Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Jacobus "Jaques" Corrijn (± 1732-1802)

Persönliche Daten Jacobus "Jaques" Corrijn 

  • Spitzname ist Jaques.
  • Er wurde geboren rund 1732 in Hulst.
  • Er ist verstorben am 15. Juli 1802 in Hulst.
    Overlijden Jacques Corijn, 15-7-1802
    Soort akte:Overlijdensakte
    Aktenummer:75
    Aktedatum:An X (jaar 10)
    Gemeente:Hulst
    Overlijdensdatum:15-7-1802
    Overlijdensplaats:Hulst
    Overledene:Jacques Corijn
    Geboorteplaats:Hulst
    Geslacht:Mannelijk
    Burgerlijke staat:Weduwnaar
    Leeftijd:70 jaar
    Beroep:Fondeur de plomb

    Partner:Jacqueline Baart

    Vader:Pierre Corijn
    Moeder:Marie Francoise van Eijnde

    Opmerkingen:Republikeinse datum: 26 Messidor an X. Eerder weduwnaar van Elisabeth de Wit.
    Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
  • Ein Kind von Petrus Corrijn und Maria Francisca van Eijnden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2018.

Familie von Jacobus "Jaques" Corrijn

(1) Er ist verheiratet mit Jacoba Baert.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 29. Oktober 1768 erteilt.

Sie haben geheiratet am 13. November 1768 in Hulst.

Huwelijk Jacobus Corijn en Jacoba Baart, 13-11-1768
Huwelijksplaats:Hulst
Datum ondertrouw:29-10-1768
Datum trouw:13-11-1768
Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd

Bruidegom:Jacobus Corijn
Geboorteplaats:Hulst
Burgerlijke staat:J.m.
Woonplaats:Hontenisse

Bruid:Jacoba Baart
Geboorteplaats:Hontenisse
Burgerlijke staat:J.d.
Woonplaats:Hontenisse

Plaatsnaam kerk:Hulst

Bron1:DTBL Hulst 36 (NG trouwregister 1765-1796)
Bron2:Rottier nr 11, GA Hulst nr 46

Kind(er):

  1. Anna Maria Corrijn  1772-????
  2. Catharine Petronelle Corijn  ± 1776-1830 


(2) Er ist verheiratet mit Maria Elisabeth de Witte.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 21. März 1779 erteilt.

Sie haben geheiratet am 4. April 1779 in Hulst.

Huwelijk Jacobus Corijn en Maria Elisabeth de Witte, 04-04-1779
Datum ondertrouw:21-03-1779
Huwelijksplaats:Hulst
Datum trouw:04-04-1779
Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd

Bruidegom:Jacobus Corijn
Geboorteplaats:Hulst
Burgerlijke staat:Weduwnaar
Woonplaats:Hulst

Bruid:Maria Elisabeth de Witte
Geboorteplaats:Hulst
Burgerlijke staat:J.d.
Woonplaats:Hulst

Vorige partner bruidegom:Jacoba Baert

Plaatsnaam kerk:Hulst

Bron1:DTBL Hulst 36 (NG trouwregister 1765-1796)
Bron2:Rottier nr 11, GA Hulst nr 46

Kind(er):

  1. Jean Francois Corijn  ± 1783-1800
  2. Johanna Carolina Corijn  ± 1787-1826
  3. Jacoba Corijn  ± 1791-1831

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus "Jaques" Corrijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus "Jaques" Corrijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Corrijn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1779 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1802 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 27. März » Großbritannien auf der einen Seite und das napoleonischen Frankreich, Spanien und die Batavische Republik auf der anderen Seite unterschreiben den Frieden von Amiens zur Beendigung des Zweiten Koalitionskrieges. Großbritannien muss alle kolonialen Eroberungen zurückgeben, während Frankreich Ägypten, Neapel und den Kirchenstaat räumt.
    • 28. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt den Asteroiden Pallas, den er zunächst als Planeten einstuft.
    • 20. Mai » Napoleon Bonaparte lässt als Erster Konsul in den französischen Kolonien die– 1794 formell abgeschaffte– Sklaverei wieder zu.
    • 23. Mai » In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u.a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
    • 14. Juni » Johannes Bückler, bekannt als Schinderhannes, erscheint vor dem Untersuchungsgericht in Frankfurt am Main.
    • 26. Juni » Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt wird in Anwesenheit des Dichters eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Corrijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Corrijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Corrijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Corrijn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I6786.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jacobus "Jaques" Corrijn (± 1732-1802)".