Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Antonetta Antonij Cornelis Arnauts (1729-> 1791)

Persönliche Daten Antonetta Antonij Cornelis Arnauts 


Familie von Antonetta Antonij Cornelis Arnauts

Sie ist verheiratet mit Bert Sander Bogaerts.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1761 in Roosendaal.

Trouwen op 6 december 1761 te Roosendaal

Bruidegom
Bartholomeus van den Bogaert
Bruid
Antonia Antoni Aernouts, uit Loenhout

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Archief van de parochie St. Jan de Doper te Roosendaal, 1525-1996, Bron: boek, Deel:..., Roosendaal, archief roo - 0242, inventaris­num­mer 115, 6 december 1761, Roosendaal Trouwregister Parochie St. Jan de Doper 1640-1765 (in studiezaal DTB-5 (sj02))

Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 7 juli 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.

Kind(er):

  1. Antonius Bogaerts  1766-1828 


Notizen bei Antonetta Antonij Cornelis Arnauts

Antonetta Antonij Cornelis ARNAUTS

Vader:Anthonis Cornelis Cornelis ARNAUTS
Moeder:Joanna Dierck Willem AUGUSTIJNS
Doopsel : 20/01/1729, Loenhout
Adres: Loenhout
Overleden: na 16/11/1791

Relatie met:Bert Sander VAN DEN BOGAERT
Huwelijk: 06/12/1761, Roosendaal
Kind:Joanna Bertel VAN DEN BOGAERT Doopsel : 31/03/1763, Roosendaal
Kind:Elisabeth Bertel VAN DEN BOGAERT Doopsel : 31/03/1763, Roosendaal
Kind:Alexander Bertel VAN DEN BOGAERT Doopsel : 09/09/1765, Roosendaal
Kind:Bartholomeus Bert VAN DEN BOGAERT Doopsel : 06/01/1769, Roosendaal

Bronnen
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 227, stuk 39
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 234, stuk 15
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 234, stuk 16
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 234, stuk 17
Loenhout, Oud Archief, Schepenregister 234, stuk 14

Notities
Doopsel Getuige: Cornelis Cornelis Arnouts Getuige: Joanna Claes Augustijns

Alias: Antonia Arnouts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonetta Antonij Cornelis Arnauts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonetta Antonij Cornelis Arnauts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1729 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1761 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
    • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.

Über den Familiennamen Arnauts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arnauts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arnauts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arnauts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I69585.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Antonetta Antonij Cornelis Arnauts (1729-> 1791)".