Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Anna Jan Been (1660-1715)

Persönliche Daten Anna Jan Been 

  • Sie wurde getauft am 18. Januar 1660 in Rotterdam.
    Doop op 18 januari 1660 te Rotterdam
    =
    Vader
    Jan Hendricksen Been
    Moeder
    Annetje Claas

    Kind
    Anna

    Getuigen
    Jacob Roelandse van der Woudt
    Tanneken Cornelis

    Bronvermelding
    Stadsarchief Rotterdam
    Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, DTB Dopen
    Doopregisters, Trouwregisters, Begraafregisters Rotterdam (DTB), Rotterdam, archief 1-02, inventaris­num­mer 140, 18-01-1660, Doop remonstrants

    Permalink https://hdl.handle.net/21.12133/75B33032316D448C900EB5DCCAE0DF77

    Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 7 oktober 2017 en voor het laatst bijgewerkt op 30 augustus 2022.
  • Sie wurde begraben am 13. November 1715 in Rotterdam.
    Begrafenis op 13 november 1715 te Rotterdam

    Overledene
    Annetje Been
    Eerdere partner
    Willem Gevers

    Opmerking
    in de Neuwe Havesteeg, St. Janskerkhof.

    Bronvermelding
    Stadsarchief Rotterdam
    Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, DTB Begraven
    Doopregisters, Trouwregisters, Begraafregisters Rotterdam (DTB), Rotterdam, archief 1-02, inventaris­num­mer 121, 13-11-1715, Begraven gereformeerd, folio 222

    Permalink https://hdl.handle.net/21.12133/A89F0BE8A0F54F2FA380D2BB2C6DA796

    Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 8 april 2018 en voor het laatst bijgewerkt op 25 april 2021.
  • Ein Kind von Jan Heijnderickse Been und Annetie Claes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2023.

Familie von Anna Jan Been

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Jan Been?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Jan Been

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Jan Been

Annetie Claes
????-1661

Anna Jan Been
1660-1715


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
    • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
    • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
    • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
    • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
  • Die Temperatur am 13. November 1715 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.

Über den Familiennamen Been

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Been.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Been.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Been (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I72440.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Anna Jan Been (1660-1715)".