Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Adriana Gabriel Gabriels (1731-????)

Persönliche Daten Adriana Gabriel Gabriels 

  • Sie ist geboren in Rijsbergen.
    Doop (Rooms-Katholiek) op 31 januari 1731 te Rijsbergen
    =
    Vader
    Gabrielis P. Gabriels
    Moeder
    Adriana A. Mechielsen

    Kind
    Adriana Gabriels
    Getuigen
    Joannes P. Gabriels
    Anna C. Aersen
    Catharina A.J. Gabriels

    Bronvermelding
    Brabants Historisch Informatie Centrum
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Dopen
    Regionaal Archief West-Brabant, Bron: boek, Deel: 3, Periode: 1667-1755, Rijsbergen, archieftoegang 8098, inventaris­num­mer 3, 31 januari 1731, Rooms-Katholiek doopboek 1667-1755

    Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 27 maart 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 16 februari 2015.
  • Sie wurde getauft am 31. Januar 1731 in Rijsbergen.
  • Ein Kind von Gabriel Antonij Jan Gabriels und Adriana Adriaen Michielsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. September 2023.

Familie von Adriana Gabriel Gabriels

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Anthonij Verbraken.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1755 in Princenhage.

Trouwen (Nederduits Gereformeerd) op 27 juli 1755 te Princenhage

Bruidegom
Johannes van Braken, geboren te Wortel (België), wonende te Princenhage, jongeman
Bruid
Adriane Gabriels, geboren te Rijsbergen, wonende te Princenhage, jongedochter

Bronvermelding
Brabants Historisch Informatie Centrum
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Trouwen
Stadsarchief Breda, Bron: boek, Deel: 145, Periode: 1746-1802, Breda, archieftoegang 8020, inventaris­num­mer 145, 27 juli 1755, Nederduits Gereformeerd trouwboek 1746-1802, folio 15V

Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 27 maart 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 29 februari 2016.

(2) Sie ist verheiratet mit Naes Jan Mertens.

Sie haben geheiratet am 2. September 1770 in Princenhage.

Trouwen op 2 september 1770 te Princenhage

Bruidegom
Ignatius Jan Martens, wonende te Princenhage, Jongeman, geboorteplaats: Klein-Zundert
Bruid
Adriaantje Anthonij Gabriels, wonende te Princenhage, Weduwe, geboorteplaats: Rijsbergen
Bronvermelding

Eerdere man
Jan Anthonij Verbraak

Stadsarchief Breda
Stadsarchief Breda te Breda, DTB Trouwen
Parochie Martinus Princenhage, Bron: boek, Deel: 224, Periode: 1741-1826, Princenhage, archief PM, inventaris­num­mer 224, 2 september 1770, Trouwen rk Princenhage Martinusparochie 1741-1826, folio 39v

Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 5 juli 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 28 januari 2014.

Notizen bei Adriana Gabriel Gabriels

Adriana Gabriel GABRIELS

Vader:Gabriel Antonij Jan GABRIELS
Moeder:Adriana Adriaen MICHIELSEN
Doopsel : 31/01/1731, Rijsbergen

Relatie met:Jan Antonij VERBRAKEN
Ondertrouw : 12/07/1755
Huwelijk: 27/07/1755, Princenhage

Relatie met:Naes Jan MERTENS
Ondertrouw : 18/08/1770
Huwelijk: 02/09/1770, Princenhage

Notities
Doopsel Getuige: Jan Peter Gabriels Getuige: Catharina Antonij Jan Gabriels Getuige: Anna Cornelis Hensen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Gabriel Gabriels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Gabriel Gabriels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Gabriel Gabriels

Adriana Gabriel Gabriels
1731-????

(1) 1755
(2) 1770

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1731 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. September 1770 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
    • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.

Über den Familiennamen Gabriels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gabriels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gabriels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gabriels (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I74258.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Adriana Gabriel Gabriels (1731-????)".