Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Catharina Jan Cornelis Teuns (1691-1742)

Persönliche Daten Catharina Jan Cornelis Teuns 


Familie von Catharina Jan Cornelis Teuns

Sie ist verheiratet mit Gabriel Gijsbrecht Gabriel Joris.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1722 in Zundert.

Trouwen op 15 februari 1722 te Zundert

Bruidegom
Gabrieel Gijsen
Bruid
Catharina Jan Peeter Teuns

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Bron: boek, Deel: 28, Periode: 1674-1736, Zundert, inventaris­num­mer 28, 15 februari 1722, NH Trouwen Zundert 1674-1736 (deel 28)

Kind(er):

  1. Jan Gabriel Gijsen  1726-1780 


Notizen bei Catharina Jan Cornelis Teuns

Catharina Jan Cornelis TEUNS

Vader:Jan Cornelis Adriaen THEUNS
Moeder:Dympna Paessen Adriaen SIMONS
Doopsel : 26/11/1691, Groot Zundert
Overleden: 16/04/1742, Groot Zundert

Relatie met:Gabriel Gijsbrecht Gabriel JORIS
Ondertrouw : 24/01/1722
Huwelijk: 15/02/1722, Zundert ,geref. Kerk
Huwelijk: 15/02/1722, Groot Zundert
Kind :Gijsbrecht Gabriel GIJSBRECHTS Doopsel : 14/03/1723, Groot Zundert
Kind:Anna Gabriel GIJSBRECHTS Doopsel : 02/05/1724, Groot Zundert
Kind:Jan Gabriel GIJSBRECHTS Doopsel : 13/10/1726, Groot Zundert
Kind:Elisabeth Gabriel GIJSEN Doopsel : 02/04/1728, Groot Zundert
Kind:Cornelis Gabriel GIJZEN Doopsel : 26/01/1730, Groot Zundert
Kind:Adriana Gabriel GIJSBRECHTS Doopsel : 23/01/1735, Groot Zundert

Notities
Alias: Catharina Jan Peter Theuns
Doopsel Getuige: Peter Willems Getuige: Anna Cornelis Franssen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Jan Cornelis Teuns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Jan Cornelis Teuns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Jan Cornelis Teuns


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
    • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
    • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
    • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1722 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
  • Die Temperatur am 16. April 1742 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Teuns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teuns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teuns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teuns (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I74183.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Catharina Jan Cornelis Teuns (1691-1742)".