Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Maria Cornelisse Dielbeeck (1641-1644)

Persönliche Daten Maria Cornelisse Dielbeeck 

  • Sie wurde getauft am 6. Januar 1641 in Huijbergen.
    Doop op 6 januari 1641 te Huijbergen
    =
    Vader
    Cornelius Peetersen Dielbeeck
    Moeder
    Heijltien Cornelissen Deckers

    Dopeling
    Maria Dielbeeck
    Getuigen
    Dignus Jansen
    Margrita Petersen

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    Doop-, trouw- en begraafboeken Huijbergen, Bron: boek, Deel: 1, Periode: 1631-1649, Huijbergen, archief boz - 0409, inventaris­num­mer 1, 6 januari 1641, RK doop-, trouw- en begraafboek 1631-1649 - doop, folio 21

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 13 november 2014.
  • Sie wurde begraben am 26. August 1644 in Huijbergen.
    Begrafenis op 26 augustus 1644 te Huijbergen
    =
    Vader
    Cornelius Dielbeeck
    Moeder
    Helena Cornelius

    Overledene
    Maria Cornelisse Dielbeeck

    Opmerking
    dochter

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, DTB Begraven
    Doop-, trouw- en begraafboeken Huijbergen, Bron: boek, Deel: 1, Periode: 1633-1648, Huijbergen, archief boz - 0409, inventaris­num­mer 1, 28 augustus 1644, RK doop-, trouw- en begraafboek 1631-1649 - begraven 1633-1648, folio 65

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 31 oktober 2014.
  • Ein Kind von Cornelius Peeters Dielbeeck und Helena Cornelissen Deckers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Februar 2020.

Familie von Maria Cornelisse Dielbeeck

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Cornelisse Dielbeeck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Cornelisse Dielbeeck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Cornelisse Dielbeeck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1641: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der Vulkan Parker bricht auf den Philippinen aus. Die Eruptionswolke verdunkelt die Insel Mindanao mehrere Wochen lang. Die Eruption erreichte auf dem Vulkanexplosivitätsindex die Stärke fünf.
    • 17. Januar » Weil das Eis der zugefrorenen Donau bricht, scheitert im Dreißigjährigen Krieg ein Überraschungscoup schwedisch-französischer Truppen unter Führung von Johan Banér und Jean Baptiste Budes de Guébriant auf die Stadt Regensburg, in der ein Reichstag stattfindet.
    • 27. März » Truppen der Katholischen Liga unter Franz von Mercy besiegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedische Nachhut bei Neunburg vorm Wald.
    • 11. Juni » Caracas wird von einem Erdbeben in Mitleidenschaft gezogen, das etwa 200 Tote verursacht. Es ist das erste bekannte Ereignis dieser Art seit Gründung der Stadt.
    • 3. November » König Karl I. von England beruft neuerlich das Parlament ein, das später als Langes Parlament bekannt wird.
    • 23. November » Das später als Langes Parlament bekannte englische House of Commons verfasst eine Beschwerdeschrift, die in 204 Artikeln alle Verfehlungen auflistet, die König Charles I. seit seinem Regierungsantritt nach Ansicht der Parlamentarier begangen hat. Die von John Pym mit Unterstützung von John Hampden und Oliver Cromwell initiierte sogenannte Große Remonstranz wird zu einem der Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » In der Schlacht bei Cheriton erringen die Parlamentstruppen einen wichtigen Sieg im Englischen Bürgerkrieg. Dies hat zur Folge, dass sich die Royalisten unter König KarlI. den Rest des Jahres in der Defensive befinden.
    • 25. April » Aufständische unter Führung von Li Zicheng ziehen in Peking ein, worauf sich Kaiser Chongzhen das Leben nimmt und die Herrschaft der Ming-Dynastie in China endet.
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
    • 23. November » John Milton erstveröffentlicht in London sein Prosawerk Areopagitica, eine Kritik gegen die Zensur.
    • 25. Dezember » Ein Beschluss des englischen Parlaments verbietet Weihnachtsfeierlichkeiten in England.

Über den Familiennamen Dielbeeck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dielbeeck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dielbeeck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dielbeeck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I8121.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Maria Cornelisse Dielbeeck (1641-1644)".