie Centrum
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Trouwen
Stadsarchief Breda, Bron: boek, Deel: 149, Periode: 1649-1729, Breda, archief 8020, inventaris­num­mer 149, 23 februari 1653, Schepenbank trouwboek 1649-1729, folio 16v

Deze gegevens zijn voor het laatst op 1 maart 2016 door de bronhouder bijgewerkt en voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 27 maart 2016.

=====

Huwelijken (Nederland)
Soort akte :huwelijk
Familiereferentie :3524387
Voornaam :Rombout
Naam :POPPELERS
Alternatieve achternaam :Marten Rombout
Dag van huwelijk :23
Maand van huwelijk :feb
Jaar van huwelijk :1653
Huwelijksplaats :Princenhage
Voorna(a)m(en) partner :Jenneken
Naam partner :ALAERTS
Alternatieve naam partner :CORNELIS HENRICK

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenneken Cornelis Henrick "Joanna Henricks" Alaerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenneken Cornelis Henrick "Joanna Henricks" Alaerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenneken Cornelis Henrick Alaerts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Frankreich und Schweden schließen im Dreißigjährigen Krieg den Vertrag von Bärwalde. Darin verpflichtet sich Schweden, ein Heer nach Deutschland zu führen, während sich Frankreich an den Kosten beteiligt, um den Status quo vor Ausbruch des Krieges wiederherzustellen.
    • 20. Mai » Kaiserliche Truppen unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly und Gottfried Heinrich zu Pappenheim erobern nach mehrmonatiger Belagerung im Dreißigjährigen Krieg das protestantische Magdeburg und begehen schwere Kriegsgräuel. In der so genannten „Magdeburger Hochzeit“ kommen rund 20.000 Menschen ums Leben.
    • 20. Juni » Korsaren aus Nordafrika überfallen den südirischen Hafenort Baltimore und verschleppen über 100 Bewohner in die Sklaverei.
    • 17. September » Die Armeen der Schweden und Kursachsen unter Gustav II. Adolf besiegen während des Dreißigjährigen Krieges in der Schlacht bei Breitenfeld den Feldherrn Tilly, der die Katholische Liga anführt.
    • 18. Oktober » Die Schweden unter König Gustav II. Adolf erobern im Dreißigjährigen Krieg Würzburg und seine Festung Marienberg.
    • 23. Dezember » Nach „ehrenvoller Übergabe“ durch den Stadtkommandanten zieht Schwedens König Gustav II. Adolf im Dreißigjährigen Krieg kampflos in die Kurfürstenstadt Mainz ein. In der folgenden Schwedenzeit bis 1636 wird die bestehende Festung kräftig verstärkt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
    • 28. Februar » Im Englisch-Niederländischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Portland. Nach dreitägigem Kampf, bei dem die niederländischen Verluste höher sind, ist die englische Vorherrschaft im Ärmelkanal wiederhergestellt.
    • 14. März » In der Seeschlacht bei Livorno bezwingen die Niederländer unter Johan van Galen im Englisch-Niederländischen Krieg ein englisches Geschwader und erlangen die Vorherrschaft im Mittelmeer.
    • 20. April » In England vertreibt Oliver Cromwell mit 30 Bewaffneten die rund 100 Abgeordneten des Rumpfparlaments, die sich in den Tagen zuvor geweigert haben, die Selbstauflösung des Parlaments zu beschließen.
    • 31. Mai » Mit der Bulle Cum occasione verdammt Papst InnozenzX. fünf Sätze des Jansenismus.
    • 3. Juni » Im Schweizer Bauernkrieg unterliegt das Heer der Bauern in einem Gefecht nahe Wohlenschwil einem Aufgebot aus Zürich unter dem Kommando von Konrad Werdmüller. Der Aufstand bricht in der Folge zusammen.
    • 8. August » Die Pariser Stadtpost, eingerichtet von Jean-Jacques Renouard de Villayer, gibt im Voraus zu bezahlende Papierstreifen als Portonachweis aus.

Über den Familiennamen Alaerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alaerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alaerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alaerts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I82175.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jenneken Cornelis Henrick "Joanna Henricks" Alaerts (1631-????)".