Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Jan Arnoldi "Joannes Nauten" van Overvelt (1723-1786)

Persönliche Daten Jan Arnoldi "Joannes Nauten" van Overvelt 

  • Spitzname ist Joannes Nauten.
  • Er wurde getauft am 7. Februar 1723 in Rucphen.
    Doop op 7 februari 1723 te Rucphen
    =
    Vader
    Waltherus Janse van Overvelt (m.z. Arnoldus Janse)
    Moeder
    Petronella Siardis de Keijser

    Dopeling
    Joannes van Overvelt

    Opmerking
    Getuigen: Siardus de Keijser, Elisabetha Aerde van Gastel

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    Bron: boek, Deel: 002, Rucphen, archief rkRuc, inventaris­num­mer 002, 7 februari 1723, 01 Rucphen RK Dopen 1684-1742 (DTB 2), folio 88 v

    Deze gegevens zijn voor het laatst op 15 december 2011 door de bronhouder bijgewerkt en voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 6 juli 2016.
  • Er wurde beerdigt am 25. Mai 1786 in Rucphen.
    Begrafenis op 25 mei 1786 te Rucphen

    Overledene (mannelijk)
    Joannes van Overvelt

    Opmerking
    plotseling overleden

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Begraven
    Bron: boek, Deel: 001, Rucphen, archief rkRuc, inventaris­num­mer 001, 25 mei 1786, 06 Rucphen RK Begraven 1684-1796 (DTB 1), folio 103r

    Deze gegevens zijn voor het laatst op 15 december 2011 door de bronhouder bijgewerkt en voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 6 juli 2016.
  • Ein Kind von Arnoldus Jan van Overvelt und Petronella Ciarda de Keijser
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. März 2024.

Familie von Jan Arnoldi "Joannes Nauten" van Overvelt

Er ist verheiratet mit Cornelia Jacobus Dielisse Gorden.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1751 in Rucphen.

Trouwen op 2 mei 1751 te Rucphen

Bruidegom
Jan Arnoldi van Overvelt
Bruid
Cornelia Jacobi Gorde

Opmerking
Getuigen: Adriana van Son, Cornelia Laurijsens.

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Bron: boek, Deel: 001, Rucphen, archief rkRuc, inventaris­num­mer 001, 2 mei 1751, 04 Rucphen RK Trouwen 1684-1792 (DTB 1), folio 115r

Deze gegevens zijn voor het laatst op 15 december 2011 door de bronhouder bijgewerkt en voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 6 juli 2016.

Kind(er):

  1. Joanna van Overvelt  1754-????
  2. Ida van Overvelt  1757-????
  3. Adam van Overvelt  1761-1826

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Arnoldi "Joannes Nauten" van Overvelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Arnoldi "Joannes Nauten" van Overvelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Arnoldi van Overvelt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1723 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1751 war um die 10,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1786 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.

Über den Familiennamen Van Overvelt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Overvelt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Overvelt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Overvelt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I81973.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jan Arnoldi "Joannes Nauten" van Overvelt (1723-1786)".