Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Jan Jan Cornelis Meir (1631-> 1654)

Persönliche Daten Jan Jan Cornelis Meir 

  • Er wurde getauft am 9. Februar 1631 in Nispen-Essen.
    Doop (Rooms Katholiek) op 9 februari 1631 te Nispen-Essen

    Vader
    Johannes Cornelissen Meir
    Moeder
    Cornelia Cornelissen

    Dopeling
    Joannes Meir

    Opmerking

    Bronvermelding
    West Brabants Archief
    West Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    DTB Essen, Bron: boek, Deel: 059, Periode: 1605-1638, Nispen-Essen, archief , inventaris­num­mer 059, 9 februari 1631, Nispen-Essen doop en huwelijksregister 1605-1638

    Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 6 juli 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.
  • Er ist verstorben nach 6. Juli 1654.
  • Ein Kind von Jan Cornelis Jan Wouters und Cornelia Cornelis Goossen van Beke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. August 2023.

Familie von Jan Jan Cornelis Meir


Notizen bei Jan Jan Cornelis Meir

Jan Jan Cornelis WOUTERS

Vader:Jan Cornelis Jan WOUTERS
Moeder:Cornelia Cornelis Goossen VAN BEKE
Doopsel : 09/02/1631, Essen en Nispen
Overleden: na 06/07/1654

Notities
Doopsel Getuige: Cornelis Jacobs Getuige: Ida Adriaenssen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jan Cornelis Meir?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jan Cornelis Meir

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jan Cornelis Meir

Cornelis Jan Wouters
± 1545-± 1630

Jan Jan Cornelis Meir
1631-> 1654


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Der Leipziger Konvent tritt zusammen. Auf Initiative des sächsischen Kurfürsten Johann GeorgI. sollen die protestantischen Reichsstände Bedingungen zur Beendigung des Krieges im Reich debattieren.
    • 21. April » Die protestantischen Unterzeichner des Manifestes des Leipziger Konvents stellen sich in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs gegen Kaiser FerdinandII. Er verschließt sich mit den katholischen Reichsständen dem Wunsch der protestantischen Seite nach Verhandlungen über eine Rücknahme des Restitutionsedikts, was den Konflikt eskalieren lässt.
    • 30. Mai » Der königliche Leibarzt Théophraste Renaudot gibt die erste französische Zeitung La Gazette heraus. Das wöchentlich erscheinende Blatt gibt es bis zum Jahr 1915, ab 1762 unter dem Titel Gazette de France.
    • 17. Juni » Mumtaz Mahal stirbt bei der Geburt ihres 14.Kindes. Ihr Mann, der indische Großmogul Shah Jahan, lässt mit der Errichtung eines Grabmals für sie beginnen. Die Errichtung des Taj Mahal dauert bis 1648.
    • 7. August » Im Dreißigjährigen Krieg folgt nach dem Beschuss der Stadt durch Truppen der katholischen Liga unter ihrem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly die Schlacht bei Werben. Die Schweden unter dem Befehl König Gustav II. Adolfs gewinnen den Kampf.
    • 16. Dezember » Der Vesuv bricht aus. Die bis zum 18. Dezember dauernde Eruption kostet etwa 4.000 Menschen das Leben. 40.000 Menschen bringen sich aus den umliegenden Orten nach Neapel in Sicherheit.

Über den Familiennamen Meir

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meir.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meir.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meir (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I74049.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Jan Cornelis Meir (1631-> 1654)".